Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

3739

July 4th, 2014 09:00

Studio 1749 - Auseinanderbauen und entstauben

Guten Tag,


ich bin seit langer Zeit im Besitz des oben genannten Laptops. Leider zeigt sich das Alter des Laptops gerade im Sommer. Er wird sehr heiß und (graphisch-) rechenintensive Anwendungen führen dazu, dass der Laptop überhitzt und sich abschaltet. Zuerst ließ sich dies durch einfaches aufbocken (lüfter freilegen) verhindern. Aber inzwischen ist die Kühlungsfähigkeit des Laptops dermaßen beeinträchtigt, dass selbst ein zwischenzeitlich erworbenes Cooling Pad keine Linderung mehr verschafft.

Ich vermute, dass das innere des Geräts dermaßen zugestaubt ist, dass eine normale Kühlung nicht mehr möglich ist. Da natürlich die Garantie schon lange abgelaufen ist und ich mir durchaus zutraue, den Laptop auseinanderzubauen, würde ich gerne wissen, ob es irgendwo eine Anleitung dafür gibt, wie man das Innere freilegen und vom Staub befreien kann.

Diverse Google-Suchen haben leider keine Zufriedenstellenden Ergebnisse zutage gefördert und einen neuen Laptop erwerben wäre zwar schön, ist aber als armer Student leider nicht drin.

Gruß.

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

July 7th, 2014 04:00

Hallo,

in diesem Artikel findest du nützliche Tipps zur Reinigung:

http://dell.to/1mq2Av5

Du brauchst den Lüfter und den Kühlkörper ausbauen und reinigen. Die Hauptplatine kannst du auch mit der Drückluft entstauben. Wichig ist auch Austausch von den Cooling Pads bzw. der Wärmeleitpaste.

Die Anleitung zum Ausbauen des Computers findest du im Handbuch:

http://dell.to/1pU3Ni6

Viele Grüße

Martin

1 Nachricht

January 24th, 2019 03:00

Hallo Martin M! 

Bei mir trifft dasselbe zu und wollte mir die Links ansehen! Jedoch kann ich diese nicht mehr öffnen! Könntest du die Dateien für den Aus und Einbau nochmals hochladen? 

Mit freundlichen Grüßen 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top