Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

S

4 Nachrichten

2887

December 13th, 2019 05:00

XPS 15 9560 - LED 3x orange 5x weiß

Liebe Community,

ich bin jetzt mit meinem Latein komplett am Ende. Für meine Technikerfortbildung habe ich mir ein vernünftiges Notebook zulegen wollen und für über 2100€ mir das XPS 15 gegönnt. Dieses ist nun seit 2 Jahren und 6 Monaten, gelegentlich in Gebrauch.

Nach mehrmaligen Treiberproblemen ect. musste nun einer der beiden Lüfter ersetzt werden. Das Laptop wurde in einer entsprechenden ESD Umgebung geöffnet und es wurde nach der deutschen Servicemanual für das XPS 15 9560 vorgegangen. Betroffen war der CPU/Prozessor Lüfter.

Das Gehäuse wurde geöffnet, die Batterie abgeklemmt und der defekte Lüfter ausgebaut. Dann wurde der Lüfter neu bestellt. Vom Ausbau bis zum Einbau vergingen ca. 2 Wochen. Der Akku war in dieser Zeit abgesteckt. Als der neue Lüfter da war und alles wieder ordnungsgemäß nach Servicemanual eingebaut war, schaltete ich den Laptop wieder ein, aber es tat sich nur folgendes:

1. Powerbutton LED ging an und nach ca. 10 sek wieder aus, ohne dass sich am Bildschirm was tat oder die Lüfter kurz anliefen.

2. Netzteil eingesteckt und Powerbutton gedrückt. Die LED hiervon ging wieder für 10 sek. an und die Ladezustands-LED unter dem Mauspad leuchtete nun 3x orange und 5x weiß. Dies wiederholt sich so lange wie das Ladegerät eingesteckt ist. Ich habe nach dem Code im Servicemanual gesucht, allerdings geht diese Beschreibung des Codes nur bis 3x orange und 4x weiß.

3. Gehäuse nochmals geöffnet und alle Stecker und Verbindungen nachkontrolliert. Alles in Ordnung.

4. Displaytest mit "D" Taste + Powerbutton gestartet. Dieser ging einwandfrei von statten.

5. "fn" Taste + Powerbutton gedrückt. Es passiert nichts.

6. Rechts vom Powerbutton die "Test Taste" für die Ladestandsanzeige des Akkus gedrückt ohne das Netzteil eingesteckt zu haben. Dies zeigte mir alle 5 von 5 LEDs an. Akku ist also voll.

7. Akkuspannung direkt am Stecker auf dem Mainboard gemessen. Dieser bringt 12,5V

8. Akku abgesteckt und nur das Netzteil eingesteckt. Blinkcode ist identisch.

9. Akku abgesteckt und alle sichtbaren Sicherungen durchgemessen. Diese sind auch alle in ordnung.

10. Akku abgesteckt, BIOS Batterie abgesteckt und Powerbutton für 1Min gedrückt gehalten, wieder alles zusammengebaut. Selber Blinkcode.

11. Mauspad gedrückt gehalten und Powerbutton gedrückt. Selber Blinkcode.

12. RTC zurückgesetzt (30 Sekunden auf Powerbutton geblieben). Selber Blinkcode.

13. Die Arbeitsspeicher wurden auch schon quergetauscht bzw. sogar das Laptop ohne den RAM gestartet. Der selbe Blinkcode.

14. SSD, WLAN Karte Kühlkörper und Lüfter wurden abgesteckt, Laptop eingeschaltet und immer noch der selbe Blinkcode. Dann wurde geschaut ob überhaupt etwas warm wird. Kein Spannungsregler kein Prozessor kein Grafikchip.

Alle Tests wurden mit und ohne eingestecktem Netzteil versucht. Das Netzteil selbst bringt seine angegebene Spannung von 19,5V. Das wurde ebenfalls auf dem Mainboard am entsprechenden Stecker gemessen.

Ich war lange Zeit Dell Fan, Robuste Hardware und guter Support. Mittlerweile fühle mich aber zum einen was die Hardware anbelangt ins Kalte Wasser geschmissen (Lauter Treiberprobleme und Hardwaredefekte) und was den Support anbelangt auch einfach alleinegelassen. Ist der Garantiezeitraum zu Ende kann man sich nur noch an eine kostenpflichtige Telefonnummer wenden. Zumindest wurde mir nur das geboten, als ich meine Service Tag Nummer eingegeben hatte.

Ich bin froh, dass es zumindest diese Community gibt.

Lange Rede kurzer Sinn. Wenn mir jemand zumindest mit dem Blinkcode weiterhelfen könnte wäre ich schon sehr dankbar.

Viele Grüße

 

Sammy

4 Nachrichten

December 28th, 2019 13:00

Hat keiner eine Idee?

Ich hätte jetzt noch probiert den Bios Chip auszulöten und einen programmierten einzulöten.

Gibt es seitens Dell die Möglichkeit nur einen programmierten Bios Chip zu kaufen?

Bzw. was würde mich über Dell das ganze Mainboard kosten?

Jemand hier eine Idee?

 

Vielen Dank

4 Nachrichten

March 18th, 2020 08:00

Mittlerweile habe ich den Bios Chip gegen einen neu erworbenen und bereits programmierten Chip getauscht. Der Austausch wurde mit einem Mikroskop und unter vernünftigen ESD Schutz-Bedingungen vorgenommen.

Leider hatte das ebenfalls den Laptop nicht wieder zum Laufen bewegt. Ich habe jetzt alles versucht was machbar war. Ich habe selbt mehrmals versucht in irgend einer Form Hilfe von Dell zu erhalten. Immer wenn rauskam, dass mein Laptop nun schon ein paar Monate aus der Garantie war, interessierte sich Dell scheinbar nicht mehr weiter für seine Kunden.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich bisher immer Dell-Fan war, was die Qualität und den Support der Produkte an ging und hatte Dell bisher auch immer gerne weiter empfohlen.

Ich finde es echt schade, dass man sich für über 2000€ einen Laptop mit weiterem Zubehör von um die 500€ anschafft um ein stabiles Arbeitsgerät zu besitzen und dann als Kunde dermaßen fallen gelassen wird. Das hatte ich bisher so noch nie erlebt.

1 Nachricht

November 18th, 2022 17:00

Hi. 

 

Hast du das Problem gelöst? 

Manchmal wirkt auch die bios Batterie mal kurzzuschließen (beide Pins 1-2s Brücken) wahre Wunder. 

Eigentlich hast du aber tatsächlich schon alles was mir einfallen würde abgearbeitet. 

Grüße 

4 Nachrichten

November 19th, 2022 13:00

Hallo,

danke für die Interesse an dem Beitrag. Ich habe wirklich alles versucht. Die Bios Batterie auszubauen und die Pins auf dem Mainboard für einige Sekunden kurzzuschließen, war ganz vorne mit dabei. Zusammen mit versiertem Personal wurde ein Kurzschluss von UZ4 ausgemacht. Dies konnte durch reverse Engineering und dem entsprechenden Schaltplan nachverfolgt werden. Repariert habe ich den Laptop aber aufgrund von Lustlosigkeit immer noch nicht. Ich habe mir in der Zwischenzeit ein Galaxy Flex gekauft, das sogar schon aus einer Höhe von 2m heruntergefallen ist und auser ein paar Macken nichts hat. Noch nichteinmal ein gesplittertes Display. Ich passe wirklich peniebel auf meine erstandene Technik auf, aber leider passiert es dann doch einmal. Ich war nach dem Sturz zunächst geschockt, allerdings dann danach wirklich positiv überrascht.
So schön Dell ist, ich bin leider doch echt enttäuscht.

Viele Grüße

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top