Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
19 Nachrichten
0
20401
May 12th, 2015 13:00
XPS 15 (9530) startet nicht mehr
Ich habe ein Problem mit meinem (noch recht) neuen Laptop:
Ich habe ihn letztens im Ruhezustand vergessen und erst am nächsten Tag wieder an das Stromnetz angeschlossen. Als ich ihn dann nach ca einem halben Tag Ladezeit einschalten wollte, passiert überhaupt nichts, auch die Batteriekontroll-LEDs an der Seite blieben komplett erloschen, sowohl während des Ladevorganges als auch direkt, nachdem ich den Kontrollknopf daneben drückte. Ich habe schon die nicht-invasiven Schritte in der troubleshooting-Anleitung befolgt, jedoch alles ohne Erfolg bisher. Das Gerät hat noch bis Anfang Dezember Garantie, aber ich wollte es nicht einschicken, sofern das nicht unbedingt nötig ist.
Gibt es noch irgend etwas, das ich tun kann, um den Fehler zu beheben, bzw herauszufinden, woran es liegt? (das Netzteil an sich funktioniert wohl, da die LED am Kabel bei eingestecktem Stecker normal leuchtet)
Wie es scheint, verhält sich mein Laptop wie in folgendem Thread
http://de.community.dell.com/support_forums/laptops/f/103/t/4599
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 20th, 2015 08:00
Für diesen Freitag ist es schon etwas knapp. Der Auftrag benötigt im Normalfall 2 Tage vorlaufzeit. Ich müsste daher den Auftrag heute bis spätestens 17Uhr auslösen.
Ja, die Reparatur ist kostenfrei. Sollte das System äußerliche Beschädigungen aufweisen, trifft dies nicht zu.
Ja, das reicht vollkommen aus.
Bitte sende mir folgende Informationen über eine private Nachricht:
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 22nd, 2015 08:00
Hallo Hagen,
wie ich sehe wurde der Technikerauftrag abgeschlossen.
Konnte das Problem zu deiner Zufriedenheit behoben werden?
Viele Grüße,
Florian
rainbowgoosefis
19 Nachrichten
1
May 22nd, 2015 09:00
Ja :) ist alles überaus optimal und zu allseitiger Zufriedenheit abgelaufen :) Der Techniker war auch sehr sympatisch, so muss Service sein :D
Dann können wir diesen Thread ja als abgeschlossen markieren :)
viele Dank für die schnelle und kompetente Hilfe/Bearbeitung und viele Grüße
~Hagen
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 13th, 2015 04:00
Hallo,
vom Sascha aus dem anderen Thread habe ich leider keine Rückmeldung mehr erhalten.
Was meinst du genau mit den "nicht-invasiven" Schritten? Welche Troubleshooting Anleitung hast du denn genutzt?
Hast du eventuell einen passenden Torx da um die untere Abdeckung zu entfernen und den Akku auszubauen? Ggf. lässt sich das System ohne angeschlossenen Akku wieder starten.
Leuchtet die LED am Netzteil?
Viele Grüße,
Florian
rainbowgoosefis
19 Nachrichten
0
May 13th, 2015 05:00
So, ich habe den Akku mal ausgebaut und versucht, direkt mit Netzteil zu starten, aber ohne erfolg, ich habe auch die von dell empfohlenen troubleshooting Schritte befolgt (http://www.dell.com/support/troubleshooting/us/en/19/KCS/KcsArticles/ArticleView?c%3dus%26l%3den%26s%3ddhs6%26docid%3d266435) alles ohne Erfolg bisher. Die LED am Netzteil leuchtet normal, die Batterieindikator-LEDs am Gerät hingegen leuchten überhaupt nicht mehr.
Mir nicht-invasiven Schritten meinte ich Dinge, bei denen ich Nichts aufschrauben muss, weil ich nicht wusste, ob der die Garantie gefährdet, aber wahrscheinlich ist aufschrauben und nachsehen ok. Also wie gesagt, mit einem t5-schraubendreher und einem Plastikspatel bin ich schon fähig, das Gehäuse zu öffnen und die Batterie zu entnehmen bzw notwendige Steckverbinder ab- und wieder anzustecken :) vielleicht lässt sich auch im Rahmen der Garantie eine Lösung finden, bei der das Gerät nicht extra eingeschickt werden muss? Das ist dann ja oft mit längeren Warte- und Laufzeiten als nötig verbunden. Kann ich denn noch etwas zur Problemanalyse tun? Hat das mit der PM und dem Service Tag geklappt?
rainbowgoosefis
19 Nachrichten
0
May 13th, 2015 06:00
http://lt.dell.com/lt/lt.aspx?CID=266884&LID=4878417&DGC=SM&DGSeg=DHS&RED=301&DURL=http
rainbowgoosefis
19 Nachrichten
0
May 13th, 2015 07:00
entschuldige, hier ist der richtige link http://www.dell.com/support/Article/us/en/19/266435/EN
Es ist im Moment wie gesagt so, dass scheinbar nirgendwo Strom ankommt (solltem nicht die Indikator-LEDs am Gerät leuchen, wenn der Akku über das Ladegerät geladen wird? Die LED am Kabel des Ladegerätes selbst leuchtet ständig, geht also auch nicht aus, wenn der Stecker ins Gerät gesteckt wird.)
Hmm, wie gehen wir/ich denn dann nun weiter vor? Wäre es vielleicht möglich, mir die Austausch-Komponente (sobald wir wissen, welche es genau ist) zuzuschicken, sodass ich dann nur die defekte Komponente statt des gesamten Laptops zurückschicken muss, oder ist das Garantieabwicklungsmäßig ein Problem? Ist meine PM mit dem Service Tag angekommen?
viele Grüße
H.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 13th, 2015 07:00
Hi,
der Link leitet mich nur auf www.dell.com weiter.
Alle weiteren Schritte die wir hier noch durchführen können, dienen nur zur Eingrenzung der defekten Hardware Komponente. Daher wird sehr wahrscheinlich eine Reperatur über das Depot notwendig.
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 13th, 2015 08:00
Hallo,
es ist nicht möglich den Moderatoren private Nachrichten zu senden, es sei denn du hast zuvor eine private Nachricht von uns erhalten. Sobald notwendig, sende ich dir eine PN.
Ob wir die Komponente per Post zusenden können, hängt davon ab, welche Komponente defekt ist. Eine Hauptplatine werden wir nicht zum Selbsteinbau per Post zustellen. Arbeitsspeicher, Festplatte und W-LAN Karte wären aber kein Problem.
Viele Grüße,
Florian
rainbowgoosefis
19 Nachrichten
0
May 13th, 2015 09:00
Hallo Florian,
ich habe die von Dir beschriebenen Komponenten aus- und nach dem (erfolglosen) Test wieder eingebaut, aber leider besteht noch immer dieselbe Problematik, obwohl auch diesmal die LED an dem Kabel des Netzteiles durchweg geleuchtet hat, am Laptop selbst hat leider nichts geleuchtet und sonst irgendwelche Lebenszeichen von sich gegeben.
Oh, mir ist übrigens aufgefallen, dass auf dem Akku 11,1V steht, und auf dem Dell-Netzteil 19,5V, ist das normal?
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 18th, 2015 00:00
Hallo,
ja das ist normal. Das Netzteil soll in der Lage sein, das Notebook mit Strom zu betreiben und nebenbei den Akku aufzuladen.
Da das System nach deinen Tests weiterhin nicht funktioniert, muss wohl wie vermutet die Hauptplatine austgetauscht werden. Dieser Vorgang muss allerdings über den "Collect and Return" Service stattfinden.
Soll ich diesen Vorgang in die Wege leiten?
Viele Grüße,
Florian
rainbowgoosefis
19 Nachrichten
0
May 18th, 2015 01:00
Guten Morgen Florian,
nunja, wir haben ja sonst weiter keine Möglichkeiten, so wie ich das verstehe. Wie läuft der Service denn genau ab und kommen irgendwelche Kosten auf mich zu? Ausserdem müssten wir dann einen passenden Termin finden, zu dem ich bzw. jemand das Gerät ordnungsgemäß übergeben kann.
viele Grüße,
~ Hagen
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 18th, 2015 03:00
Hallo Hagen,
der Collect and Return Service läuft so ab, dass wir das System erst an einer von dir genannten Adresse abholen. Es wird also ein Kurier zwischen 8Uhr und 18Uhr das von dir verpackte System entgegennehmen. Das System wird an unser Depot gesandt, untersucht und repariert. Anschließend wird es wieder per Kurier zu dir zurückgesandt.
Dieser Collect and Return Service ist bei Systemen innerhalb Gewährleistung / Service Vertrag kostenfrei.
Die Abholung kann nur an Werktagen stattfinden und frühstens am Mittwoch den 20.05.2015.
Viele Grüße,
Florian
rainbowgoosefis
19 Nachrichten
0
May 20th, 2015 07:00
Ist es dann irgenwie möglich, dass die Abholung an einem Freitag stattfindet (da ja auch jemand von 8-18Uhr vor Ort sein muss, um das System zu übergeben)?
ist die Reparatur an sich während der Service/Gewährleistungszeit auch kostenfrei?
Ist es bezüglich der Verpackung ausreichend, den Laptop in seinem Originalkarton zu übergeben?
viele Grüße
~Hagen
rainbowgoosefis
19 Nachrichten
0
May 23rd, 2015 04:00
Was vielleicht noch wichtig wäre, was kostet denn eine Garantieverlängerung und wie lange ist die dann gültig?
Viele Grüße
~Hagen