Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
12 Nachrichten
0
8278
November 19th, 2013 01:00
Dell XPS Netzwerk Adaptereinstellung
Hallo
Habe ein Problem mit der Festplatte gehabt. Dadurch gab es mehrere Blue Screen . Nachdem reparieren der Platte ist unter der Systemsteuerung Netzwerk Adaptereinstellungen ändern alles leer. Das Netzwerk funktioniert einwandfrei. Wie kann ich dieses Problem lösen, ohne das ich Windows 7 neu aufspiele.
Gruß
Thomas_beu
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
November 22nd, 2013 02:00
Hallo Thomas,
wenn du die Verbindung aufbaust und die Karte per Pin gelockt ist wird eine Pin-Abfrage angezeigt.
Grüße,
David
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
November 19th, 2013 03:00
Hallo Thomas,
ich benötige noch ein paar Informationen von dir, damit ich dir weiterhelfen kann.
Wie genau hast du die Fetsplatte repariert? Welches Windows 7 verwendest du (32bit, 64bit, Professional...)? Werden die Adapter im abgesicherten Modus angezeigt? Sind die Netzwerkgeräte im Gerätemanager vorhanden? Befindet sich das System in einer Domäne?
Grüße,
David
Thomas_beu
12 Nachrichten
0
November 19th, 2013 09:00
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
November 20th, 2013 01:00
Hallo Thomas,
klingt so als ob bei der Sicherung eine Komponente verloren gegangen ist. Dass das Dell Factory Image Restore nicht funktioniert ist in deinem Fall normal. Da du eine neue Festplatte verwendest, ist die Restore Partition mit unserem Werksimage natürlich nicht vorhanden.
Du hast jetzt 3 Möglichkeiten:
1. Du lässt es so wie es ist, anscheinend funktioniert ja alles bis auf die Anzeige der Adapter
2. Repair Install über die Windows 7 Wiederherstellunsgumgebung, das könnte das Problem lösen.
3. Neuinstallation von DVD, das sollte das Problem auf jedenfall lösen.
Grüße,
David
Thomas_beu
12 Nachrichten
0
November 20th, 2013 10:00
Hallo David,
was das Restore Image betrifft so habe ich alle Patitionen von der defekten übernommen. Auf der neuen platte wird auch die Recovery Partition mit der Größe 19,53 GB als Fehlerfrei angegeben. Auch bei der alten Platte finde ich keinen Eintrag um das Recovery aufzurufen. Mit der Repair Install über die Wiederherstellungsumgebung ist das Problem nicht zu lösen. Eine Neuinstallation von der DVD hat das Problem das ich wahrscheinlich dann den Service von Dell benötige wegen den Treibern. Der Laptop ist jetzt 20 Monate alt und als ich Ihn neu bekommen habe hat der Sevice allein für das UMTS Netzwerk 2 Tage gebraucht um den richtigen Treiber zu installieren.Dann wäre es für mich besser das über Recovery zu installieren.
So wie jetzt feststelle nach dem Crash kann man das Recovery nicht benutzen dies ist ein Fehler von Dell und hat mit der defekten Platee nichts zutun.
Da beim Aufruf über F8 es keinen Aufruf vom Recovery gibt.
Danke für Deine Bemühungen.
Grüße,
Thomas
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
November 20th, 2013 23:00
Hallo Thomas,
das Werksimage spielst du normalerweise auch über die Windows Wiederherstellungsumgebung auf. Wenn du also im F8 Menü den Punkt "Computer reparieren" wählst solltest du im Menü dann ganz unten den Dell Backup and Recovery Manager (DBRM) stehen haben und dort kannst du dann das Werksimage auswählen. Dazu muss der Backup and Recovery Manager installiert sein.
Schick mir doch bitte deine Service Tag per Privatnachricht hier im Forum. Ich werde dann den Downlaodlink für den DBRM für dich heraussuchen und dir auch schonmal die Treiberliste zusammenstellen falls das Recovery nicht klappt.
Zum Thema UMTS: da reicht bei Windows 7 wenn der Treiber der Karte installiert ist. Einwählen kannst du dich dann ganz einfach über das WLan Menü im Windows.
Grüße,
David
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
November 21st, 2013 01:00
Hallo Thomas,
klick einfach auf meinen Namen und dann kannst du rechts oben "private Nachricht senden" wählen.
Grüße,
David
Thomas_beu
12 Nachrichten
0
November 21st, 2013 01:00
Hallo David,
wie geht das hier im Forum die service Tag per Privatnachricht senden.
Gruß
Thomas
Thomas_beu
12 Nachrichten
0
November 21st, 2013 01:00
Hallo David,
wenn ich über F8 auf reparieren gehe kommt dann windows aber kein Dell Backup.
Gruß
Thomas
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
November 21st, 2013 02:00
Hallo Thomas,
wie ich bereits geschrieben habe muss DBRM installiert sein. In der Windows Wiederherstellungsumgebung wird im Menü dann ganz unten der DBRM angezeigt. Sollte dies nicht der Fall sein kann es auch am Clonen der Platte liegen. DIe Recovery Partition hat eine spezielle Konfiguration, ist normalerweise nicht sichtbar. Ich bin mir nicht sicher ob ein Clonen ohne Probleme die Partition übernimmt.
Grüße,
David
Thomas_beu
12 Nachrichten
0
November 21st, 2013 07:00
Hallo David,
diese DBRM ist nicht installiert auch nicht bei der defekten Platte. habe bei der das F8 aufgerufen und ich finde nichts.
Auf der neuen Platte unter Datenträgerverwaltung wird die Recovery als fehlerfrei angezeigt.Es ist unter dem Forum nicht möglich, ein Screenshot zu schicken .Da könntest du sehen das alles einwandfrei ist.
Hinter Recovery NTFS Fehlerfrei steht in Klammer System, Aktiv primäre Partition, 19,53 GB. Bei C: steht auch Fehlerfrei und in Klammer Startpartition ,Auslagerungsdatei,Absturzbild,Primäre Partition 446,13 GB.
Normal müsste man diese DBRM.exe auf dem C Laufwerk finden.
Gruß
Thomas
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
November 21st, 2013 07:00
Hallo Thomas,
den Downlaodlink zum DBRM habe ich dir in der PN geschrieben. Installiere es bitte.
Grüße,
David
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
November 22nd, 2013 01:00
Hallo Thomas,
ich denke mal du meinst den Mobile Broadband Manager. Da du aber Windows 7 benutzt reicht es wenn du den WWAN Treiber installierst. Die Pin kannst du auch über das Drahtlos Menü im Windows direkt eingeben und dich darüber auch verbinden. Klicke einfach in der Taskleiste auf das Drahtlos-Symbol, also da wo du dich auch zum WLan verbindest.
Grüße,
David
Thomas_beu
12 Nachrichten
0
November 22nd, 2013 01:00
Hallo David,
habe über Recovery das System neu aufgesetzt. Mir fehlt noch für das mobile Breitband die Software zum eingeben der Pin für die Karte. Ich glaube es heißt Mobiles Wireless. Sonst hat alles einwandfrei geklappt mit den Treibern.
Vielen Dank nochmals.
Grüße
Thomas
Thomas_beu
12 Nachrichten
0
November 22nd, 2013 02:00
Hallo David,
ja dies meine ich den Mobile Broadband Manager. Habe im Moment eine Karte drin bei der Pin nicht aktiviert ist, mit der funktioniert es darüber, aber wenn ich dann eine Karte mit Pin verwende, wie gebe ich dann darüber den Pin ein.
Gruß
Thomas