Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
724
November 26th, 2015 23:00
P2815Q mit enormen Lags
Hallo zusammen,
ich habe mir den oben genannten Monitor gekauft und gehofft damit arbeiten zu können. Leider ist das fast unmöglich. Die Maus und auch Tastatur sind stark verzögert bei der Eingabe. Die Maus läuft später los und stoppt später. Das ermüdet sehr wenn man Bilder bearbeitet und immer verkrampft hin und her wackeln muss.
- Welche Kabel wurden benutzt und getestet?
Mini Displayport
- Welche Grafikkarte wird genutzt?
Radeon 7790
- Wurde DP 1.1 und DP 1.2 in den Monitor Settings getestet?
Beides
Win7 64Bit Premium, AMD Phenom X6
Treiber wurden für alles neu installiert. Bei Maus und Tastatur ist es unerheblich ob Funk, BT oder Kabel. Das Problem ist immer dasselbe. Die Geräte funktionieren mit 3 anderen Monitoren ohne Probleme.
Nach vielen Recherchen und auch Nachfragen beim Händler, Tests mit anderen Monitioren scheint ein Fehler in diesem Modell der Marke Dell zu sein. Es kann aber ja nicht an den 30Hz liegen (was ich eine Blamage finde und leider vorher nicht gesehen hatte) und hoffe auf eine Abhilfe.
Viele Grüsse, Sven Jürgens
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 27th, 2015 01:00
Hallo,
Dies liegt technologiebedingt an diesem Monitor bzw. an diesen 30Hz (so glaube ich). Denn wenn ich meinen Monitor auf 30Hz limitiere, habe ich ein ähnliches Ergebnis
Hier gibt es auch einen offiziellen Artikel dazu.
Grüße
Tom
Sweeney70
3 Nachrichten
0
November 27th, 2015 02:00
Leider ist er auf der deutschen Seite nicht mehr verfügbar der Monitor.
Und bei den Händlerseiten, auch Amazon, steht davon nichts drin. JETZT kann ich es in der Anleitung nachlesen oder Tests die andere gemacht haben. Aber wenn ich mich auf das verlasse was die Händler an Informationen weitergeben, was sie bekommen haben, dann bin ich der XXX nun.
Ich wende mich an meinen Händler, kein Ding. Aber erstens ist der Monitor ja nicht mehr im Handel und zweitens wird das dann ewig dauern. Es ärgert mich einfach das hier, bei einem bekannten Problem, nicht anders reagiert wird.
Egal, ich muss den Weg gehen und habe gelernt. Danke Dir dennoch.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 27th, 2015 02:00
Hallo,
Von welcher Werbung sprichst du? Auf der Dell Seite ist unter den Specs die Sache eigentlich recht eindeutig.
Das wir den Monitor nicht zurück nehmen können macht schon Sinn. Der Händler ist dein Vertragspartner. Der Händler hat den Monitor mit Sicherheit mit anderen Konditionen gekauft als du. Stell dir vor, du würdest (bitte nur als Beispiel verstehen) für den Monitor nur noch halb so viel Geld bekommen, wie du eigentlich bezahlt hast. Der Geldfluss würde halt irgendwie nicht mehr so richtig passen (einer verliert, einer verdient weniger am Monitor und der nächste gewinnt alles). Also - ja - das Vorgehen über den Händler ist die einzig korrekte Möglichkeit.
Grüße
Tom
Sweeney70
3 Nachrichten
0
November 27th, 2015 02:00
Hallo,
das habe ich auch gelesen und daraufhin versucht mit DELL Deutschland darüber zu reden, aber ich wurde nur abgebügelt und da ich nicht die ID von der Rückseite zur Hand habe, gar nicht weiter vermittelt sondern einfach nur aufgelegt. (Telefon 069...). Ich wusste ja nicht das jeder Monitor einen eigenen Sachbearbeiter hat. ;)
"Das ist Amerika und geht uns nichts an, wenden sie sich an den Händler".
Der Händler geht her und schickt den Monitor an DELL und dann muss ich warten was passiert. Solange muss ich mir also einen Ersatzmonitor kaufen, damit ich arbeiten kann? Nicht sehr motivierend.
Da sich DELL hier aber nicht anderslautend äussert muss ich das wohl so machen. Ich ziehe daraus eben meine Konsequenzen.
Aber vielen Dank für die rasche Antwort und Bestätigung.
Sven
Btw.: Das der Monitor mit 85Hz beworben wird und dann aber in seiner eigentlichen Auflösung nur 30Hz bringt finde ich sehr fragwürdig, aber das nur nebenbei.