Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

4476

June 5th, 2019 08:00

XPS 15 9560 Akku aufgebläht

Hallo,

 

leider hat sich auch bei meinem 16 Monate alten XPS 15 9560 der Akku aufgebläht und er lässt sich ohne Kabel gar nicht mehr einschalten.

 

Der spezielle Dell Service ist zwar auf 12 Monate beschränkt, dennoch müsste hier eigentlich die zweijährige EU-Gewährleistung gelten, da es sich um einen Mangel an der Ware selbst und nicht um einen Verscheiß handelt, der durch die Nutzung entsteht. Schließlich besteht bei aufgeblähten Akkus Brand- und Explosionsgefahr, so etwas darf wohl kaum eine typische Alterserscheinung sein.

 

Ist es also möglich, einen kostenlosen Ersatz zu bekommen? Den Einbau könnte ich selbst vornehmen.

 

Für mich persönlich ist der Fall besonders brisant, da ich den Art Director meiner Agentur gerade überredet habe, in Zukunft auf gewisse Produkte mit Obstlogo zu verzichten und unsere komplette Technik umzustellen. Wenn die Kollegen den Grund dafür bemerken, warum ich mich immer in Steckdosennähe aufhalte, wirft das nicht nur auf Dell ein schlechtes Licht...

 

Beste Grüße

 

Daniel

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

June 6th, 2019 01:00

Hallo Daniel,

Lass schick mir bitte die Service Tag Nummer per private Nachricht, damit ich mir die Einträge in der Datenbank ansehen kann.

Wenn es möglich ist, kannst auch ein paar Fotos anhängen.

 

Kann man auch am Gehäuse bemerken, dass der Akku aufgebläht ist? Ist ein Spalt entstanden, Touchpad hebt sich auf, usw.

 

Wie ist der Akkuzustand im BIOS (Battery Health)?

 

 

1 Nachricht

June 30th, 2019 06:00

Hallo zusammen,

Ich habe leider dasselbe Problem... Wollt es erst nicht wahrhaben, da ich mir den laptop mühsam zusammengespart hatte und er wenige Monate alt ist... :((
Seit einiger Zeit läßt sich das Touchpad immer weniger klicken und nun kommt es aus dem Gehäuse und ragt   deutlich heraus, auf der rechten Seite etwas mehr.
Der Support hat leider keine Lösung gebracht, da meine Garantie natürlich vor kurzem abgelaufen ist. 
Der mehrmals versuchte Diagnosescan konnte nicht abgeschlossen werden, er bricht immer wieder ab.
Ich bitte um Hilfe und Kontaktaufnahme..! Herzlichen Dank,
ValerieXPS 15 9560 touchpad hebt sichXPS 15 9560 touchpad hebt sich 

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

July 1st, 2019 00:00

Hallo Valerie,

 

Lass mich bitte die Service Tag Nummer in der privaten Nachricht wissen.

 

 

1 Nachricht

October 20th, 2019 09:00

Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Aus dem nichts hat sich unser Mousepad erhoben und nun funktioniert es nicht mehr. Wir haben auch den Verdacht, dass ein aufgeblähter Akku ist. Es riecht auch leicht säuerlich, was unsere Sorgen über Funktion und weiterem Nutzen des Laptops nach oben schnellen lässt.Nach knapp 2 1/2 Jahren bei so einer Preiskategorie ein Unding. Wir hatten gerade mehr Geld für einen "besseren" Laptop ausgegeben, um eben nicht derartige Probleme zu haben und sind jetzt schon sehr enttäuscht. 

Gruß

S

149 Nachrichten

October 20th, 2019 23:00

Hallo,

es tut uns leid, dass Du solche Probleme hattest.

Gerne schauen wir uns dieses Anliegen mal an. Schicke uns bitte deshalb die Service TAG Nummer von dem System als Privatnachricht zu.

Danke

2 Nachrichten

November 21st, 2019 13:00

Hallo, selbes Problem bei mir. Das Touchpad hebt sich ab. Ist ähnlich der schon gezeigten Bilder in diesem Forum wie auch in anderen. Es handelt sich um das XPS 15 9560 Modell. Gekauft im April 2017. Service ist leider abgelaufen. Was kann man da noch tun? Ich kann mir nicht vorstellen das es gewünscht ist, dass dies nach so kurzer Laufzeit bei einem so hochwertigen Gerät passieren soll. 

 

20191122_062331.jpg

Danke und viele Grüße 

149 Nachrichten

November 21st, 2019 23:00

Hallo,

schicke uns am besten eine Privatnachricht mit der TAG Nummer von dem System. Wir schauen uns mal nach, was wir da machen können.
LG

2 Nachrichten

November 27th, 2019 06:00

Private Nachricht brachte hier auch nichts außer Mehrarbeit für mich (Demontage und Beweise sammeln sowie schicken, obwohl klar ist das Garantie abgelaufen ist).

Telefonischer Support sagt mir ich soll einen Brief in die Hauptzentrale in Frankfurt schicken und denen mein Problem schildern. Kann ich machen, schüttel aber den Kopf und denke mir, solche Tipps im Digitalen Zeitalter von einen Computerhersteller der sein Hauptgeschäft nur online abwickelt. ... 

Weitere Vorschläge die eine schnelle Lösung bringen und im Interesse des Kunden liegen?

Wie geschrieben, System zwar knapp außerhalb der Garantie. Aber ein Akku der nach 2,5 Jahren Nutzung (kein Einzelfall) droht das System zu zerstören ist dem DELL Service keinen Rückruf oder keine Kulanz Wert?

1 Nachricht

November 29th, 2019 10:00

Hallo, ich habe genau das selbe Problem. Nach ca. 2,5 Jahren die das Touchpad erhoben. Bei Bulletin wir mir nichts angezeigt. Könnt Ihr mir bitte auch helfen? Bin schon sehr enttäuscht bei der Preisklasse...

Danke

LG Sarah

 

1 Nachricht

January 27th, 2020 01:00

Bei meinem erst 20 Monate alten XPS 9560 ist leider das gleiche Problem aufgetreten: das Touchpad ließ sich nicht mehr drücken bzw. kam aus dem Gehäuse. Nach dem Öffnen des Geräts ist mir der aufgeblähte Akku aufgefallen (4 von 6 Zellen). Das finde ich in dieser Preisklasse sehr enttäuschend und hatte das bisher in 20 Jahren noch bei keinem Laptop PC erlebt. Immerhin "zeigt" einem das Touchpad das Problem an, bevor das gesamte Gehäuse Schaden nimmt.

Nun betreibe ich das Gerät sicherheitshalber ohne Akku, bis ich Ersatz habe. Einen 97 Wh Akku möchte ich jedenfalls nicht in Flammen aufgehen sehen.

2 Nachrichten

March 10th, 2020 03:00

Ich habe nun das selbe Problem.

Mir ist zwar schon vor einer Weile aufgefallen, dass der linke teil von meinem Mauspad sich erhöht hat, aber dachte das wäre normal.

Ich finde es echt schade, dass so ein super Produkt, so einen gravierernden Fehler auftritt.

Das ist nicht mein erster Dell und hoffentlich auch nicht mein letzter.

1 Nachricht

May 11th, 2020 03:00

Hallo,

hat sich das Problem denn gelöst, denn mein Akku bläht sich ebenfalls bei Benutzung so sehr auf, dass sich das Trackpad nahezu nicht mehr benutzen lässt. Besteht Gefahr? Was kann ich tun. Handelt es sich hierbei um einen Gewährleistungsfall, da der Akku nicht im klassischen Sinne kaputt ist sondern das Gesamtsystem bedroht. Wo kann ich mich hin wenden?

Viele Grüße

1 Nachricht

May 20th, 2020 13:00

Bei mir auch nach ca. 20 Monaten.

Für den Preis finde ich das ein Witz. Apple Geräte so teuer wie sie sind halten auch 5+ Jahre.

Ich hoffe da gibt es eine Lösung. Sonst ist das mein letzter DELL Computer.

 

Toll ...Toll ...

2 Nachrichten

August 22nd, 2020 00:00

Hallo Martin

Seit Monaten habe ich Probleme mit dem Touchpad. Es steht ca. 2 mm aus dem Gehäuse, weder Links- noch Rechtsklick funktioniert. Habe nun lange die Maus benutzt aber das ist kein Zustand.

Nun habe ich mich schlau gemacht und lese hier, dass die Akkus sich aufblähen und das Touchpad deshalb aus dem Gehäuse gedrückt wird. Windows 10 zeigt keinen Fehler der Batterie. Nun habe ich eine Diagnose (nach BiosStart) durchgeführt: Es wird ein Fehler der Batterie angezeigt. Hoffe bloss, dass die Batterie nicht in Flammen aufgeht.

Meine Garantie ist abgelaufen. Ersetzt Dell die Batterie auf Kulanz, da es sich offensichtlich um einen Mangel am Gerät handelt?
Könnte die Batterie auch selbst einbauen, gem. Youtube nicht so schwierig. Benötige das Notebook geschäftlich für mein KMU; das heisst es ist für mich sehr umständlich, das Gerät einzuschicken.

Ich bin schon sehr enttäuscht darüber, dass das Produkt in der Preisklasse >2'000.- so viele Mängel hat. Habe noch nie so viel Geld für ein Gerät ausgegeben. 

Vielen Dank für die Bemühungen.

1 Nachricht

August 27th, 2020 13:00

Was machst du mit meinem Laptop? Meiner sieht genau so aus ...

Ach nee stimmt ich vergass, die Dell Laptops sehen kurz nach der Garantiezeit ja normalerweise so aus. Das war übrigens auch das überaus freundlich geäusserte Statement auf der Dell-Hotline. Nochmals: das folgende ist Originalauskunft von Dell!

- Ich hätte noch Glück gehabt. Bei anderen Geräten seien Akkuversagen nach einem Jahr bekannt.

- Es gebe aber auch Geräte, die 5 Jahre durch halten würden (mit einem Unterton, dass eher das dann aussergewöhnlich sei)

- Da die Garantie nun (wenige Monate) abgelaufen sei hätte ich nun die Erlaubnis mein Gerät selbst zu öffnen und sie würden mir gerne für 105.- einen neuen Akku zuschicken. Und bezüglich heraus gesprengtem Touchpad würden sie auch da gerne Ersatzteile offerieren.

Ich finde das ganze Verhalten eine Frechheit. Einen Stabmixer ruft man zurück, wenn er Mängel hat, aber dass sich die Dell-Laptops kurz nach Garantieende selbst zerlegen ist offenbar normal. Dell-Support: „Das sei die Kehrseite das Verlangens der Kunden nach immer mehr Akkuleistung.“ Also bin ich jetzt noch schuld? 


Ich habe hier bereits meinen Service-Tag per PM an Martin geschickt, leider noch keine Reaktion erhalten. Sehr gerne würde ich hier irgendwann posten, dass Dell sich doch noch an Kundenservice erinnert habe. Bis jetzt bleibt mir nur andere vor einem Dell-Geräte-Kauf zu warnen. 


C26A5B58-03D2-4E86-A5B4-CA0BBCBB4C63.jpeg45D653AD-59CE-4863-84A2-2198FE9A2967.jpeg

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top