Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
19 Nachrichten
0
444
August 11th, 2019 00:00
XPS 9550 SSD Upgrade, nicht kompatibel mit Corsair Force MP510 1920 GB NVMe
Hallo Zusammen
Bekomme hier graue Haare. Versuche seid Tagen mein XPS15 9550 ein SSD Upgrade zu verpassen.
OEM ist ja bei mir die Toshiba SSD 1TB PCIe THNSN51T02DUK_NV.
Habe hier langsam keinen Platz mehr, deshalb eine 2TB SSD, wieder mit PCIe. Habe dabei die Corsair Force MP510 1920 GB NVMe beschafft.
Die scheint aber nun nicht kompatibel. Ich will einen neuen Clean install von Win10 machen.
- Win Setup, Booten von USB-Stick. Läuft.
- Leider ist die neue Platte nicht sichtbar für das Win10 Setup.
- BIOS Wizzard findet beim Scan die Platte, wird mit der SN im Bios auch angezeigt
- Aber nicht unter UEFI im Boot-Menü, Platte dort irgendwie nicht angezeigt
- Versuche mit Secure Boot off, AHCI statt Raid, alles erfolglos
- Switch zu legacy boot bringt die Platte zumindest ins Boot-Menü, will ich bei UEFI und GPT bleiben.
- BIOS war nicht steinalt bei 1.2.12, habe Update auf das aktuellste 1.10.0. keine Änderung.
Habe mir dann einen USB to m.2 Adapter besorgt. Am vorhandene System wird mir die Platte korrekt angezeigt.
Habe sie nochmal neu partitioniert, in GPT, alles Vernünftig, läuft.
Konventionell als MBR würde ich es vermutlich zum Laufen bekommen, möchte aber schon bei UEFI bleiben.
Kann es sein das da eine grundlegende Problematik beim 9550 existiert?
Ähnliches liest man bei der Samsung 970Pro im Forum.
An den 2TB kann es ja nicht liegen, ist schließlich GPT.
Wenn dem so ist würde ich die Platte zurücksenden und eine andere holen.
Jemand einen Tipp für eine funktionierende 2 TB PCIe Platte?
Gruß Timo