Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

S

1 Rookie

 • 

2 Nachrichten

2849

January 25th, 2021 00:00

XPS 15 9500 - Kernel-PnP

Hallo zusammen!

Ich habe mir letzte Woche ein neues XPS 15 9500 FHD gegönnt.
Da ich mit Windows 10 in der Home Edition nicht viel anfangen kann, habe ich von meiner Firma eine Enterprise Edition bekommen und installiert. Mit Hilfe vom Command Update alle Treiber und das BIOS auf den neusten Stand gebracht. Das Ganze wird an einer Dell Dock WD19 mit 2 Dell Monitoren betrieben.

Nun tritt fogendes Problem auf:
Nach jedem Kaltstart fährt das System zunächst hoch, 10 Sekunden später passiert ein Force Shutdown gefolgt von einem Reboot. Anschließend läuft alles tadellos.

Im Eventlog bekomme ich folgende Fehler angezeigt:

Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät ROOT\WindowsHelloFaceSoftwareDriver\0000.
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät PCI\VEN_8086&DEV_1903&SUBSYS_097D1028&REV_02\3&11583659&0&20
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät USB\VID_27C6&PID_533C\5&cbcdc0c&0&10
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät PCI\VEN_8086&DEV_15EB&SUBSYS_097D1028&REV_06\3C860422D3B3020000
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät {DD8E82AE-334B-49A2-AEAE-AEB0FD5C40DD}\DetectionVerification\5&220632df&0&0
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät HID\Vid_8087&Pid_0AC2\6&1b97af7&0&0000

gefolgt von:

Das System wurde zuvor am ‎25.‎01.‎2021 um 07:52:32 unerwartet heruntergefahren.
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

Ich bin etwas ratlos...ich habe alle Treiber manuell von der Support-Seite geladen und installiert - ohne Besserung.

1 Rookie

 • 

2 Nachrichten

January 29th, 2021 04:00

Da hier vom DELL-Cares nur Standardantworten kamen, die auch bezweifeln lassen das der Thread überhaupt durchgelesen wurde, antworte ich mir mal selbst.

Intel RST war der Schuldige!
Da ich im BIOS beim Storage auf AHCI umgestellt habe, liefen die Intel RST Treiber natürlich nicht mehr. Somit wurde das "Link Power Management" nicht durch den Treiber kontrolliert.

Abhilfe:
Systemsteuerung - Energieoptionen - Energiespareinstellungen bearbeiten - Erweiterte Energieeinstellungen -
und dann HardDisk bzw. Disk.

Seitdem das umgestellt ist habe ich keine Reboots mehr gehabt. Solltet Ihr die NVME weiter im Raid Mode laufen lassen ist wichtig das Ihr einfach nur die Intel RST Treiber und Software installiert!

Beste Grüße!

1 Nachricht

March 22nd, 2021 07:00

Hallo sp3llwave

danke für Deine Hinweise, vielleicht sind die ja für manche ganz nützlich. Es drängen sich für mich aber zwei Fargen auf: warum hast Du im Bios von Raid auf AHCI umgestellt und wäre es nicht einfacher gewesen, die ursprüngliche Dell-Installation zu nutzen und lediglich die Windows 10 Aktivierung mit dem Key der Enterprise Edition zu erneuern? Ich habe so die Home-Edition auf Windows 10 pro "upgegradet", das hat anstandslos funktioniert.

MfG

patent_uck

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top