Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
28 Nachrichten
1
10346
November 21st, 2014 01:00
Fingerabdruckleser Latitude e7440
Hallo,
ich habe schon geschätzte acht Stunden verteilt über drei Tage damit verbracht, der Fingerabdruckleser bei meine e7440 (W. 7 64-Bit) die ich vor einige Tage erworben habe, zum funktionieren zu bringen. Leider ohne Erfolg.
Da dies ein oft aufgetretenes Problem zu sein scheint, konnte ich schon viele Vorschläge und mögliche Lösungen zu dieses Problem im Internet, und auch direkt auf der Dell Webseite finden. Ich habe fast alle diese verschiedene Lösungen probiert.
Mehrmals habe ich die Treibern und die Security Tools deinstalliert. TPM gecleart, neu aktiviert. Treiber runterladen, Firmware update, Security Tools neu installieren.
Ein paar Mal gab es Hoffnung während der Installtation, indem "w/ Fingerprint Leser" unten rechts gezeigt wurde. Aber immer zum Schluss im Geräte Manager doch w/o Fingerprint Leser".
Schade dass dies so schlecht ist. Ansonsten ist alles mit dem Notebook erste Klasse.
Also, bevor ich das Teil zurückschicke, ein letzte Versuch die Sache zu lösen.
Was kann ich zunächst probieren, da es scheint nur diese Forum zu geben und kein Möglichkeit Dell direkt zu kontaktieren.
Vielen Dank im Voraus.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
1
November 25th, 2014 04:00
Hallo,
Gern :) Den Service habe ich ausgelöst. Sofern die Teile verfügbar sind, sollte sich der Techniker morgen melden. Ich hoffe, dass es wirklich nur an einem lockeren Kabel liegt.
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 21st, 2014 06:00
Hi,
Vergiss das Lesen über die Vorgängerserie. Die hatten zu Beginn eine völlig andere Software auf den Systemen. Das hat mit dem Gerät und der Software die du jetzt nutzt nichts mehr zu tun.
Ich hoffe das Dokument verhilft dir zum Erfolg.
Ansonsten schon mal ein schönes Wochenende.
Grüße
Tom
glenns78
28 Nachrichten
0
November 21st, 2014 06:00
Hallo Tom,
einfach mal eine Google Suche durchführen nach "e7400 Fingerabdruckleser Problem" oder "e7400 Fingerprint Reader Problem". Mit solche Sucherei habe ich vieles gefunden, nicht nur wo der e7400 betroffen ist, sondern auch sein Vorgängern der 6000 Serie.
Ich verwende Windows 7 64 Bit Professional.
Ich führe gerade eine Wiederherstellung auf der Werkseinstellungen gerade durch um wieder "sauber" mit der Sache anzufangen. Danach werde ich das Dokument verwenden, die Du angehängt hast. Ich melde mich nochmal mit meinem Feedback.
Viele Grüße
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 21st, 2014 06:00
Hallo,
Erst einmal willkommen im Forum.
Hilfst du mir mal bitte etwas auf die Sprünge wo etwas von diesem Problem beim E7440 beschrieben steht? Mir ist dahin gehend nichts bekannt.
Welches Betriebssystem hast du im Einsatz?
Ich hänge dir eine Anleitung für DDP|ST (bitte auch unter der Sektion DDP|ST schauen) an. So funktioniert es eigentlich ganz gut. Wichtig: Deinstalliere bitte alles was du bereits an Sicherheitssoftware dafür installiert hast. Insbesondere den "Controlvault Treiber".
[View:/cfs-file/__key/communityserver-discussions-components-files/103/ST-Installation-Guide.pdf:550:0]
Grüße
Tom
PS:
Treiber
telefonische Unterstützung
glenns78
28 Nachrichten
0
November 21st, 2014 07:00
Hi,
leider hat es nicht funktioniert.
Nach dem ich auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte, habe ich die Controlvault Host Components unter Programme|Deinstallieren. Anschließend unter Geräte Manager die Dell ControlVault w/o Fingerprint Sensor deinstalliert.
Danach habe ich DDP ST (STInstaller-1.4.1.777-20140912-0937) unter Verwendung meine Service-Tag-Nummer heruntergeladen und installiert, soweit es ging nach Anleitung in dem PDF. Allerdings eine der erste Sachen die diese Installationsdatei merkt, ist dass ControlVault Host Components nicht vorhanden sind und installiert diese neu, bevor es mit dem eigentliche Installation weitergeht.
Alles bis einschließlich Schritt 9 in der Anleitung ging alles wie erwartet. Allerdings in Geräte Manager sehe ich "w/o" statt "w/"
Nach der Neustart unter der Dell Ordner im Startmenü fand ich keinerlei Eintrag für Security Tools. Auch kein Desktop Shortcut für das Administration Console, sodass ich eigentlich nicht weiter machen kann mit der konfigurieren wie auf Seite 13 beschrieben.
Auch direkt unter C: in Programme/Dell konnte ich keine solche Anwendung finden, obwohl der Security Tools Verzeichnis wenigstens vorhanden ist.
Daher sind jetzt die Fragen:
1. Der Installation hat Controlvault Host Components neu installiert. Ob das gut/schelcht/erwünscht ist weiß ich nicht.
2. Warum kein Admin Console Shortcut auf dem Desktop oder Eintrag im Dell Verzeichnis im Startmenu?
Noch Vorschläge?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 23rd, 2014 22:00
Hallo,
Jetzt werde ich etwas stutzig. Nach dem Laden der Werkseinstellungen sollte doch schon alles vorinstalliert sein (so zumindest mein Wissen). Sendest du mir bitte die Servicetag via private Nachricht. Ich muss mal die Komponenten überprüfen.
Grüße
Tom
glenns78
28 Nachrichten
0
November 24th, 2014 00:00
Hallo,
habe ich gegen 09:10 per Privatnachricht geschickt.
Viele Grüße
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 24th, 2014 00:00
Guten Morgen auch ;)
Danke für die ServiceTag - das schaut soweit gut aus. Kannst du bitte mal noch dieses Tool hinterherschieben und schauen ob du dann weitere Möglichkeiten hast.
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 24th, 2014 06:00
Hallo,
Kein Problem, wir hatten heute auch gut zu tun :)
Ich befürchte fast, dass sich das softwareseitig gar nicht beheben lässt. Hier bleibt nur der Tausch des Fingerprints / Palmrest mit einem Techniker. Es klingt mir eher so, als ob ein Kabel nicht korrekt angeschlossen ist und dadurch immer w/o Fingerprint erkannt wird. Alles weitere macht keinen Sinn. Zumal wir es jetzt auch mit der Software Installation sauber hinbekommen haben.
Grüße
Tom
glenns78
28 Nachrichten
0
November 24th, 2014 06:00
Hallo Tom,
tut mir Leid wegen der Verzögerung heute. Ich habe mit erhebliche Internetverbindungsprobleme zu handeln gehabt.
Also, ich habe versucht, die Version der SecurityTools zu installieren, unter den Link die Du mitgeteilt hattest. Der Installationsprozess meldete, dass ich bereits eine neue Version installiert habe (nämlich die Version in der Downloadsliste auf Dell für mein ServiceTag).
Diese Version habe ich dementsprechend deinstalliert, sowie die ControlVault Kompenenten auch.
Dann konnte ich unter den von Dir angegebenen Link diese Version der SecurityTools installieren, und tatsächlich hat diese reibungslos installiert und eine Icon auf dem Desktop gespeichert.
Also schon eine Schritt in die richtige Richtung.
Einen Blick noch im Geräte Manager zeigte aber noch "w/o Fingerprint Sensor".
Über die Admin Console habe ich versucht alles einzurichten. Vorhanden waren aber nur die Option einen Kennwort einzurichten sowie eine Transponderkarte einzurichten.
Also, wir haben immer noch das Problem, dass die Fingerprint Sensor nicht erkannt wird. Dazu habe ich von der Downloads unter meinem ServiceTag der SecurityTools Anwendung mittels der dort stehende Download aktualisiert. Dies scheint auch nicht geholfen zu sein, aber verschlechtert hat sich nichts.
Was können wir als nächstes probieren?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 24th, 2014 07:00
Hallo,
Nein du musst den Control Vault Treiber weg lassen. Der ist in den Tools mit drin.
Grüße
Tom
glenns78
28 Nachrichten
0
November 24th, 2014 07:00
Hallo,
könnte es sein, dass ich TPM Security möglicherweise anschalten und aktivieren muss. Mache ich ja ungern. Soll eigentlich nicht wirklich nötig sein, vermute ich.
Viele Grüße
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 24th, 2014 07:00
Hallo,
Ja TPM muss auch an sein :)
Grüße
Tom
glenns78
28 Nachrichten
0
November 24th, 2014 07:00
Hallo,
das mit dem Kabel überrascht mich nicht. Habe ja mittlerweile reichlich im Internet gelesen über die Latitude E-Reihe, und das was Du beschreibst, scheint eine oft auftretende Baufehler der Latitudes der letzte vier Jahre zu sein.
Ich würde nochmal eine alle Security Tools und ControlVault Treiber deinstallieren und versuchen auf saubere Basis nochmal folgendes durchzuführen.
1. ControlVault Treiber vom Treiberliste auf der Webseite für mein SupportTag Nummer installieren.
2. Firmware update von der gleiche Quelle installieren.
3. Security Tools installieren (von der Quelle die Du gepostet hast).
4. Security Tools update von der Treiberliste für mein Support Tag.
Das wäre ein letztes Versuch. Wenn das nicht funktioniert wäre mir eigentlich lieber eine Rücksendung der Ware sowie Erstattung als eine Reparatur, ganz ehrlich.
Ich melde mich nochmal mit dem Ergebnis!
glenns78
28 Nachrichten
0
November 24th, 2014 08:00
Hallo,
Ok, habe nochmal ControlVault treibern sowie SecurityTools Software komplett deinstallier.
Dazu habe ich TPM per TPM.msc eingeschaltet. F10 eingegeben beim Neustart. Nach der Neustart TPM Kennwort gesetzt.
Dann habe ich Security Tools über Dein Link von heute morgen nochmal installiert. Gerät wurde noch als "w/o Fingerprint Sensor" erkannt.
Habe den SecurityTools Update vom Downloads-Seite meines ServiceTags drauf installiert. Immer noch w/o Fingerprint Sensor.
Also, könnte man nun davon ausgehen, dass es sich tatsächlich um ein Hardware Problem handelt.
Dann habe ich aus Neugier folgendes probiert:
Über Geräte Manager den Treiber für den ControlVault Gerät deinstalliert und anschließend die Anwendung über Programme/Deinstallieren deinstalliert.
Darauf habe ich die ControlVault Treiber sowie Firmware vom Downloadseite der ServiceTags installiert und....
...bei der Firmware Update wurde ich nach der CV Kennwort gefragt. Ob dies synonym des TPM Kennworts ist, bin ich mir nicht sicher. Dies habe ich aber trotzdem eingegeben und die Installation der Firmware Update lief los. Während diese Prozesse kam der melden unten rechts "w/ Fingerprint Sensor" wurde installiert. Wow!
Aber ganz zum Schluss wurde ich nach ein Smart Card Reader gefragt und dann mitgeteilt, dass ich am Anfang der falschen Kennwort angegeben habe.
Also, dieses mal wurde das Gerät schon als "w/ Fingerprint Sensor" erkannt. Um dies als mögliche Lösung nochmal durchzuführen musste ich aber wissen, was ist der CV Kennwort, da es offensichtlich was anders ist, als das TPM Kennwort?
Viele Grüße