Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
13460
March 26th, 2015 12:00
Dell Inspiron 15 - 7548 - WLAN bricht ständig ab
Hallo,
ich weiß das Thema wurde hier schon des öfteren behandelt, aber ein Lösung habe ich mich nicht gefunden. Mein Problem:
Ich hab mir ein neuen, nicht ganz billigen, Dell-Laptop Inspiron 15 - 7548 mit Windows 8.1 und dem Wifi-adapter: Intel(R) Dual Band Wireless-AC 7265 .
Ich bin auch mit meiner Fritz.box verbunden, aber nach kurzer Zeit kann der Laptop keine Verbindung mehr mit dem Internet aufbauen. Hab schon alles mögliche versucht und vor allem bin ich nach dem Muster:
"Deinstalliere bitte den Treiber und PROSet/Wireless WiFi Software, reinige die Windowsregister und lade den neusten Treiber (17.0.0) direkt von Intel herunter.
File Name: wireless_17.0.0_DE164.exe (Treiber ohne PROSet/Wireless WiFi Software)
Installiere den Treiber neu und öffne den Gerätemanager. Finde den WLAN-Adapter und ändere die Preferred Band Einstellung auf 2,4.
Dann soll die WLAN-Karte mit deinem Fritzbox besser zusammenarbeiten."
Aber ich finde schon nicht, wo ich die das "Preferred Band" einstellen kann, nach Deinstallation, Registry-Löschung und neuer Installation bleibt das Problem bestehen.
Was mach ich falsch?
Danke schonmal im voraus.
HansiLo
3 Nachrichten
0
July 25th, 2015 08:00
Kleiner Nachtrag zu diesem Thema:
Mittlerweile läuft mein Dell Laptop auch in dem problematischen Netzwerk stabil. Das Problem kam von Störquellen im Funkkanal des Routers. Den Kanal konnte ich mittlerweile optimieren und somit läuft der Laptop stabil im WiFi.
MiNie
1 Nachricht
0
April 28th, 2015 23:00
Hallo,
ich habe das gleiche Probelm.
Fragen gibt es ja etliche zu WLAN Problemen, aber anscheinend keine einzige Antwort.
Hat irgend jemand eine Lösung?
Was meint DELL hierzu ?
Bei einem Laptop in dieser Preisklasse, und dazu noch ohne LAN sollte das WLAN schon problemlos funktionieren.
Gruß
Michael
HansiLo
3 Nachrichten
0
April 29th, 2015 06:00
Hi Michael,
ich hatte meinen Post gar nicht mehr auf den Schirm, darum hatte ich jetzt gar nichts mehr weiter drüber berichtet. Mein Problem hat sich zwar nicht völlig gelöst, aber ich konnte es wenigstens eingrenzen.
Ich hab nämlich als nächstes mit dem Dell-Support telefoniert. Entgegen meiner Vermutung hatten die aber nicht sehr oft mit diesem Problem zu tun. Und darum konnte er mir jetzt auch nicht eine grundlegende Lösung anbieten, man konnte nur davon ausgehen (von den Informationen die ich schon oben beschrieben hab), dass:
- es kein Hardware-Problem ist
- es an der Kommunikation zwischen WLAN-Router und WLAN-Karte liegt
- Dass das Netz immer dann abbricht, wenn größere Datenmengen ausgetauscht werden (Upload oder Download von größeren Dateien, mehrere Youtube-Videos hintereinander)
Lösungsvorschläge waren dann erst mal:
- mit einem Anderen WLAN - Netz verbinden
- mit einem extra WLAN-Stick in das Problemnetz einwählen
- Falls alles nichts nützt (was bei mir nicht der Fall war), sollte ich das System neu aufspielen, da es dann scheinbar grundlegende Probleme in der Windows-Software sein müssten.
Bei mir hat sich es aber schnell gezeigt, dass nicht der Laptop das Problem ist, sonder mein WLAN Router. ( Fritz Box 3270 ). Warum auch immer hatte dieser Router Probleme die Verbindung zu neueren Endgeräten aufrecht zu halten, wenn diese das Netz beanspruchen. Die neusten Firmware ist drauf und alle anderen Einstellung sind auch optimiert.
Ich hab es längere Zeit mit einer anderen Fritzbox versucht (Fritz.Box Cable 6360) bei der es ohne Probleme läuft.
Da ich zurzeit an meinem Studienwohnsitz bin, bin ich hier mit einem Telekom Speedport W724V verbunden, bei dem es ebenfalls nicht das kleinste Problem gibt.
Mobil benutze ich auch des öfteren einen mobilen WLAN-Hotspot von Vodafone, auch da gab es keine Probleme.
Für das problematische Netz nutze ich jetzt immer einen kleinen WLAN-Stick, welcher nur ganz selten Probleme mit dem Router aufzeigt. Das ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, da es eh nur wenige Ports an dem PC gibt, aber es funktioniert.
Vielleicht ist es interessant zu erwähnen, dass mein alter Laptop trotzdem keine größeren Probleme mit diesem Netz hat, es aber auch nicht immer stabil läuft. Auch bei meinem Smartphone ist mir in dem problematischen Netz immer wieder aufgefallen, dass sobald ich mehrere Videos anschaue, sich das Internet scheinbar "aufhängt" und ich nur wieder durch kurze Betätigung des Flugmodus wieder weiter surfen kann.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Am Anfang war ich echt frustriert, da, wie du ja selber sagst, dass ein nicht gerade günstiger PC ist. Aber mittlerweile hab ich wirklich keinerlei Probleme mehr und bin echt glücklich dass ich Ihn nicht gleich zurück geschickt hab.
.
Schöne Grüße!