Suchen

Nachrichten
Selected Nachrichten

Suchergebnisse durchsuchen (7)

Conversation-Typ :

Alle

Selected Alle

Veröffentlichungstag :

Laufzeit

Selected Laufzeit
Relevanz
Selected Relevanz
DA

Hallo Neuland, um den Einschalter zu umgehen müssen folgende Schritte durchgeführt werden: 1. Trenne das Netzkabel vom System.2. Trenne das Kabel, das zum Power-Button führt, vom Motherboard und entferne die CMOS-Batterie.3. Schließe das Netzkabel

DELL Optiplex 5040 SFF: lässt sich nicht einschalten

Hallöchen, ich habe ein DELL Optiplex 5040 SFF welcher sich nicht mehr einschalten lässt.(Über den Testknopf am Netztzeil: Lüfer drehen sich, grüne LED leuchtet.)Alle Komponenten entfernt und über den Einschalter tut sich nicht's - ich vermute der Einschalterist defekt. (Die Garantie ist abgelaufen

Question

Ja, genau, es ist entweder das Mainboard oder das Netzteil. Der Netzteil-Selbsttest war jedoch erfolgreich (beim Drücken des Knopfes leuchtet die LED auf und der Lüfter dreht sich), das Netzteil ist demnach nicht defekt. Es ist höchstwahrscheinlich

 zur Konversation: 

0

0

DELL Optiplex 5040 SFF: lässt sich nicht einschalten

Hallöchen, ich habe ein DELL Optiplex 5040 SFF welcher sich nicht mehr einschalten lässt.(Über den Testknopf am Netztzeil: Lüfer drehen sich, grüne LED leuchtet.)Alle Komponenten entfernt und über den Einschalter tut sich nicht's - ich vermute der Einschalterist defekt. (Die Garantie ist abgelaufen

Question

Danke für deine Antwort, dann wissen wir jetzt, dass es an der CPU und/oder dem Mainboard liegt. Genauer wird man es wahrscheinlich nicht herausfinden können. Wenn du Ersatzteile bestellen möchtest, kannst du dies über unsere Vertriebshotline (0800

 zur Konversation: 

0

0

DELL Optiplex 5040 SFF: lässt sich nicht einschalten

Hallöchen, ich habe ein DELL Optiplex 5040 SFF welcher sich nicht mehr einschalten lässt.(Über den Testknopf am Netztzeil: Lüfer drehen sich, grüne LED leuchtet.)Alle Komponenten entfernt und über den Einschalter tut sich nicht's - ich vermute der Einschalterist defekt. (Die Garantie ist abgelaufen

Question

Hallo Altis, bitte aktualisiere zunächst das BIOS und den Netzwerktreiber. Den Netzwerktreiber findest du, in dem du hier deine Service-Tag eingibst und unter Treiber und Downloads als Kategorie Netzwerk auswählst. Für Wake on Lan muss das XPS auße

 zur Konversation: 

0

0

Dell XPS 15 9560 Wake On Lan

Hallo, ich versuche mein XPS 15 für Wake On Lan zu konfigurieren und hab dafür die Dell Anleitung verwendet.  Im BIOS habe ich "Wake-on-LAN/WLAN" schon aktiviert. Eine "Deep Sleep-Steuerung" habe ich in meinem BIOS nicht gefunden und gehe deshalb davon aus, dass die Option nicht bei mei

Question

Hallo Fabian, ich würde vorschlagen, dass du die nötigen Treiber und das BIOS auf den neuesten Stand bringst. Hier findest du das BIOS. Hier ist der Link für den Intel Rapid Storage Treiber. Gib bitte auf unserer Support-Webseite deine Service-Tag ei

 zur Konversation: 

0

0

Dell Inspirion 24-7459 startet nicht mehr sauber!

Guten Tag, folgender Problemverlauf:Nach Win10 Update - Powerknopf drücken, PC geht an, Dell Logo erscheint, aber nicht die Punkte im Kreis, Bild bleibt so. Shutdown mittels 5sek. Powerknopf - PC aus. Erneut Powerknopf - alles startet normal. Dies ging geraume Zeit so. Dann bauer Bildschirm - ke

Question

Hallo sparta80, ich sehe, dass du schon auf dem englischsprachigen Forum einen Thread eröffnet hast, der auch schon zu deiner Zufriedenheit beantwortet wurde. Wenn möglich, vermeide bitte in Zukunft Doppel-Threads oder verlinke den anderen Thread h

 zur Konversation: 

0

0

Thermal-Pad und Schraube für SSD M.2 - Precision 3630 Mini Tower

Hallo! Ich habe ein 1TB SSD m.2 nvme Modell "Kingston KC2000" zur Installation auf meinem Computer (Precision 3630 MT) gekauft. Die offizielle Dokumentation auf englisch gibt Anweisungen zur Installation eines " Thermal-Pads " unter der SSD.Die Frage ist: Welches genaue Modell des Wärmekissens sol

Question

Hallo Sascha, durch das Umstecken des Jumpers werden sämtliche BIOS-Einstellungen zurückgesetzt. So auch die erforderlichen Einstellungen zum Booten über USB, es könnte sein, dass diese also erneut für den USB-Boot über UEFI verändert werden müssen

 zur Konversation: 

0

0

Xps one 2710 über usb boot

Hallo zusammen Ich habe seit kurzen einen Dell xps one 2710 bei dem ich eine neue Festplatte eingebaut habe, habe mir einen Boot fähigen USB Stick erstellt habe Windows 10 drauf und wollte ihn anschließen habe im BIOS auch alles auf USB um gestellt jedoch findet er keinen so sieht es jedenfalls au

Question

Dell Support Results

Keine Ergebnisse gefunden!

Top