Ungelöst
1 Nachricht
0
476
June 20th, 2021 08:00
XPS 7590 überhitzt bei Stromversorgung via USB-C
Hallo,
ich habe das Problem, dass mein XPS wenn die Stromversorgung via USB-C erfolgt extrem heiß wird. Dabei reicht es dann auch aus, dass der Akkuzustand lediglich gehalten werden soll, der Akku also ncht geladen wird. Aufgetreten ist das Problem in den letzten halben Jahr etwa 10 Mal. Konkret äußert sich das Problem dadurch, dass der gesamte Laptop vom Akku unfassbar aufgeheizt wird (in Idle und ohne Grafikauslastung hat die Nvidia Karte über 60 Grad) sodass die Lüfter auf hoher Drehzahl durchlaufen. Das Problem kann dann behoben werden indem ich den USB-C Stecker kurz abziehe und dann wieder anstecke. Ab dann läuft wieder alles wie gehabt. Richtig schlimm ist es jedoch, dass das Problem auch auftritt wenn der PC ausgeschaltet ist (bislang zwei mal geschehen). Mir ist beide male zufällig aufgefallen, dass der gesamte Laptop unfassbar heiß war (über 70 Grad am Gehäuseboden). Ich habe daraufhin den PC von der Versorgung getrennt und sofort angeschaltet damit die Lüfter loslaufen können. Geschehn ist das ganze 3 unterschiedlichen USB-C Netzteilen (2x 60W, 1x100W) mit unterschiedlichen Kabeln. Bei den Vorfällen waren jeweils die alle Treiber aktuell (nebst BIOS). Support Assist meldet alles i.O.
Ist das Problem bekannt?
Danke und lieben Gruß
MC_O
1 Nachricht
0
November 20th, 2021 05:00
Hi,
Ich habe das gleiche problem. Leider passiert es mit dem USB-C laden aber auch beim laden mit einem "normalen" Stecker. Bisher dachte ich dass meine Docking Station nicht Kompatibel ist, aber wie erwähnt passiert es auch mit dem normalen Stecker. Ist das normal Bekannt? Mein Laptop ist jetzt 14 monate alt und die Dell hompeage sagt dass meine Garantie abgelaufen ist. Kann hier jemand helfen?
Danke, Mike