Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

I

1069

May 28th, 2019 15:00

XPS 15 an TB16 Thunderbolt Dock bootet nicht nach dem Einschalten

Hallo zusammen,

ich habe einen neuen XPS 15 und ein Thunderbold TB16 Dock. Die Kombination funktioniert gut bis auf ein Problem, dass sich auch mit den aktuellsten Treibern/Firmware und Unterstützung durch den Dell Support (noch) nicht lösen lies.

Fehlerbild:

- Power-Taste am TB16 drücken, XPS fährt herunter

- TB16 vom Netz trennen

- TB16 wieder an Strom anschließen

- Power-Taste am TB16 drücken

- LED am Thunderbold-Stecker im XPS 15 leuchtet NICHT, XPS 15 bootet nicht 

- Thunderbold-Stecker vom XPS 15 abstecken, wieder einstecken

- LED am Thunderbold-Steck im XPS 15 leuchtet

- Power-Taste am TB16 drücken

- XPS 15 bootet

Wird TB16 NICHT vom Strom getrennt, funktioniert Hoch-/Runterfahren mit der Power-Taste am TB16 ohne Probleme.

Wie kann ich vermeiden, dass ich jedes Mal nach dem Herstellen der Stromversorgung das Thunderbolt-Kabel aus/anstecken muss, damit die Verbindung zwischen TB16 und XPS 15 hergestellt wird?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Irgi

 

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

May 29th, 2019 00:00

Hallo,

 

Lass mich bitte die Service Tag Nummer per private Nachricht wissen.

 

Steht dir noch ein anderer Laptop mit Thunderbold zur Verfügung? Falls ja, teste ihn bitte mit dem TB16 Dock. Dann können wir mindestens eingrenzen, ob das Problem in der Docking Station oder im Laptop steckt.

 

 

2 Nachrichten

January 12th, 2020 00:00

Hallo,

 

das ist genau das gleiche Phänomen, dass ich mit meiner Dell TB16 angeschlossen an einem Dell Precision 7520 Laptop auch habe. Ich meine, dazu mal gelesen zu haben, dass das nicht gehen soll. Ich verstehe nur nicht, warum eigentlich nicht. Sogar der Billig Hersteller Lenovo kriegt sowas hin. Warum dann kein Premium Hersteller wie Dell?

 

Frank

2 Nachrichten

January 13th, 2020 04:00

as hier dürfte wohl die Erklärung dafür sein, warum die TB16 nach Trennung vom Netz den Laptop nicht mehr bootet:

 

Warum reagieren die an die Dockingstation angeschlossenen Peripheriegeräte nach einem Stromausfall nicht mehr?

Unsere Thunderbolt-Dockingstation ist nur für den Betrieb mit Wechselstrom ausgelegt und unterstützt keine PC-Stromquelle (über den Typ-C-Port des PCs gespeist). Ein Stromausfall führt dazu, dass alle Geräte im Dock nicht funktionieren. Selbst wenn Sie die Stromversorgung wiederherstellen, funktioniert das Dock möglicherweise nicht ordnungsgemäß, da das Dock noch eine ordnungsgemäße Netzverbindung mit dem Typ-C-Anschluss des PCs aushandeln und eine PC-EC-zu-Dock-EC-Verbindung herstellen muss. Ein Typ C-Kabel wird benötigt, um die Verhandlung der Netzverbindung einzuleiten und eine virtuelle I2C-Verbindung von PC-EC zu Dock-EC herzustellen. Daher muss der Benutzer nach einem Stromausfall das Typ-C-Kabel abziehen, den Wechselstrom wieder einstecken und dann das Typ-C-Kabel wieder in den PC einstecken, um für das Dock wieder den normalen Betriebszustand herzustellen.

 

Quelle:

Dell Support 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top