Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

9075

December 8th, 2015 00:00

VOSTRO 3560 WLAN Probleme nach Upgrade auf Windows 10

Hallo,

ich haben meinen Vostro 3560 kürzlich auf Windows 10 Pro umgestellt. Seitdem funktioniert das WLAN nur sehr unzuverlässig. Es schaltet sich ein und aus (zumindest "sieht" er zeitweise keine WLAN Netze).

Erst durch die "Problembehandlung" werden wieder WLAN Netze gefunden und auch automatisch verbunden.

Ich habe bereits einen Treiber-Update gemacht, ebenso beim BIOS.

Aktueller Treiber beim WLAN Adapter: DELL Wireless 1704 Broadcom 7.35.295.0 vom 30.07.2015.

Auch in der Energieverwaltung des WLAN Adapters habe ich kein Häkchen gesetzt, sodass mein Vostro auch nicht automatisch aus- oder einschalten kann.

Jedenfalls hatte es bis vor dem Upgrade keinerlei WLAN-Probleme gegeben und jetzt bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende.

Hat jemand "die zündende Idee"?

7 Nachrichten

March 7th, 2016 11:00

Letzter Post von mir.


Problem ist gelöst. Hab nun einen alten Treiber (Version 6.20.55.51, Datum 21.03.2012) installiert.

Wlan verbindet sofort, bleibt stabil, alles prima!

Vielen Dank und vielleicht bringt es anderen ja auch noch was.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

December 8th, 2015 04:00

Hallo,

Folgende Ideen habe ich noch - vielleicht hilft es ja:

- Im Router bitte einen festen Kanal festlegen - am besten einen der ersten 5
- nur 2,4 GHz und 5GHz Band im Router einstellen und probieren
- Tastenkombination für WLAN probieren (Fn + F2?) funktioniert einwandfrei?

Grüße

Tom

10 Nachrichten

December 8th, 2015 05:00

Danke erstmal für Deine Antwort.

Tastenkombination hab ich eben ausprobiert, funktionieren einwandfrei

Fester Kanal sowie 2,4 GHz und 5 GHz muss ich heute Abend mal ausprobieren, vielleicht klappt's ja.

Ich melde mich nochmal wie's ausgegangen ist.

Grüße

Walter

10 Nachrichten

December 8th, 2015 05:00

Nein, ich hatte vorher keine VPN oder WiFi Verbindungssoftware drauf (aber vielleicht sollte ich es mal mit einer Verbindungs-Software versuchen??)

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

December 8th, 2015 05:00

Noch ein Blitzgedanke!

Hattest du zuvor eventuell VPN Software oder andere Verbindungssoftware (alles was Wifi ist) auf dem Rechner? Das kann manchmal Probleme machen...

Tom

10 Nachrichten

December 9th, 2015 00:00

Ich habe gestern Abend zunächst mal noch einen andere Idee verfolgt:

Dazu habe ich lediglich das WLAN Netz aus den Verbindungen entfernt und die Verbindung neu hergestellt.

Bisher läuft es tadellos, warum auch immer. 

Mal schauen ob es so bleibt oder ob ich doch noch auf Deine vorgeschlagenen Optionen zurückgreifen muss.

Zunächst jedenfalls schon mal vielen Dank!

Grüße

Walter

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

December 9th, 2015 00:00

Ok. Danke für dein Feedback. :)

10 Nachrichten

December 10th, 2015 13:00

Hallo Tom,

man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, heute hat's mal wieder total gesponnen, das WLAN Netz bzw. mein VOSTRO. Die gleichen Symptome.

Habe jetzt mal deinen Rat befolgt und einen festen Kanal (3) festgelegt. Bei der Frequenz hab' ich keine Auswahl, ist immer 2,4 GHz (TP-Link TL-WR941ND)

Läuft jetzt seit 30 Minuten wieder stabil, aber so war's ja schon mal. Mal schauen, ob's jetzt dauerhafter ist.

Ich berichte weiter :-)

Walter

10 Nachrichten

December 10th, 2015 13:00

Tja,

man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Es hat sich nichts geändert.

Aber wenn ich mal so darüber nachdenke, am Router kann's nicht liegen. Denn der WLAN Symbol zeigt in der Taskleiste ein rotes Kreuzchen und wenn ich drauf klicke um mir die Netzwerke anzuschauen sind KEINE zu sehen. Normalerweise sehe ich auch die meiner Nachbarn,

Das WLAN Modul im Vostro empfängt also gar keine, sprich, es ist deaktiviert. Nur durch die "Problembehandlung" wird es wieder aktiviert.

Für mich deutet alles auf einen nicht Windows 10 kompatiblen Treiber hin, denn bis zum Upgrade lief alles problemlos.

Wären also mindestens 2 Fragen:

- Gibt es aktuellere Treiber als die, die ich installiert habe?
- Gibt es ein Windows 10 kompatibles WLAN Modul, das ich auch im Vostro einsetzen könnte?
- Andere Idee(n)?

Wäre Mist, wenn ich wieder zurück auf Windows 7 gehen müsste, wo ich mich schon so sehr an Windows 10 gewöhnt habe ;-)

Grüße

Walter

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

December 11th, 2015 02:00

Hallo,

Probleme zum Modul und Windows 10 (als auch dem System) sind mir hier nicht bekannt. Kannst du eventuell folgenden Sachverhalt prüfen:

Windows 10: WLAN-Probleme nach Upgrade beheben

Im Zweifelfall den Dell Treiber nochmals deinstallieren und über den Gerätemanager nach Updates suchen lassen. Evtl. gibt es von MS noch einen Treiber, wenn keiner installiert wurde.

Ich bin mir recht sicher, dass es vom Upgrade selbst kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass noch kein Nutzer dieses Systems das Upgrade nicht durchgeführt hat.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

January 29th, 2016 13:00

Hallo,

Ich habe das gleiche Problem. Bislang bin ich noch zu keiner Lösung gekommen. Treiber habe ich in allen verfügbaren Kombinationen getestet. Auch die Treiber für ähnliche WLAN Module habe ich aus Verzweiflung mal getestet...

10 Nachrichten

January 31st, 2016 23:00

Hallo,

Ich hatte es mit dem "Driver Booster 3" versucht. Die Freeware hatte alle meine veralteten Treiber aktualisiert, darunter auch den/die Treiber für das WLAN Modul.

Danach lief mein VOSTRO wieder einwandfrei. Driver Booster 3 habe ich auf der Webseite von "Chip" herunter geladen.

Ich hoffe, es funktioniert bei dir auch. Ein kurzes Feedback wäre vielleicht ganz gut. Wäre interessant zu wissen ob's bei -dir auch funktioniert hat.

Viel Erfolg

LG

Walter

4 Nachrichten

February 1st, 2016 00:00

Vielen Dank für den Tipp! Driver Booster wollte sich bei mir nicht herunterladen lassen. Aber ich habe jetzt eien älteren WLAN Treiber von der Dell Homepage probiert. Seit zumindest 10 Minuten noch keinen disconnect! Vielen Dank für den Tipp!

Wenn es doch wieder abbricht, versuche ich nochmal an den Booster zu kommen =)

Lg

Tuok

7 Nachrichten

February 29th, 2016 04:00

Hi,

habe exakt dasselbe Problem. Vostro 3560 und nun auf Win10, ebenfalls diesen Treiber DELL Wireless 1704 Broadcom 7.35.295.0 vom 30.07.2015.

Hat jemand schon eine Lösung gefunden?

@Dereine, du hast dich schon länger nicht mehr gemeldet. Klappts immer noch? Welche Treiberversion hast du nun installiert?

@Tuok , hast du eine Lösung gefunden?

Freue mich über Tipps und Ideen.

10 Nachrichten

February 29th, 2016 08:00

Hallo Mathematiger,

bei mir funktioniert das WLAN nach wie vor gut. Die Treiberversion ist 7.35.317.0 (von Broadcom) vom 30.09.2015.

Goggle mal nach diesem Treiber, bei meinem Vostro funktioniert er gut.

Viel Erfolg!

Walter

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top