Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Nachricht
0
3216
August 9th, 2019 02:00
XPS 15 7590 läuft heiß im Sleep Mode
Hallo,
Ich habe ein Problem bei meinem neuen XPS 15 7590. Wenn das Gerät in den Sleep Mode wechselt ist es auch nach einer Stunde noch immer sehr heiß. Transportiere ich es in einer Hülle oder in einer normalen Tasche wird der gesamte PC sehr warm und die Batterie wird im Sleep Mode ähnlich stark beansprucht wie wenn der PC normal laufen würde. In den Sleep mode wechseln und wieder davon aufwachen ist kein Problem.
Bislang habe ich folgendes versucht:
- BIOS Update
-PC neu aufgesetzt (Factory Reset)
Auf meinem PC läuft Windows 10 und Linux Mint Cinnamon 19.2 .
Ich würde um Hilfe bitten, ob und wie dieses Problem behoben werden kann.
Vielen Dank!
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
August 9th, 2019 07:00
Hallo,
führe bittre zuerst die Hardwarediagnose durch. Starte den Laptop neu und drücke am Dell-Logo die F12-Taste, damit das Bootmenü angezeigt wird. Dann wähle die Option Diagnostics aus. Wurde ein Fehler gefunden?
Lass mich bitte auch die Service Tag Nummer per PN wissen.
Gruß
Martin
jaycologne
18 Nachrichten
0
September 3rd, 2019 11:00
Hi,
gab es mittlerweile eineLösung für das Problem?
Bei mir tritt das gleiche auf. Im Sleep modus wird der Laptop fast heiß, dass man ihn kaum anfassen kann. Die Lüfter laufen dann auf Vollast. Auch sonst wird der Lapop sehr heiß und die Lüfter laufen deutlich mehr.
Die Diagnostic im BIOS ergab, dass alles, außer die Batterie, in Ordnung ist.
Besten Gruß
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
September 4th, 2019 02:00
Hallo,
lass ich bitte die Service Tag Nummer per private Nachricht wissen.
Sind BIOS und alle Treiber auf dem letzten Stand?
Gruß
Martin
Christoph6604
1 Nachricht
0
January 16th, 2021 13:00
Hallo, ich habe das selbe Problem mein XPS 15 wurde heute im Standby extrem heiß. Nach dem betätigen einer Taste liefen die Lüfter extrem schnell und mein Gerät war heiß dass ich es fast nicht angreifen konnte.
Daniel3318
2 Nachrichten
1
March 30th, 2021 07:00
Für die jenigen die es noch nicht Wissen, war leider für mich auch eine Überraschung, Windows 10 hat ein neuen Modern Standby, das heißt, der Notebook schaltet nicht wirklich ab, es laufen immer noch Hintergrund dienste, z.b. Email empfangen. Das ganze wurde für Desktop Rechner entwickelt und mag eine gewisse Berechtigung haben, aber für Notebooks absoluter Müll. Die einzige Möglichkeit, dem Notebook ins Standby zu bringen, ist der so genannte Ruhezustand, da wird alles abgeschaltet, aber im Energiesparmodus, bleibt ein gewisser Teil aktiv.
PS. Es gibt zwar Möglichkeiten, über Registry, die alten Energiesparmodus wieder herzustellen, aber dieser ist wieder mit Probleme verbunden und habe einige Versuche und Tricks probiert, was das größte Problem war, man hat nach den Energiesparmodus kein Bluetooth mehr, ein neuer Standby behebt das Problem wieder, aber immer im Wechsel, weg, da, weg, da. Mit der Zeit kommen dann noch andere Probleme, deswegen bleibe ich beim Modern Standby, nur ich nutze den Ruhezustand, da leider keine verknüpfte alternative zur Verfügung steht. Bei mein alten XPS Notebook, habe ich diese Probleme nicht und der Energiesparmodus funktioniert wie er soll, da habe ich den Modern Standby auch nicht, Gott sei Dank, ich denke auch, die neuen Notebooks sind für Modern Standby ausgelegt und deswegen mit dem alten nicht richtig funktioniert, zumindest ab der Generation Dell XPS 7590.
Stahlmanni
1 Nachricht
0
July 10th, 2021 23:00
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Das Problem habe ich auch bei einem neuen XPS15-9500 Baujahr 2021.
Deine Vermutung, das neuere Notebooks davon nicht betroffen sind, trifft
also leider nicht zu. Bei mir hängt sich das XPS15 auch im Standby-Modus
auf. Bei einem Neustart wird angezeigt, des es irgend ein Problem mit dem Speicher
gibt. Den angebotenen Hardwarescan habe ich bereits mehrfach ausgeführt, jedoch
immer ohne irgendeine Fehlermeldung. Ich habe bisher leider noch keine Lösung
gefunden.