Ungelöst
2 Nachrichten
0
1478
March 23rd, 2021 12:00
XPS 15 9500 WLan ignoriert Mesh-Repeater
Mein neuer XPS 15 zeigt ein unerwünschtes Verhalten in der WLan-Verbindung.
Ich habe ein Mesh-Setup aus Fritz!Box 6590 und eine Fritz!WLan Repeater 1160.
Mein alter Notebook und andere Geräte verbinden je nach WLan-Stärke automatisch mit dem nächstgelegenen AccessPoint. Das Dell Notebook aber hält eisern an der Verbindung zum Router fest - auch wenn die Signalstärke so schwach ist, dass kaum eine Internetnutzung möglich ist - das Signal teils sogar komplett abbricht.
Treiber sind aktuell - sogar das aktuelle Killer ControlCenter habe ich installiert. In dem sieht man auch sehr schön, dass im Mesh beide AP mit gleicher WLan Kennung gesehen werden - der Repeater hat dabei eine vielfach höhere Signalstärke - aber die Verbindung wird immer zum Router versucht.
Der Router bietet etwas neuere WLan Standards, weshalb ich vermute irgendeine Priorisierung denkt "da könnte ich etwas schneller - ich ignoriere die Signalstärke"... aber wie gewöhnt man der Dell diese unsinnige verhalten ab?
Danke für die Hilfe, Thorsten
ThorstenMUC
2 Nachrichten
0
March 27th, 2021 09:00
Update - the assumption, that the Dell Killer-Wifi is preferring the router-signal cause of it's newer standards supported - though it had a too weak signal seems confirmed.
I swapped the repeater for a newer model supporting two spatial streams (802.11ac (1.733 MBit/s)), while the old one was limited to one (866 Mbit/s) and the XPS instantly connected to the stronger access-point depending where I was in my appartment.
Not the most intelligent implementation from Dell / Killer here for WLan prioritization... My Asus and Lenovo Notebooks and none of my Samsung and LG Smartphones show such a behaviour.