Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

7822

August 20th, 2015 08:00

Optiplex 780 RAM-Erweiterung

Hallo zusammen,

ich habe einen Optiplex 780 SSF  (Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8500 @ 3.16GHz) und möchte den Arbeitsspeicher erweitern. Zur Zeit sind zwei 2GB DDR3-Riegel (Samsung M378B5673FH0-CF8 1066 Mhz) eingebaut. Wieviel RAM kann ich maximal einbauen bzw. wie groß darf ein RAM-Modul sein? Können 4GB oder 8 GB-Module verbaut werden?

Bevor ich anfange rumzuprobieren, habe ich mir gedacht, ich frage hier mal nach.

Falls Ihr noch zusätzliche Angaben zum PC benötigt, einfach sagen.

Vielen Dank für Eure Antworten.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

August 20th, 2015 09:00

Hallo,

laut Dokumentation sind maximal 16GB Arbeitsspeicher möglich.

Ein Arbeitsspeichermodul darf maximal 4GB groß sein. Die Taktung sollte nicht eine Frequenz von 1066Mhz nicht überschreiten. 1333Mhz Module werden automatisch auf 1066Mhz reduziert.

Viele Grüße,

Florian

2 Nachrichten

August 20th, 2015 11:00

Hallo Florian,


vielen Dank für die schnelle Antwort, dadurch erspare ich mir das Ausprobieren.

Viele Grüße

Jo

7 Nachrichten

October 12th, 2015 07:00

Bevor ich einen neuen Thread eröffne, stelle ich die Frage hie rein:

Kann man jin jedem Optilpex 780 16GB RAM einbauen bei nem 64bit System?

Und Steckplatz für GraKa ist doch PCIx16 oder, also PCI 2.0 ?

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 12th, 2015 09:00

Hallo,

den Optiplex 780 gibt es in verschiedenen Gehäuseformaten. Der MT, DT und SFF kann mit 16GB Arbeitsspeicher betrieben werden. Der USFF max. mit 8GB.

Ja, die Systeme besitzen einen PCIe x16 Anschluss. je nach Gehäuseformat haben die Systeme noch zusätzliche PCI Anschlüsse.

Viele Grüße,

Florian

7 Nachrichten

October 12th, 2015 12:00

Vielen Dank für die Antwort.

Handelt sich um einen MT.

Ein Quad Core würde demnach auch passen oder?

Natürlich muß der auf den Sockel passen, aber gibt ja verschiedene.

Egal welcher?

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 13th, 2015 03:00

Hallo,

laut meiner Liste sind folgende Intel Yorkfield Quadcore CPUs kompatibel:

  • Q8200
  • Q8300
  • Q8400
  • Q9400
  • Q9505
  • Q9550
  • Q9650

Viele Grüße,

Florian

7 Nachrichten

October 26th, 2015 08:00

Merkt man denn einen Unterschied in der Performance wenn man die 1333 Module verbaut wenn die runter getaktet werden?

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 26th, 2015 08:00

Die Speichermodule arbeiten dann genauso schnell wie ein 1066Mhz Modul.

Die Geschwindigkeit der 1066Mhz Module ist im Vergleich zu einem 1333Mhz Modul etwas geringer.

Viele Grüße,

Florian

10 Nachrichten

March 18th, 2019 15:00

Mein Kollege macht Service für HP-Remarketing. Er sagte mir, dass das nicht immer gut gehe mit dem Einbau höher-taktender RAM die dann zwangsweise ausgebremst werden. Er bemerkte des öfteren ein starkes warmwerden der so ausgebremsten RAM-Module. Aber eben nicht immer.

Gut, er hat keine Doktorarbeit im Thema "Liebesleben der RAM" gemacht, .... meint aber aufgrund der Erfahrung; "besser passende RAM kaufen" 

 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top