Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

3051

April 29th, 2014 10:00

Alienware Aurora R4 - Festplattenproblem

Hallo liebe Community, ich würde gerne meine Festplatte Seagate Barracuda ST31000524AS 1TB gegen eine 2 TB oder 3 TB Seagate austauschen. Allerdings kenne ich mich mit SATA überhaupt nicht aus und bin jetzt ziemlich damit überfordert herauszufinden, ob unter meinem Aurora R4 mit dem Mainboard Alienware, Model 07JNH0 A002 überhaupt eine 3 TB SATA III läuft. Und wenn ja, wie? Einfach reinschieben, anschließen und dann läuft sie? Oder ist etwas dabei zu beachten? LG

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

April 30th, 2014 04:00

Hallo mel1973,

in das Aurora R4 System kann man bis zu 4 Festplatten einbauen. 2TB und 3TB SATA III Festplatten werden unterstützt. Beachte, dass die Festplatten immer jeweils ein Stromkabel und Datenkabel brauchen.

Wenn du deine bisherige Festplatte nur gegen eine neue austauschen möchtest, kannst du einfach die Daten und Stromkabel weiter verwenden.

Wenn du die Festplatte als zweite Festplatte einbauen willst, dann stelle sicher, dass noch weitere Festplatten-Einbaurahmen, SATA Stromkabel und Datenkabel vorhanden sind.

Eine Aus- und Einbauanleitung findest du in dieser PDF auf Seite 29:

http://bit.ly/1mc5wNS

Hier eine Detailansicht:

Wenn sich auf der vorhandenen 1TB Festplatte dein Betriebssystem befindet und du diese Festplatte entfernst, dann musst du auf der neuen Festplatte das Betriebssystem installieren.

Viele Grüße,

Florian

2 Nachrichten

May 1st, 2014 02:00

Huhu, vielen Dank für die ausführliche Antwort. :) Damit kann ich jetzt mit dem Basteln anfangen.... und vor allem beruhigt die 3tb Festplatte bestellen.... LG Mel1973
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top