Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
41 Nachrichten
0
5484
February 5th, 2015 00:00
Poweredge R410 SAS 6/IR und Dell SAS 6Gb SAS HBA mit externen LTO 5 Quantum Laufwerk beim Start wird S100 Controller angezeigt
Hallo,
ich habe hier folgende Konfiguration:
R410 mit SAS 6/IR intern und SAS 6Gb HBA extern für Bandlaufwerk.
2x SAS 146 GB Seagate und 2x 1TB SATA Seagate
Bei der Raid Konfiguration konnte ich das SAS Raid problemlos einrichten, bei dem zweitem Raid mit den SATA 1TB Platten fehlte immer 1 Platte im Controller BIOS.
Nach dem ich im R410 Bios die Einstellung von IDE auf Raid umgestellt habe waren plötzlich alle 4 Platten da, und ich konnte das zweite Raid einrichten.
Bei dem Start des Servers wird mir jetzt noch ein S100 Controller angezeigt der in Windows 2012 R2 Gerätemanager ohne Treiber angezeigt wird.
Der externe HBA Controller leuchtet rot, trotzdem kann ich auf das Bandlaufwerk zugreifen. Das Bandlaufwerk ist mit einem Kabel angeschlossen (brauche ich hier evtl. zwei?).
Ich weiß es klingt etwas verwirrend, bei Fragen bitte melden.
Mir geht es um die korrekte Konfiguration: 2 x Raid 1 Arrays, 1x externes Bandlaufwerk, 1x DVD Laufwerk
Freundliche Grüße
fencer_dell
fencer_dell
41 Nachrichten
1
February 24th, 2015 05:00
Hallo Stefan,
die Backplane ist heute eingetroffen. Gleich gewechselt und nach einem Neustart sind beide Array vorhanden und werden als Optimal angezeigt.
Ich denke damit können wir das Problem als gelöst ansehen.
Recht vielen Dank noch einmal für Deinen Einsatz.
Bis zum nächsten mal
Freundliche Grüße
Andreas
fencer_dell
41 Nachrichten
0
February 5th, 2015 03:00
Nachtrag:
nach einem Neustart des Servers -- Herunterfahren -- Neustart, wird das zweite Raid Array mit den Sata Disk als degraded angezeigt. Nach dem Windows gestartet ist, beginnt sich das "fehlende LW" zu synchronisieren.
Wo liegt hier der Fehler?
Freundliche Grüße
fencer_dell
fencer_dell
41 Nachrichten
0
February 7th, 2015 00:00
Hallo Stefan,
danke für Deine schnelle Unterstützung. Ich benutze nicht den S100 sondern habe im BIOS den integrierten Controller auf AHCI stehen und benutze den SAS 6/IR. Konfiguriert mit je 1x Raid 1 (2x Dell SAS 146GB und 2x Seagate Constellation ES.3 SATA 1TB ).
Bios Version: 1.12
SAS 6/iR
6.3.9600.17122
Nach dem herunterfahren und abschalten -- Neustart steht das SATA Raid wieder auf degraded.
Der interne Controller ist auf AHCP gestellt. Wenn ich den internen Controller S100 auf IDE stelle fehlt mir beim Neustart die 4. Phys. Festplatte im SAS 6/iR Controller Bios.
Bei einem Warmstart/Restart bleibt das Raid erhalten.
Was kann ich hier tun? Hast Du evtl. noch eine Lösung??
Freundliche Grüße
Andreas
fencer_dell
41 Nachrichten
0
February 13th, 2015 05:00
Hallo Stefan,
ich habe Dir das OMSA Protokoll angehängt.
Gruß
Andreas
1 Anhang
oma_0.zip
fencer_dell
41 Nachrichten
0
February 16th, 2015 07:00
Hallo Stefan,
ich habe Dir das DSET per Email gesendet.
Viele Grüße
Andreas
fencer_dell
41 Nachrichten
0
February 17th, 2015 07:00
Hallo Stefan,
nach dem Tausch der Platte bleibt der Fehler am letzten Slot und wandert nicht mit der Festplatte mit.
Gruß
Andreas