31 Nachrichten
0
2441
September 20th, 2020 07:00
Kein Internet durch iDRAC LAN Port
Moin,
bei meinem R510 bekomme ich keine Internetverbindung über den iDRAC LAN Port.
Brauche ich 2 Kabel/Ports?
Keine Veranstaltungen gefunden!
31 Nachrichten
0
2441
September 20th, 2020 07:00
Moin,
bei meinem R510 bekomme ich keine Internetverbindung über den iDRAC LAN Port.
Brauche ich 2 Kabel/Ports?
Top
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
1
October 9th, 2020 06:00
Sind gleich, bis auf den Hersteller.
CWJ92 ist von Hitachi; 91K8T ist von Seagate
So stehts in unserer Datenbank zumindest. Die Werte sind alle gleich.
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
1
September 22nd, 2020 02:00
Moin,
kannst du denn auf den iDRAC zugreifen, über das Kabel?
Es gibt verschiedene Optionen für den LAN-Port, schau mal ins Handbuch ab Seite 49.
Wenn du den separaten iDRAC Port hast, dann empfehle ich diesen auch nur dafür zu nutzen. Also den iDRAC Port auf Dedicated zu stellen.
Jeden Traffic zum und vom Server dann über die anderen LOMs oder eine zusätzliche NIC zu regeln.
Bzgl. des Internets, prüfe bitte auch, dass die Firewall nicht blockt. Im Handbuch auf Seite 26 findest du die vom iDRAC benutzten Ports. Hab die Tabellen mal rauskopiert:
iDRAC6 Server Listening Ports
Port | Function
22 | SSH
23 | Telnet
80 | HTTP
443 | HTTPS
623 | RMCP/RMCP+
5900 | Virtual Console, Virtual Media Service
iDRAC6 Client Ports
Port | Function
25 | SMTP
53 | DNS
68 | DHCP-assigned IP address
69 | TFTP
162 | SNMP trap
636 | LDAPS
3269 | LDAPS for global catalog (GC)
Gruß
Stefan
ACZero
31 Nachrichten
0
September 24th, 2020 05:00
Moin,
danke für die Antwort. iDRAC kann ich nutzen. Ich wollte nur wissen ob ich für Internet noch ein 2tes LAN Kabel brauche.
ACZero
31 Nachrichten
0
September 24th, 2020 06:00
Okay, warum habe ich dann aber kein Internet über den iDRAC LAN Port?
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
0
September 24th, 2020 06:00
Grüße,
nein, du brauchst dafür kein zweites Kabel.
Das brauchst du erst, wenn du virtualieren willst und jedem Server dann eine eigene Leitung mitgeben möchtest.
VG
Stefan
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
0
September 24th, 2020 06:00
Hey,
bevor wir aneinander vorbei reden, du möchtest das Internet über den iDRAC an das Host-OS durchschleifen?
Wenn ja, dann muss der Port in den iDRAC Settings auf shared gestellt werden, so dass sowohl Host-OS als auch der iDRAC die gleiche Verbindung nutzen.
Weitere Einstellungen sind nicht erforderlich.
Hast du denn Internet, wenn du das gleiche Kabel an einen LOM steckst statt des iDRAC-Ports?
Gruß
Stefan
ACZero
31 Nachrichten
0
September 24th, 2020 08:00
Ich hatte immer Internet bevor ich den LAN Port für iDRAC genutzt habe. Gibt ja 3 Stück. 2x 10GBIt LAN und eben den iDRAC LAN Port. Hatte mit dem selben Kabel auf dem 10 GBIT Port immer keine Probleme.
ACZero
31 Nachrichten
0
September 24th, 2020 12:00
Auf Shared zu stellen hat mir iDRAC zerschossen. Nur dedicated geht ohne Probleme. Bei den anderen geht nix. Mit 2tem LAN-Kabel für Internet auf dem Server geht es. Werde mir wohl nen LAN Verteiler sowie ein paar Kabel bestellen.
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
1
September 25th, 2020 00:00
Moin,
dedicated stellt den Port so ein, dass er eben nur für den iDRAC da ist, da kommt dann kein Inet durch zum Host.
In dem Fall solltest du wirklich auf ein zweites Kabel setzen.
Macht sich rein vom Management auch besser, so kannst du ggf. iDRAC in einem anderen Netz betreiben und es vor unsachgemäßem Eindringen Dritter schützen
Viel Erfolg bei der Umsetzung, falls du Mal wieder ne Frage hast, komm gern ins Forum hier
Gruß
Stefan
ACZero
31 Nachrichten
0
September 25th, 2020 09:00
Aber warum geht bei Shared gar nix?
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
1
September 28th, 2020 00:00
Naja, das hängt davon ab, was genau du mit "...hat mir iDRAC zerschossen." meinst.
Da können wir auch mal nachsehen, warum es nicht geht.
Erzähl mal, was da passiert.
ACZero
31 Nachrichten
0
September 29th, 2020 15:00
Naja, alle Einstellungen waren weg und ich konnte ihn nichtmal nach widerherstellen der Settings steuern.
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
1
September 30th, 2020 00:00
Hi,
das versteh ich nicht. Die NIC vom iDRAC wird in dem Moment doppelt belegt, also regiert der Port theoretisch auf zwei IP-Adressen, die vom iDRAC und die vom Host-OS.
Je nachdem welche IP gepingt wird reagiert dann die entsprechende Gegenstelle.
Kannst du das mit shared bitte noch Mal machen und die Vorgehensweise, die Fehler und Co. so gut wie möglich dokumentieren.
So können wir evtl den Fehler finden.
Viele Grüße
Stefan
ACZero
31 Nachrichten
0
September 30th, 2020 01:00
Mache ich später. Heute kommt zudem der Switch...
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
1
September 30th, 2020 01:00
Super, es geht voran