Ungelöst
1 Rookie
•
5 Nachrichten
0
31
April 30th, 2025 11:49
XPS 15 (9520): Support nach Ablauf Support-Vertrag und Verlängerungsangebot
Hallo Community, bei meinem XPS 15 (9520) läuft in Kürze der 3-jährige Support ab Kauf ab.
1. Von DELL wurde mir als Verlängerungsmöglichkeit lediglich ein weiteres Jahr Premium Support and Onsite Service Variable angeboten, als einzige sich anschließende Supportmöglichkeit. Ist euch bekannt, warum es beipielsweise keinen Basic Support als Verlängerungsoption gibt?
2. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich auch nach Ablauf des Support-Vertrages weiter Aktualisierungen der DELL-Software für mein Gerät erhalte, über SupportAssist oder über die DELL Webseite?
3. Dass ich ohne Support-Vertrag keinen Gerätegarantie mehr habe, ist mir klar. Inwieweit kann ich DELL aber auch nach Ablauf des Support-Vertrages noch zu Fragen zur oder bei Problemen mit der DELL-Software kontaktieren?
Vielen Dank im Voraus!
Reingefallen
1 Rookie
•
62 Nachrichten
0
May 5th, 2025 11:13
1. Von einer Verlängerung mit Basis-Support habe ich noch nicht gehört. Eine Verlängerung ist aber sowieso nicht sinnvoll, da auch der Premium-Support für die Tonne ist. Wie Du hier im Forum lesen kannst, wird man als Privatanwender bei Problemen von Dell gnadenlos im Regen stehengelassen obwohl man beim Gerätekauf den nicht abwählbaren teuren Premium-Support mitkaufen mußte.
2. Ja, Softwareaktualisierungen können auch bei abgelaufenem Supportvertrag weiterhin bezogen werden.
3. Nein, da es schon bei bestehendem Supportvertrag bei Dell keinen vernünftigen Support gibt, bekommt man mit abgelaufendem Vertrag erst recht keine Hilfe.
TruNewMan
1 Rookie
•
17 Nachrichten
0
May 7th, 2025 13:09
@Reingefallen
Zu 1: Ich habe zu meinem DELL XPS 15 Notebook, welches mittlerweile 7 Jahre alt ist, 5 Jahre (3+1+1) Premium Support in Anspruch nehmen dürfen und ich würde bei einem Neukauf auf jeden Fall wieder den Premium Support buchen. Obwohl ich selbst viele Jahre in der IT-Branche arbeite und mich mit der Hard- und Software relativ gut auskenne, will ich nicht auch noch zuhause meine wertvolle Freizeit dafür opfern mich mit Hardware- oder Konfigurationsproblemen herumzuschlagen. Daher habe ich mich immer wieder über den hervorragenden Support von DELL gefreut, weil sie fähige Leute beschäftigen, die alle Probleme beseitigt haben.
Zu 3: Man kann auch nach abgelaufenen Support den DELL Support in Anspruch nehmen, muss aber dann für den Einsatz des Technikers fallweise zahlen. DELL sendet dafür ein Angebot zu, welches man vorab bezahlen muss. Wenn man das nicht möchte, kann man hier auf die Community zurückgreifen, aber diese lebt nicht wirklich, so wie es in anderen Computer-/Technik-Foren der Fall ist. Hier könnte DELL noch einiges dafür tun, dass gestellte Fragen schneller und kompetenter beantwortet werden.
(Bearbeitet)