Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

KA

5 Nachrichten

454

May 16th, 2022 05:00

XPS 9570 - Programm läuft nur mit stark gedrosselter NVIDIA Karte, wenn KEIN externer Bildschirm angeschlossen ist

Hallo,

nach Installation von Vectorworks 2022 ist mir aufgrund mangelhafter Performance aufgefallen, dass Vectorworks offensichtlich nicht mit voller Performance mit der NVIDIA-Karte läuft, sondern (falls überhaupt) nur extrem gedrosselt, wenn KEIN externer Bildschirm angeschlossen ist - also im normalen Laptopbetrieb (nur das Netzteil ist angeschlossen).

Die NVIDIA Grafik läuft dann im Taskmanager mit max 8% - was bei weitem nicht ausreicht, die Grafikansprüche von Vectorworks zu bedienen.

Sobald ich einen 2. und 3. Monitor via Dockingstation anschließe wird die volle Rechenleistung der NVIDIA-Karte freigesetzt und alles läuft (auf drei Monitoren simultan!) sehr flüssig.

Ziehe ich die Monitore wieder raus, kann ich auch mit voller NVIDIA-Grafik weiterarbeiten, starte ich Vectorworks jedoch neu, ohne externe Monitore, ist die NVIDIA-Grafik wieder gedrosselt oder fehlt scheinbar ganz - so als würde das Programm dann nur über die interne Grafik laufen.

Anscheinend scheint NVIDIA-Optimus oder irgendeine andere Einstellung zu verhindern, dass Vectorworks (ohne externe Monitore) mit der NVIDIA-Karte startet.

Über Ideen und Lösungsvorschläge, wie ich meine Grafikkarte dazu bringen kann auch bei Vectorworks ihren Dienst zu tun, wäre ich sehr dankbar, da ich beruflich darauf angewiesen bin.


Ich habe bisher:

  • den NVIDIA-Grafikkartentreiber aktualisiert, Windows aktualisiert, Vectorworks 2022 erst über die update-Funktion "repariert", danach komplett de- und neuinstalliert - keine Besserung
  • VWX 2022 die NVIDA-Grafikkarte übers NVIDIA Control-Panel zugewiesen - keine Besserung
  • VWX 2022 in den Windows Grafikeinstellungen auf "Hohe Leistung" gesetzt - keine Besserung
  • DELL Power Manager auf "Ultra-Leistung" - keine Besserung
  • Der Vectorworks-Support war bemüht, konnte aber keine Fehlfunktion seitens Vectorworks' feststellen. "Vectorworks benutzt die ihm vom System zugeteilte Grafikkarte und hat keinen eigenen Einfluss auf die Auswahl der Grafikkarte"
  • Andere 3D-Anwendungen (z.B. Unigine Heaven Benchmark) laufen normal auch im "Laptopbetrieb" ohne externe Monitor flüssig mit der NVIDIA-Karte

Anscheinend scheint NVIDIA-Optimus oder irgendeine andere Einstellung zu verhindern, dass Vectorworks mit der NVIDIA-Karte startet.

Über Ideen und Lösungsvorschläge, wie ich die NVIDIA-Grafikkarte dazu bringen kann auch bei Vectorworks ihren Dienst zu tun, wäre ich sehr dankbar!

 

XPS 9570, Intel(R) Core(TM) i7-8750H, 32 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti - mit 4 GB RAM

 

 

 

Keine Antworten!
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top