Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

3175

May 18th, 2015 12:00

Problem mit der Nvidia GT 540M

Hallo liebe Community,

ich habe mittlerweile seit längerer Zeit Probleme mit meiner Grafikkarte. Ich habe ein Dell XPS 15 L502X aus dem Jahr 2011. Als Grafikkarte ist eine Nvidia GT 540M mit 2 GB DDR3 VRAM verbaut. Zwar ist das nicht mehr die neuste auf dem Markt, für geringe Grafikanforderungen sollte sie jedoch dennoch ausreichen. 

Folgendes Problem habe ich. Wenn ich ein Spiel starte läuft anfangs alles flüssig und in guter Qualität, zum Beispiel Battlefield 3. Nach ca. 30 min fängt das Spiel langsam an zu ruckeln, worauf ich die Grafikeinstellungen auf das Minimum reduziere. Das verschafft leider keine Abhilfe. Nach weiteren 10 min friert das Bild ein, es wird weiß und mir wird der Desktop angezeigt. Dann warte ich schon regelrecht auf die in der Taskleiste aufploppende Fehlermeldung: "Der Nvidia-Anzeigetreiber Nummer XX wurde nach einem Fehler wiederhergestellt." Danach funktioniert das komplette System wieder einwandfrei, bis ich das Spiel erneut starte - ja, so dreist bin ich mittelerweile. Selbiges passiert in exakter Reihenfolge noch einmal, mit dem kleinen Unterschied, dass das Spiel bereits nach ca. 5 min beginnt zu ruckeln. 

Mittlerweile bin ich deshalb ziemlich genervt. Ich habe, soweit ich das einschätzen kann, alles Erdenkliche getan: Ich habe zunächst recherchiert, ob das Problem bekannt ist, habe dann die Treiber und GeForce Experience geupdatet, auch ältere Treiber-Versionen, bei denen alles noch funktioniert hat, installiert, sogar aufgeschraubt habe ich den Laptop - nichts hat jedoch geholfen.

Daher wende ich mich jetzt an das Forum und hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann. 

Vielen Dank schon einmal im Vorraus.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

May 19th, 2015 06:00

Hallo,

Da werde ich dir wahrscheinlich nur wenig weiterhelfen können.

Im günstigsten Fall (wobei man hier auch schon das komplette Gerät auseinander nehmen muss) ist nur die Wärmleitpaste unter der Heatpipe eingetrocknet. Diese könnte man eventuell sauber machen, also von der alten Wärmeleitpaste befreien und dann mit neuer Wärmeleitpaste verschrauben. (Siehe Handbuch unter Kühlkörper)

Im schlechtesten Fall ist die Grafikkarte, welche auf dem Mainboard verbaut ist, defekt und man müsste das Mainboard tauschen (zum Selbsttausch ca. 300 Euro).

Grüße

Tom

2 Nachrichten

May 19th, 2015 06:00

Hallo Tom,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Da die Garantie ja leider bereits abgelaufen ist, werde ich mal schauen, ob sich das komplette Auseinandernehmen umsetzen lässt, um neue Wärmeleitpaste aufzutragen. 

Ich denke mal, dass sich der Tausch des gesamten Mainboards nicht lohnen wird, da der Laptop ja schon etwas älter ist und im normalen Betrieb noch einwandfrei und auch schnell funktioniert. Für Spiele werde ich dann einfach die interne Grafikkarte oder eine Konsole benutzen bzw. mich demnächst mal nach einem neuen Computer umschauen.

Vielen Dank noch einmal für Deine Antwort,

Clemens.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

May 20th, 2015 00:00

Bzgl. des Tauschs möchte ich dir Recht geben. Dieser macht wirtschaftlich keinen Sinn. Lieber noch etwas sparen und dann nach einem neuen Gerät Ausschau halten.

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top