Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
24 Nachrichten
0
2870
July 28th, 2014 04:00
Poweredge 1855 macht Probleme! - Netzwerk reagiert nicht mehr, Systemdiagnose kaum zu interpretieren.
Hey ihr,
ich hab es gestern geschafft die Blades durchzutesten. Da sage mal einer, Dell Hardware hält nichts aus. Selbst der Verborgene Server konnte nach etwas zurechtbiegen wieder einsatzbereit gemacht werden. Leider habe ich dabei einen CPU geschrottet, da der Prozessor mit so viel Wärmeleitpaste beklebt war, dass der CPU am Kühler hängen blieb und beim Ausbau einige Pins verbogen waren ... Aber naja, einer war eh nur als Ersatzteillager gedacht :emotion-4:
Jetzt aber zu meinem größerem Problem: Keines der Netzwerkmodule funktioniert mehr! Ich wollte ja das Diagnosesystem per PXE booten, jedoch weigerten sich beide Netzwerkmodule zu reagieren. Auch am Netzwerkswitch war keine Leuchtdiode zu erkennen. Im April funktionierte da noch alles tadellos. Hab ich die Module in einen Falschen Port eingebaut? (Eingebaut waren Sie in 1 & 2) Auf die schnelle konnte ich von außen nicht erkennen, ob ein Fehler vorlag oder nicht. Das DRAC/MC meldete im WebInterface jedoch keinen Fehler :emotion-7:
Bzgl. der Diagnose: Es haben alle CPUs überlebt. Einzig ein RAM Riegel hatte einen Fehler (CRC and EEC Check Error) also funktioniert das ECC nicht mehr richtig bei einem Riegel, und bei 3 Festplatten wurde der Selbsttest mit dem Fehler 0x04 abgebrochen. Bei zwei weiteren Platten kam der 0x04 error auch, jedoch beim retry funktionierte es :emotion-7:. Ein Mainboard war auch noch lustig: Daughter Card Sensor failure, aber da war nach einem Retry auch alles ok.
Jetzt machen mir nur noch die Netzwerkmodule zu schaffen ...
Gamienator
24 Nachrichten
0
October 10th, 2014 03:00
Sooo,
endlich kommt die Rückmeldung meiner Seite! Es war der Switch. Wir wussten nicht, dass der Server nur Gigabit Switche mag. Durch Zufall fanden wir das letzten Freitag heraus ...
Hat das BladeCenter irgendeine Spezifikation, die nur im Gigabitbereich vertreten ist?
Trotzdem Danke für jegliche Hilfe!
Liebe Grüße
Gamienator
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
July 31st, 2014 08:00
Hallo Gamienator,
zuerst einmal müssen wir wissen, welche Netzwerk Module im Chassis auf Net1 und Net2 (siehe Bild) eingebaut sind, d.h. PassThrough-Module oder Switche. Bei Switchen kann es ein einfaches Konfigurationsproblem sein.
Jedes Blade hat 2 Netzwerk-Ports auf dem Motherboard. Der 1. kommt bei Net1 raus, der 2. bei Net2 (vgl. Bild). Generell ist nicht davon auszugehen, dass auf einmal alle Onboard-Netzwerkkarten gleichzeitig Defekt sind. Bei diesem Fehlerbild scheint die Ursache entweder am Chassis selbst, oder in einer falschen Konfiguration zu liegen.
Viele Grüße,
Florian
Gamienator
24 Nachrichten
0
July 31st, 2014 08:00
Hallo Florian,
das kann ich dir ohne Probleme mitteilen, da ich meine Service Tag dabei haben! In NET 1 und NET 2 sind die PASS-THRU ETHERNET GIGABIT I/O MODULE mit der Teilenummer 4M992 verbaut. NET 3 ist leer, während NET 4 das PASS-THRU FIBRE CHANNEL I/O MODULE mit der Teilenummer HJ162 verbaut hat. NET 4 war NIE funktionsfähig, zumindest seit ich im April das komplette DRAC resettet habe. Im Webinterface ist auch ein Ausrufezeichen bei NET 4 zu sehen. Bei Net 1 und 2 jedoch nicht, da ist ein grüner Haken dran und kann dann ein Power Circle ausführen.
Hat dir das weitergeholfen?
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 1st, 2014 04:00
Hallo,
bitte führe folgende Tests durch:
Viele Grüße,
Florian
Gamienator
24 Nachrichten
0
August 1st, 2014 04:00
1 - 3 getestet, gab keinen Erfolg.
An 4. habe ich nicht gedacht, da mein Notebook mit einem Switch verbunden war. Ich hatte ein Blade genommen, es komplett hochfahren lassen, jedoch wurde am Switch keine Verbindung angezeigt. :emotion-7:
Gamienator
24 Nachrichten
0
August 1st, 2014 05:00
Ok Florian, sobald ich das nächste mal in Seligenstadt bin versuch ich das. (Wohne selber in Frankfurt)
Wenn der Switch der Grund war, weis ich ja was ich machen muss, was soll ich aber machen, wenn eben nicht der Switch, sondern was anderes daran liegt? Gibt es überhaupt Konfigurationen beim Pass Trough?
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 1st, 2014 05:00
Dann wäre es gut wenn du noch das Switch ausschließen könntest. Einfach um sicherzugehen das Notebook direkt mit dem Pass-Thru Modul anschließen.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 1st, 2014 07:00
Eine Konfiguration gibt es beim Pass Through Modul nicht. Die Informationen werden ja nur durchgeschleift. Das beide Module Defekt sind kann man wohl ausschließen. Es ist aber möglich, dass die Mid Plane (welche die Informationen der Blades weiterleitet) des Servers Defekt ist. Sollte also die P2P Verbindung nicht helfen, muss die Hardware repariert werden.
Viele Grüße,
Florian