Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
1394
January 30th, 2018 07:00
XPS 15 - Service bei verzogenem Gehäuse
Guten Tag,
weil ich keine andere Möglichkeit gefunden habe, anderswo eine Rückmeldung zum Dell-Support abzugeben, melde ich mich nun hier.
Zum Hintergrund: Ich bestellte im November ein neues Dell XPS 15, das dann auch recht flott geliefert wurde. Als ich es dann ausgepackt hatte, dämpften drei Dinge meine Freude am Gerät:
- Extremes Spulenfiepen
- Ein dauerhaft rot leuchtendes Pixel
- Und ein in sich verzogenes Gehäuse, bei dem die Handauflage einseitig klapperte, wenn das Display offen war
Bei dem Preis für das Gerät überhaupt nicht akzeptabel.
Ich habe mich per Formular an den Dell-Support gewendet. Nach ca. 4 Werktagen ohne Antwort (Vorweihnachtszeit, für mich vielleicht irgendwo auch verständlich) meldete ich mich telefonisch. Dort nahm sich jemand des Themas an und bat mich, nachdem ich Bilder der Probleme gemacht hatte, um etwas Geduld. Nach weiteren zwei Tagen kam dann die Bestätigung zum Austausch.
Dieser lief recht problemlos und dauerte, wohl wegen der Feiertage, weitere zwei Wochen. Das neue Gerät wurde geliefert und einige Tage später das alte abgeholt.
Das neue Gerät. Zwei erfreuliche Nachrichten: Kein Pixelfehler. Spulenfiepen zwar vorhanden, allerdings nicht so oft wie zuvor.
Weniger erfreulich: Auch das Austauschgerät war wieder verzogen, nun aber nicht so stark und genau andersherum. Das hat mir nun etwas die Sprache verschlagen; man sollte doch meinen, Dell liefert auch einwandfreie Modelle aus...
Sicher, dieses Manko ist vielleicht nur ein kleiner Schönheitsfehler, mit dem man auch leben kann. In dem Preisbereich aber...
Wieder wendete ich mich per Formular an den Support. Nach geschlagenen sechs Tagen kam die Antwort, ich solle noch weitere Bilder zusenden, auf den anderen sei das Problem nicht so gut zu erkennen. Gesagt, getan, ich machte sogar ein Video.
Nun hieß es, dass wahrscheinlich der Akku aufgebläht sei. Ob ich das Gehäuse mal aufschrauben könne, um das zu überprüfen?
Konnte ich nicht, also sendete man mir einen Servicetechniker zu, der den Akku austauschen sollte.
Dieser kündigte sich rechtzeitig vorher an und war sehr freundlich - 1A. Der Austausch brachte aber leider nichts. Der Techniker vermutete, dass die Gewichtsverteilung im Notebook das Problem sei, hatte das so aber leider noch nicht bemerkt.
Aus diesem Forum sind mir aber sehr ähnliche Fälle bekannt, bei denen man sich sogar Videos dazu anschauen kann.
Für einen weiteren langwierigen Austausch fehlt mir aufgrund einer mehrmonatigen Reise nun die Lust und Zeit, weil man jedes neue Notebook ja auch wieder einrichten muss. Zweimal okay, aber ein drittes Mal? Nein danke.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, was ich machen kann, außer dabei zu verbleiben.
Ich hoffe auf jeden Fall wirklich, dass sich Dell diese Kritik zu Herzen nimmt und sich etwas tut. Ein weiteres Mal will ich mir so etwas nicht antun.
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
1
February 1st, 2018 02:00
Hi Sebastian,
Ich habe den Kollegen der den Fall bearbeitet hat kontaktiert das er sich noch mal bei dir meldet und den Fall zum Abschluss bringt.
Bitte teile mir mit ob dein Anliegen gelöst ist oder ob du weitere Fragen zu diesem Thema hast.
LG Martin
Sebastian Neumann
3 Nachrichten
1
February 1st, 2018 04:00
Guten Tag Martin,
ich danke Dir vielmals für Deine Hilfe! Der Kollege hat sich soeben telefonisch gemeldet und wir haben einen Weg gefunden.
Das Gerät soll nun im Servicezentrum untersucht werden. So hoffe ich, dass ich das "Wiederneueinrichten" umgehen kann und das Gerät einsatzbereit ist, bis ich unterwegs bin.
Ich hoffe, dass das Thema so gelöst werden kann. Vielen Dank!
LG Sebastian
Sebastian Neumann
3 Nachrichten
1
February 9th, 2018 04:00
Guten Tag,
heute ist das Gerät wieder angekommen. Das mit dem Collect-And-Return-Service funktionierte einwandfrei und hat jetzt 7 Kalendertage gedauert.
Ausgetauscht wurden die Handauflage, das Display und die Service-Abdeckung. Das Problem wurde zwar nicht vollständig behoben, aber ein bisschen besser ist es schon. Für mich nun einigermaßen akzeptabel.
Ich danke Dir, Martin, noch einmal für die Hilfe.
Freundliche Grüße
Sebastian