Ungelöst
1 Nachricht
0
521
March 14th, 2022 00:00
XPS 15 9550 bootet nicht/ kein Zugriff auf BIOS/ Black screen
Hallo zusammen!
Da mein Laptop im Laufe der Zeit immer langsamer wurde und das Arbeiten damit zuletzt wirklich anstrengend wurde, wollte ich einen Reset auf Werkszustand vornehmen. Allerdings war das über die normale User Interface Option nicht möglich. Nach langer Suche nach einer Lösung entschied ich mich dafür Windows neu über einen USB Stick zu installieren. Nachdem ich den Laptop startete und gleichzeitig F12 drückte erschien das BIOS Menü, in dem ich den USB Stick als Bootmedium auswählte. Allerdings war das nicht erfolgreich und der Laptop schaltete sich einfach nach circa 1 Minute ab. Ich wiederholte diesen Vorgang noch zweimal ohne veränderten Ausgang. Dann stieß ich im Internet darauf, dass der Boot Mode im BIOS auf Legacy enabled und Secure Boot disabled gestellt werden muss. Ich tätigte diese Einstellung und wählte wiederum den USB Stick als Bootmedium. Kurz darauf schaltete sich der Laptop wieder ab und ließ sich seitdem nicht mehr booten. Wenn ich ihn einschalte, laufen die Lüfter an und die Tastaturbeleuchtung funktioniert ebenfalls nur wird auf dem Bildschirm nichts angezeigt. Der Display funktioniert dabei allerdings, das habe ich mit Strg + D überprüft. Nachdem ich verschiedene andere Forumsbeiträge gelesen habe bei denen meiner Meinung nach das gleiche Problem vorlag (https://www.dell.com/community/XPS/XPS-15-9550-bricked-after-BIOS-update/td-p/7185822 , https://www.dell.com/community/XPS/Dell-XPS-15-9550-bootet-nicht-kein-Zugriff-auf-Bios/td-p/7534872), schätze ich, dass das Problem am BIOS liegt und ich dort diese Einstellung (Legacy Mode) rückgängig machen muss, nur sehe ich leider nichts auf dem Bildschirm. Am liebsten würde ich gerne das BIOS von außen zurücksetzen. Das entnehmen der CMOS Batterie habe ich noch nicht probiert, führte aber bei anderen Kunden nicht zum Erfolg. Ich würde das auch ungern versuchen, da die Batterie als „unterstes“ verbaut ist und fast alle Komponenten entnommen werden müssten. Bei anderen Kunden war die Lösung das Motherboard auszutauschen. Da der Laptop sehr teuer war, bin ich mit dieser Lösung unzufrieden und wünsche mir eine technische Lösung, da die Komponenten des Laptops ja noch funktionstüchtig sind. Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
System:
XPS 15 9550
Intel i7
16 GB RAM
500GB SSD
Windows 10 home, 64 bit
opfau
5 Nachrichten
0
April 22nd, 2022 13:00
Ich hab genau das gleiche Problem. Auch das abstecken der CMOS Batterie brachte nichts. Ich hab mir jetzt einen neuen BIOS Chip für 20 Euro bestellt und werde den austauschen. Mal schauen ob das was bringt.
Chang_loo
2 Intern
•
154 Nachrichten
0
August 24th, 2022 21:00
@opfau
kannst du noch das Ergebnis deines Tausches des BIOS Chips berichten?