Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

2176

April 17th, 2016 22:00

Dell XPS Garantie beim Kauf in Deutschland und Mitnahme nach Thailand

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Sommer möchte ich für meine Frau und mich zwei neue Notebooks anschaffen und habe die Dell XPS Serie ins Auge gefasst.

Wir werden die Notebooks in Deutschland kaufen und mit nach Thailand nehmen, wo wir die meiste Zeit des Jahres leben. Wie verhält es sich dann dort mit der Garantie, falls diese in Anspruch genommen werden muss?

Wir leben auf einer kleinen Insel in der Andaman See, von der nächsten Provinzhautstadt Krabi, sind es rund 1,5 Stunden zu uns. Könnten wir unter diesen Umständen auch mit einem Technikerbesuch rechnen?

Mit freundlichen Grüßen

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

April 20th, 2016 00:00

Hallo,

Ein Versenden ins Ausland als Service ist nicht möglich. Ich hätte ein schlechtes Gewissen, dir zu sagen, dass das alles einwandfrei und problemlos funktioniert. Dem ist in der Tat nicht so. Gerade in Asien gibt es da durchaus mal Schwierigkeiten. Recht gute Erfahrung konnte ich mit USA und Japan machen. Im Zweifel müsste das System dann erst nach Deutschland zur Reparatur. Anderweitig wird es vermutlich besser sein, dass System in dem Land zu kaufen in dem man zum großen Teil lebt.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

April 18th, 2016 06:00

Hallo,

Gut, dass du die Frage vorher stellst. Prinzipiell hast du mit den Geräten immer weltweiten Support. Wenn es Probleme gibt kannst du also selbstverständlich mit Dell Thailand Kontakt aufnehmen. Die Sache mit dem Service sieht da schon anders aus. Es kann geschehen, dass bestimmte Ersatzteile-Teile in dieser Region nicht zur Verfügung stehen (z.B. deutsche Tastatur, Mainboard ohne TPM etc.). Dann kann dir dieses Teil nicht ersetzt werden.

Grüße

Tom

2 Intern

 • 

154 Nachrichten

April 19th, 2016 22:00

Danke Tom, für deine Stellungnahme.

Sollte deutsche Tastatur oder das verbaute Mainboard im Falle eines Defekts nicht in Thailand erhältlich sein, bliebe mir dann die Möglichkeit das Gerät zu Dell nach Deutschland zur Reparatur zu senden und Dell würde es mir nach Thailand zurücksenden?

Ich würde die Notebooks sicherheitshalber 2 bis 2,5 Monate vor unserer Rückreise in Thailand kaufen. Somit sollten zumindest „Anfangsdefekte“ ausgeschlossen werden können. Es ist ja hoffentlich auch nicht so, dass die meisten Dell Notebooks defekt beim Kunden ankommen.

Herzlichen Dank!

47 Nachrichten

April 20th, 2016 00:00

Hallo.

Ich habe zwar keine Erfahrung mit Thailand, aber mit Indonesien und die waren schlecht.

Zuerst einmal war es extrem Schwierig auch nur in Kontakt mit Dell Indonesien zu treten. Per email hat eh niemand geantwortet. Telefon? Falls mal jemand ans Telefon ging, sprach der kein Englisch.

Nach insgesamt 3 Wochen war es dann geschafft und ein Mitarbeiter von Dell hat sich der Sache angenommen. Das Gefühl, welches ja nicht stimmen muss, besclich mich, dass Tell Indonesia nur eine kleine Vertretung ist, mit einem Büro und Telefon. Fertig.

Ich sollte dann, auf eigene Kosten, das Laptop nach Deutschland schicken und auf eigene Kosten wieder zurück schicken lassen. Wer schon mal etwas aus Indonesien heraus verschickt hat, weiss wie teuer das ist und wie viel Stress es mit dem Zoll gibt, wenn man nicht genug Bargeld rüber schiebt.

Zumindest was Indonesien betrifft war ich aufgeschmissen. Wahrscheinlich ist es dann billiger nach Singapore rüber zu fliegen, was zwar auch Kosten verursacht, aber billiger als DHL / Fedex ist, aus Indoesien.

2 Intern

 • 

154 Nachrichten

April 20th, 2016 01:00

Danke, dergerät für die Schilderung deiner Erfahrungen.

Danke auch an Tom für die offenen Worte und die Einschätzung der Situation. Wie zuvor geschrieben hoffe ich natürlich mit den XPS Qualitätsprodukte zu erweben, die keinen Service nötig haben werden. Zudem werden die Notebooks auch einen mindestens 2 monatigen "burn-in" in Deutschland  unterzogen.

Für den Fall der Inanspruchnahme von Serviceleistungen durch Dell, würde ich das Gerät einen Freund mitgeben und es von Deutschland aus in Deutschland reparieren lassen. Der Bekannte würde das reparierte Gerät auch in Deutschland wieder in Empfang nehmen und nach Thailand zurückbringen.

Herzlichen Dank noch einmal für die Informationen.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top