Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

B

1 Nachricht

1490

January 20th, 2020 07:00

XPS 15 - Lüfter laut beim Gaming

Hallo,

Ich habe einen neuen XPS 15 7590 mit Nvidia GTX 1650.

Eigentlich alles super, nur der laute Lüfter stört beim spielen. Aktuell bei Transport Fever 2, mit mittleren Einstellungen. Wenn ich das Spiel im Akku Betrieb spiele ist der Lüfter sehr leise, sobald ich aber das Netzteil anschließe fahren die Lüfter hoch und es ist sehr laut. Im Spiel ändert sich aber nichts, aber anscheinend meint der Computer er müsste jetzt mehr lüften, sobald der Akku geladen wird.

BIOS und alle Treiber sind aktuell, den Dell Power Manager habe ich auch auf ruhig gestellt - macht keinen großen Unterschied.

Habe auch schon ein paar Tools probiert um die Lüfter zu regulieren, das klappte aber nicht.

Im normalen PC Betrieb (Office, Video etc.) sind die Lüfter eigentlich durchgängig leise.

Irgendwelche Ideen was ich einstellen könnte, damit die Lüfter nicht mehr so laut sind?

Grüße!

 

47 Nachrichten

March 8th, 2020 07:00

@Anonymous: ist eure Forensoftware so schlecht oder warum löscht Ihr meinen Beitrag immer?

 

[MOD Recovered SPAM]

 

 

Lupusnocturna
1 Copper
 
 ‎08-03-2020 02:15 PM
Betreff: XPS 15 - Lüfter laut beim Gaming

Sorry to ask - aber hattest Du dich jemals damit beschäftigt, dass die Leistung eingeschränkt wird, wenn Du den Laptop im Akkubetrieb nutzt? Klar muss er bei weniger Leistung dann auch weniger kühlen. In der Praxis kannst Du das auch mit einem aktivierten FPS-Zähler im jeweiligen Spiel selbst bemerken: die Framerate steigt, sobald das Netzteil angeschlossen ist, da Prozessor als auch Grafikkarte nicht mehr (bzw. weniger) elektronisch gedrosselt werden.

Wie kannst du das dennoch leiser bekommen?
Schwierig. Dell verbaut eine absolut unzureichende Kühllösung, welche ohne heftige elektronische Regelung seit 2 Modellgenerationen eigentlich nicht mehr in der Lage ist, die TDP (Wärme) von CPU und GPU abzuführen (sorry fürs Bashing @DELL, aber ihr wisst das selber nur zu gut - regelt den Mist mal mit ner angepassten Lösung).

Was Dir was bringen könnte, ist eigentlich ein Tool, das für das Übertakten konzipiert ist: Intels XTU (eXtreme Tuning Utility). Hier kannst Du den Prozessor untervolten, also weniger Spannung zuführen, als eigentlich vorgesehen ist; das klappt allein schon deswegen, weil Intel bei den Core i9 eine sehr gute Chipausbeute hatte.
Vom Übertakten selbst - was damit theoretisch möglich ist - würde ich die Finger lassen, weil der Kühler eh schon am Ende ist.

Wie machst Du das? Im Grunde einfach: Intel XTU laden, installieren, Neustart.
Dann das Programm öffnen (bitte nachfolgende Bezeichnungen genau lesen) und im Bereich "Advanced Tuning" im Bereich "All Cores" das "Core Voltage Offset" auf -0,120 V stellen (ACHTUNG: MINUS, der Regler geht in beide Richtungen).

Danach bitte einen Stresstest (weiter unten im Menü) von der CPU über 30 Minuten fahren. Wenn das stabil ist und der Rechner nicht einfriert, sollte er künftig (auch) beim Zocken leiser sein.
Ggf. bemerkst du auch eine etwas höhere Leistung, da die Kühllösung bis zu 10 W weniger Wärme abführen muss.
Sollte er einfrieren, -0,115 V versuchen.
Unter -0,120 V bringt eigentlich nichts mehr, da dann die CPU auch die eigene Leistung wieder drosselt und es nur sehr wenige CPUs dieser Serie gibt, die das überhaupt mitmachen, sprich: komplett ausreizen bis an die Grenze würde ich es nicht. 

Wenn Du im PC-Bau versiert bist, könntest Du auch die Wärmeleitpaste beim Kühler selbst ersetzen, was aber aufschrauben und etwas mehr Vorsicht und Fachwissen erfordert. Leider bringt das beim aktuellen 7590 nur noch 3-5 Grad, Dell hat hier gelernt und verwendet von Haus aus recht gute Wärmeleitpaste, welche nur noch durch Arctic Ceramique oder Liquid Metal geschlagen wird. Fazit: das würde ich dann nicht machen.

Vielleicht beglückt uns irgendein Fremdhersteller mit einer guten Vollkupfer-Heatpipe-Lösung, welche bei CPU und GPU mehr als das dünne Blech hat, sodass die Wärme besser abgeführt werden kann. Aber hey, dann wäre das Ultrabook ja wieder 120g schwerer (sorry für den Sarkasmus).

Bei Fragen: fragen 

 

 



Gruß
Wolf

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top