Start a Conversation

Unsolved

QB

1 Rookie

 • 

4 Posts

39

May 30th, 2025 13:55

Latitude startet nicht, kein POST

Hallo

E6430 startet nicht mehr. Er hatte eine Woche Pause;-)

Beim Einschalten leuchtet kurz die Speicher-LED und dann ist Funkstille.

Dennoch muss er wieder ausgeschaltet werden. Dabei geht der Lüfter kurz an und die Festplatte zieht den Kopf zurück.

Alle genannten Vorschläge habe ich ausprobiert:

- Reststrom 20s entladen,

- Ladegerät ausgetauscht,

- nur mit Ladegerät gestartet,

- nur mit Akku gestartet

alles ohne Erfolg.

- Displaytest war erfolgreich.

- Platte ist extern getestet.

Woran kann es liegen?

Vielen Dank für Tipps.

1 Rookie

 • 

4 Posts

May 30th, 2025 14:18

Ergänzung:

Fn beim Einschalten zeigt blink, blink, aus. Lt Handbuch:

Systemfehler bei der Initialisierung des Festplattenlaufwerks
ODER Systemfehler bei der Initialisierung von Option ROM

Was ist die Option ROM?

1 Rookie

 • 

5 Posts

May 30th, 2025 15:53

@Quad Blue Hi, Option ROM ist Firmware, die in Geräte eingebettet ist, wie z. B.: Videokarte; Netzwerkkarte (PXE-Boot); RAID-Controller; externes PCIe-Modul; manchmal sogar in SSD (wenn es einen eigenen Controller mit Firmware enthält).
Während des Computerstarts sucht das BIOS/UEFI nach dieser Firmware und lädt sie, um Funktionen wie Netzwerkbooten, RAID-Laufwerkszugriff usw. hinzuzufügen.

Versuchen Sie, die Batterie für 5-10 Minuten aus dem Bios zu entfernen und sie dann wieder einzusetzen, dies sollte Ihr Bios auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Wenn das nicht hilft, entfernen Sie den Arbeitsspeicher und versuchen Sie, den Laptop mit einer Karte zu starten (wenn Sie zwei haben). Wenn Sie eine RAM-Karte haben, nehmen Sie sie heraus, versuchen Sie, die Pins zu säubern und setzen Sie sie wieder ein.
Wenn das nicht hilft, trennen Sie die Festplatte und das optische Laufwerk vollständig ab und versuchen Sie, das Notebook ohne sie zu starten. Wenn der Laptop gleichzeitig andere Aktionen anzeigt, liegt das Problem wahrscheinlich bei der Festplatte oder ihrem Controller.


1 Rookie

 • 

5 Posts

May 30th, 2025 16:01

@Quad Blau

Hallo, Option ROM ist Firmware, die in Geräte eingebettet ist, wie z.B.: Videokarte; Netzwerkkarte (PXE-Boot); RAID-Controller; externes PCIe-Modul; manchmal sogar in SSD (wenn es einen eigenen Controller mit Firmware enthält).
Wenn der Computer hochfährt, sucht das BIOS/UEFI nach dieser Firmware und lädt sie, um Funktionen wie Netzwerk-Boot, RAID-Laufwerkszugriff usw. hinzuzufügen.

Versuchen Sie, die Batterie für 5-10 Minuten aus dem BIOS zu entfernen und sie dann wieder einzulegen.

Wenn das nicht hilft, entfernen Sie den Arbeitsspeicher und versuchen Sie, den Laptop mit einer Karte zu booten (wenn Sie zwei haben). Wenn Sie eine RAM-Karte haben, entfernen Sie sie, versuchen Sie, die Stifte zu reinigen und setzen Sie sie wieder ein.
Wenn das nicht hilft, trennen Sie die Festplatte und das optische Laufwerk vollständig ab und versuchen Sie, das Notebook ohne sie zu starten. Wenn der Laptop gleichzeitig andere Aktionen auslöst, liegt das Problem wahrscheinlich bei der Festplatte oder ihrem Controller.

3 Apprentice

 • 

667 Posts

May 30th, 2025 19:10

Hi

If you remove MicroSoft from the equation, and boot with a nice OS like SüSE or Linux Mint, with no storage device installed.

What is the result?

Hallo!

Wenn man Microsoft ausklammert und mit einem guten Betriebssystem wie SüSE oder Linux Mint bootet, ohne dass ein Speichergerät installiert ist,

Was ist das Ergebnis?

1 Rookie

 • 

4 Posts

May 31st, 2025 13:40

@Miers​ Hallo

Vielen Dank für den Beitrag.

Die Knopfzelle hatte nur 2,7 V. Ich beschaffe eine neue und versuche es dann nochmal.

PS:

Die 2 RAM-Karten hatte ich ausgetauscht und auch nur mit einer Karte gestartet. Ohne Erfolg.

CD-ROM ist deinstalliert.

Die HD wurde extern getestet und ist ok.

Das OS ist Debian!

1 Rookie

 • 

4 Posts

May 31st, 2025 13:42

@anne_droid​ 

Hallo

Das ist keine Windows-Büchse, es ist Debian installiert. Aber bis zum Booten kommt es garnicht.

3 Apprentice

 • 

667 Posts

May 31st, 2025 18:18

Hi

CMOS coin cell depleted, REPLACE.

Additional Diagnostics

  • Run the Dell Diagnostics by pressing F12 at startup and selecting "Diagnostics" from the boot menu. This will check for hardware issues, including memory and drive problems.

  • If diagnostics report no drive detected or errors, consider replacing the drive or checking connections.

7. If the System Still Won’t Boot

  • If the laptop powers on but won’t POST (no Dell logo, just lights or blinking LEDs), try removing the RAM and powering on to see if you get diagnostic beep codes or LED patterns.

Zusätzliche Diagnostik

Führen Sie die Dell -Diagnostik aus, indem Sie F12 beim Start drücken und "Diagnostik" im Boot -Menü auswählen. Dies wird auf Hardwareprobleme prüfen, einschließlich Speicher- und Antriebsprobleme.

Wenn Diagnostik ohne Antrieb oder Fehler oder Fehler in Betracht ziehen, sollten Sie das Laufwerk oder das Überprüfen von Verbindungen ersetzen.

7. Wenn das System immer noch nicht startet

Wenn der Laptop eingeschaltet wird, aber kein Dell -Logo, nur Lichter oder blinkende LEDs), entfernen Sie den RAM und fahren Sie an, um festzustellen, ob Sie diagnostische Piep -Codes oder LED -Muster erhalten.

No Events found!

Top