Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
8 Nachrichten
0
871
June 27th, 2019 02:00
XPS 9560 bootet nicht mehr ins Win - abgesicherter Modus ist nicht erreichbar
Moinsn,
ich hätte da eine Frage.
Mir ist gestern abend folgendes passiert.
Habe gestern mein XPS (mit Win 10 Home) normal gestartet.
Lief soweit alles OK bis ich dann (leider) das letzte Win Update geladen und installiert habe.
Leider kam die Info Update nicht erfolgreich, Dann kam auch schon im Benachrichtigungsfeld, dass ich den Rechner neu startet muss wg Hardware Schäden
Hier was schon zum erstmal das erste „…Häh wie bitte…?“
OK neu gestartet – bleich Bluescreen
OK dachte das wird schon wieder nach dem der PC neustartet und wieder Bluescreen nach dem dritten mal kam dann das Diagnose Tool und hat alles durchtestet.
Hat auch einige Fehler gefunden und repariert.
So wieder gestartet und dann kam nur noch Bluescreen Orgien. Ich konnte nur noch ins Bios und ins Diagnose tool.
Aber im Bios war alles OK und das Diagnose Tool fand auch keine Hardware Fehler.
Ich konnte und jetzt auch nicht in den Abgesicherter Modus. Es wird zwar kurz angezeigt das er das Menü für die versch. Modi lädt bricht aber ab und will normal ins Win laden was dann aber zum Bluescreen führt.
Es ist ein DELL XPS 15 9560 lief soweit immer einwandfrei
Nur jetzt komme ich nicht mal ins Recovery OS.
Habt ihr ne Idee was ich noch machen kann?
Der Service Techniker konnte mir auch nicht weiterhelfen
Seine Fazit war das ich nur noch die SSD mit einer komplett neuen Win Version überspielen Kann dann wären aber auch beide Partitionen weg und somit alle Daten.
Ich habe einen Post gefunden wo anscheindend das MoBo getauscht werden musste.
Das wäre ja fatal...heiss das XPS wäre nur noch Schrott.
Habt ihr ne Idee was ich noch machen kann?
Vg Aleks
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
June 27th, 2019 03:00
Hallo Aleks,
du kannst vom USB-Stick mit Windows 10 booten und statt Jetzt installieren die Option Computerreparaturoptionen (unten links) auswählen.
Dann kannst versuchen per Starthilfe Windows reparieren oder per System Wiederherstellen das Betriebssystem zun einem früheren Zeitpunkt (vor dem letzten Update) wiederherstellen.
Wenn es klappt kannst du deine Daten sichern.
Aleks-ey
8 Nachrichten
0
June 27th, 2019 04:00
Hallo Martin,
danke für die schnelle Antwort.
Leider habe ich es versäumt mir einen Boot-Stick zu erstellen.
Ich werde mal schauen ob ich auf die schnelle jemanden finde der einen Win-Boot-Stick hat und teste das gleich aus.
Aleks
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
June 27th, 2019 06:00
Falls dir noch ein Rechner zur Verfügung steht, kasst du den USB-Stick auch selbst erstellen. Hier findest du die Anleitung: https://dell.to/31SNXtr
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
July 1st, 2019 00:00
Also die Neuinstallation hat geholfen. Ist jetzt die letzte Version (1903) installiert?
Windows soll automatisch aktiviert werden. Der Lizenzschlüssel ist auf der Hauptplatine gespeichert.
Aleks-ey
8 Nachrichten
0
July 1st, 2019 00:00
Ok,
ich konnte mit "netboot" auf meine Daten zugreifen und sichern.
Mit checkdisk konnte ich leider nichts beheben. Und mit dem dell recovery os tool konnte ich nur eine
der beiden Win-Updates Varianten deinstallieren. Bei der andere gab es die melden das ein Fehler aufgetreten ist. Ich denke, dass es dann an genau diesem Update lag warum es ständig den Bluescreen gab.
End von Lied war, dass ich das Win neu installieren musste mit der Option "meine Daten behalten".
Alle meine Dokumente waren noch vorhanden, ich musste lediglich alle Tool/Apps neu installieren.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich mein Win10 wieder registriert bekomme.
Grüße Aleks