Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Nachricht
0
1253
September 4th, 2019 00:00
XPS 15 9570 lässt sich manchmal nicht einschalten
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Power-Button bzw dem Ein- und Ausschalten.
Das Gerät wurde im Oktober 2018 gekauft.
Manchmal geht das Gerät nach Nichtbenutzung regulär in den Ruhezustand. Danach lässt es sich nicht mehr aufwecken. Bei Druck auf eine Taste leuchtet die Tastatur, aber es passiert nichts. Bei Druck auf den Power-Button passiert auch nichts. Lösung für mich bisher: Lange auf Power drücken um den Laptop zum runterfahren zu zwingen und dann normal zu starten (mit evtl Datenverlust?).
Wie gesagt, es geschieht nicht jedesmal bei Ruhezustand, nur ab und zu.
Weiterhin reagiert der Powerbutton manchmal nicht und man muss ihn mehrfach drücken, eh der Laptop angeht.
Diese Probleme treten nicht immer auf, aber ab und zu (1x im Monat?).
Könnte es ein Defekt sein oder ist es eher ein Software-Problem?
Aktuelle Updates sind installiert.
Danke!
pamaat
1 Nachricht
0
October 23rd, 2019 03:00
Hallo zusammen,
ich habe exakt dasselbe Problem. Gleiches XPS 15 Modell, gekauft im Januar 2019.
Es wurden stets die neuesten BIOS-Updates installiert und auch die Treiber sind aktuell.
Der Beitrag meines Vorredners ist schon einige Wochen her. Wäre schön, wenn sich jemand dem Problem annehmen könnte.
Vielen Dank.
Edit: Vielleicht hängt es mit diesem Hinweis aus der Windows Ereignisanzeige zusammen. Das ist nach dem oben beschriebenen Phänomen immer der letzte Eintrag:
Das System wechselt in den verbundenen Standbymodus.
Grund: Idle Timeout.
chandany
1 Nachricht
0
November 5th, 2019 06:00
Exakt das gleiche Problem.
Jetzt toppt das alles.
Power Button geht gar nicht mehr. Jedoch startet der Laptop beim Einstecken des Netzteiles.
Wie habt Ihr das gelöst?