Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
7588
April 8th, 2015 00:00
Latitude E6410 - Windows 10?
Laut Support Seite wird lediglich W7 supported. Das W8 Test-Tool seitens Microsoft bemängelt das fehlende UEFI, ansonsten könne man es wohl installieren, soweit ich das sehe.
Da mich W10 im Sommer aber interessiert würde mich interessieren, ob hier jemand verlässlich sagen kann, dass das Gerät damit zurecht kommen würde/wird. Die bisher bekannten Anforderungen sind erfüllt, aber reichen mir diese tatsächlich aus, um dann switchen zu können?
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
April 9th, 2015 01:00
Naja, gibt ja auch E6410 wo zum Beispiel Intel Wireless drin ist. Je nachdem wie man es konfiguriert würde als Aussage daher besser passen. ;)
Wenn MS dafür Treiber bereit stellt ist alles schön. Wenn nicht, wird es kompliziert. Da kann man dann versuchen den Win 7 Treiber im Kompatibilitätsmodus zu installieren. Das klappt manchmal.
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
April 8th, 2015 01:00
Hi,
Naja - ich würde es zumindest probieren. Solange keine branded Hardware verbaut ist (Dell Wireless Geräte) bin ich da relativ optimistisch. :)
CelticMark
3 Nachrichten
0
April 8th, 2015 01:00
Dank dir, Tom. Mir geht es eher um die Möglichkeit, dass es überhaupt laufen wird. Dass mir dann keine DELL Driver zur Verfügung stehen, ist mir schon klar, da der Support nur bis W7 geht. Sollten die von MS bereit gestellten Treiber ggf ja reichen.
Oder mal anders gefragt, würdest DU den Switch machen, wenn du dieses Gerät hättest und W10 final ist?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
April 8th, 2015 01:00
Hallo,
Das wird dir hier bisher niemand verlässlich beantworten können, da das OS ja noch nicht fertig ist. Auf Dell Treiber wirst du aber mit Sicherheit nicht zurückgreifen können.
Grüße
Tom
CelticMark
3 Nachrichten
0
April 8th, 2015 11:00
Verbaut ist eben das, was ihr da zusammenfriemelt :-)
Bei W-Lan bekomme ich eine DW1520 Mini-Card angezeigt, in der Driver Sektion steht allerdings Microsoft.
Stangenware, soweit ich das überlicke.