Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
4 Nachrichten
0
2912
July 21st, 2014 03:00
Alienware 17 Secure Boot, Start-Logo und RAID Treiber
Hallo,
ich habe seit gestern meinen neuen Alienware 17 Laptop von DELL bekommen.
Da ich die Partitionen von meinem alten Laptop auf den Alienware übertragen möchte (Alt: 300 GB, Neu: 2 TB), dachte ich ich boote mal von USB und kopiere einfach die Partitionen. (Habe die vorher auf eine externe USB Festplatte kopiert)
Problem 1.)
Nachdem ich für den USB-Stick-Boot die Option "Secure Boot" deaktiviert habe, kann ich "Secure Boot" nicht mehr aktivieren. Das ist ausgegraut.
Wie aktiviere ich Secure Boot wieder?
Problem 2.) Zusatz zu 1.
Durch das Umstellen sehe ich beim Einschalten des Alienware-Laptops nur noch die "Konsole" mit dem RAID-Check und danach das normale Windows 8 Logo.
Wie sehe ich den alten Startscreen und Bootscreen wieder?
Problem 3.)
Habe noch nicht gegooglet - aber vielleicht habt ihr auf die schnelle was.
Welchen Treiber benötige ich um die Festplatte bzw. die Partitionen vom Alienware RAID anzeigen zu lassen im externen, von USB Stick gebooteten Programm.
Habe hier noch einmal Screenshots für euch.
1. Secure Boot ist ausgegraut.
2. Die externe Software zeigt nur die externe Festplatte inkl. dem USB Stick (= CD-Laufwerk :D) an
Vielen Dank schon einmal für eure Tipps und Tricks.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
1
July 21st, 2014 04:00
Hallo Paedy,
der Punkt Legacy Option Rom muss deaktiviert sein, damit Secure Boot aktiviert werden kann. Zwischen den einzelnen Schritte bitte das System neustarten.
Bitte vermeide es die Partitionen 1:1 auf dein neues System zu kopieren. Die Windows Registry und auch der MBR des neuen Systems kann dies unter umständen nicht vertragen. Alles was du an Daten hast (Dokumente, Musik, Videos, etc.) einfach von A nach B kopieren. Programme bitte manuell neuinstallieren und nicht kopieren.
Hier der Link zum RAID Treiber: http://dell.to/1nZ9mca
Bitte den RAID Treiber erst entpacken und dann auf den USB Stick kopieren.
Viele Grüße,
Florian
Paedy
4 Nachrichten
0
July 21st, 2014 04:00
Hallo Florian,
durch das Aktivieren des Secure Boots sehe ich dann auch wieder das Alienware Logo anstatt das Windows 8 Logo?
Und beim Booten ist der Raid-Check "unsichtbar"?
Danke schonmal für deine Hilfe.
Werde es heute Abend ausprobieren und dann die Frage ggf. als erledigt markieren.
Danke!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
1
July 21st, 2014 05:00
Bitte ausprobieren :-)
Ja, das sollte reichen.
Viele Grüße,
Florian
Paedy
4 Nachrichten
0
July 22nd, 2014 01:00
Hallo Florian,
also dank deinem Vorschlag mit dem Deaktivieren dieser Legacy Option hat das nun funktioniert.
Secure Boot aktiviert und was ein Glück, der Boot- und Startscreen ist wie vorher.
-> Könnte sein, dass Dell oder Alienware hier über den Bootsektor das erzwingt ^^
Zum Raid... Die Software die ich genutzt hatte war absolut inkompatibel mit der Systemzusammensetzung.
Am Ende hab ich gestern per Windows Computerverwaltung Laufwerk C verkleinert, dann während des Betriebs die Partitionen in den freien Bereich kopiert per Software und anschließend per Computerverwaltung wieder den restlichen freien Speicher zu einer neuen Partition gemacht.
Eine Frage noch:
Was soll dieses 10 GB große Laufwerk?
Habe Raid 0 Striped mit SSD HotSwap (o.ä. so ähnlich) ausgewählt.
Habe die Partition erstmal deaktiviert, da mir die 10 GB sinnfrei erscheinen.
Hast du da noch einen Sinn für mich? Wieso es die gibt und ob die wichtig ist bzw. ob die unbedingt Laufwerk D sein muss oder ob z.B. das Laufwerk als Auslagerungsdatei benutzt wird und ich z.B. auch einfach einen NTFS Ordner bereitstellen kann für das Laufwerk.
Ich habe bisher immer C für Windows und so genutzt, danach dann D mit den ganzen Programmen und alles und dann jetzt die alten Sicherungen mit F, G und H.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
July 22nd, 2014 05:00
Hallo Paedy,
die 10GB Partition ist die Dell Backup and Recovery Partition. Diese wird benötigt um ein Windows-Installationsmedium erstellen zu können und um damit im Fall der Fälle eine Neuinstallation durchzuführen. Ist die Partition nicht vorhanden, kann man auch mit dem Installationsmedium das System nicht neuinstallieren.
Ich empfehle dir, die Partition unberührt und aktiviert zu lassen.
Viele Grüße,
Florian