Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

R

609

March 28th, 2019 06:00

XPS 15 9550 -Touchpad hebt sich ab

An meinem XPS 15 9550 hat sich schon wenige Monate nach Erwerb das Touchpad leicht gehoben. Ich habe es zunächst nicht eiter beachtet, aber es ist immer stärker geworden. Leider ist inzwischen meine Garantie abgelaufen. Könnt ihr trotzdem helfen?

Kann der Akku explodieren?

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

March 29th, 2019 01:00

Hi,

Ich empfehle dir in Zukunft jedes Problem bei deinen Technischen Geräten immer sofort zu melden.

Kulanzentscheidungen können wir nicht treffen, da diese von Fall zu Fall betrachtet werden sollten.

Sollte ich hier im Forum eine Ausnahme machen, werden alle Leute den Link zu diesem Thread posten und hierauf verweisen.

Für Anliegen die eine Fall zu Fall Entscheidung bedarfen ist ein nicht öffentlich einsehbarer Kommunikationsweg wie das Telefon am besten.

 


Dein Anliegen ist auch kein sogenannter"bekannter Dell Fehler" sondern Ultrabooks haben LiPo Akkus da diese kleiner sind und diese sind von solchen Anliegen häufiger betroffen.

Und stellt keinen expliziten Mangel dar.

 
Warum?
 
Dass Li-Polymer Akkus immer wieder Probleme bereiten ist allgemein bekannt. Das Problem wird z.B. auch bei Smartphones (u.a. auch bei dem iPhone) beobachtet.
Die Ursachen können in Beschädigungen am Akku, Überladung, falscher Lagerung oder schlechter Verarbeitung des Akkus liegen. Oft wird auch eine schlechte Ladeelektronik als Ursache vermutet. Unserer Meinung nach ist das jedoch eher nicht der Fall oder höchstens eine von mehreren Ursachen die gleichzeitig auftreten müssen. Das Problem dürfte also nicht bei den Ultrabooks liegen, sondern, was den Akku betrifft, eben technologiespezifisch sein. Grund unserer Annahme: Das Phänomen tritt an Geräten vieler Hersteller auf, die jeweils ganz unterschiedliche Ausführungen der Ladeelektronik einsetzen.
Weitere Informationen hier:
 
https://www.notebook-doktor.de/2016/09/li-polymer-akkus-in-ultrabooks-und-notebooks-blaehen-sich-auf-ursachen-gefahren-problemloesung
 
 
 
Bei Nutzung von Akkus besteht dennoch kein Grund zur Panik. Akkus können sich überhitzen, doch Markenprodukte wurden mit einer Sollbruchstelle versehen. Diese leitet bei Überhitzung den  Druck aus dem Akku. Demzufolge können in der Regel diese Akkus sich zwar aufblähen, jedoch zu keiner Explosion. Bei Billigprodukten sieht es anders aus. Da sie meist keine Sicherheitsmechanismen haben, ist im schlechtesten Fall tatsächlich eine Entzündung möglich.

 

LG Martin

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top