Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

A

2 Nachrichten

2546

April 2nd, 2020 05:00

XPS 13 7390 2 in 1 friert mehrmals täglich komplett ein

Hallo,

 

ich habe das Thema bereits hier im Forum gesucht. Alle Ergebnisse liefern jedoch keine brauchbare Lösung. So wie es scheint sind aber mehrere Personen davon betroffen ohne Lösung(??):

https://www.dell.com/community/XPS/XPS-13-7390-2-in-1-freezing/m-p/7425806#M38017 

Mein Dell XPS 13 7390 2 in 1 friert mehrmals täglich ein, vor allem bei oftmaligen Wechsel zwischen den Programmen mittels ALT+Tab. Zumindest hatte ich dies des öfteren als Auslöser/letzte Aktion bemerkt. Manchmal auch wenn ich das Fenster mit der Maus gewechselt habe.

Unsere IT-Abteilung findet leider auch keine Lösung für den Sachverhalt und ist wohl mit dem Support in Kontakt (seit mehr als 2 Monaten). Leider bislang ohne Lösung. Alles wurde bereits mehrfach geprüft und upgedated.

Vielleicht hat hier jemand schon eine Lösung und kann mir mit meinem Problem weiterhelfen.

Schöne Grüße

47 Nachrichten

April 3rd, 2020 03:00

Moin,

im anderen Thread wird beschrieben "usually when it gets hot" - ist das auch bei dir der Fall?

Ich hab hier schon oft kundgetan was ich von der Kühllösung von Dell ohne Repasting und Modifikation halte, ggf. ist bei dir ja auch ein Wärmeleitpad verrutscht, das anfangs nur wenig Probleme machte, aber der Chip durch die thermische Alterung nun manchmal an die Grenzen kommt...

Wurde ggf mal ein frisches LIVE-Windows vom Stick o.ä. gebootet, und freezt es da auch?
Ist immer auch möglich, dass es wieder mal ein Windows-Problem ist...

Wurde die beiden Dinge von der IT-Abteilung mal gegengeprüft?
Ja, ich weiß, ist Aufwand, aber meistens ist 3 Wochen einschicken auch nicht wirklich ne Lösung...

Gruß Wolf

47 Nachrichten

April 3rd, 2020 05:00

Wenn eine Schleife einstanden ist, kann es durchaus sein, dass er sich extrem hochgeheizt hat.
Ich würde außerdem entgegen der Empfehlung von DELL selbst auch immer den jeweiligen Treiber des Technologieherstellers verwenden, da sie ihre eigenen Treiber- als auch Hardwaregeschichten (wie bei deinem Dock) selten gut eingefangen bekommen (siehe die Inspirion-Problematiken mit laggenden "Dell-Treibern", die Foren sind voll davon - kaum installiert man den Original Intel-Treiber, funktionierts)...und das erklär mal deinem Kunden und bleib dabei ernst...

Repasting ist bei Dell bei diffusem Fehlerbild eigentlich immer eine gute Idee gewesen. Deutliche Empfehlung.

Und ja, auch meins ist China-Ware, ich hatte mich im eigenen Thread https://www.dell.com/community/XPS/XPS-15-7590-i9-unzureichende-K%C3%BChll%C3%B6sung-ggf-Aftermarket-L%C3%B6sung/m-p/7511689#M5314 mal dazu ausgelassen, immer noch keine Antwort seitens des DELL-Premium-Support, der auch auf das eigene Forum hingewiesen wurde...

Gruß Wolf

2 Nachrichten

April 3rd, 2020 05:00

Hallo Wolf,

danke für deine Ratschläge. Ob die Kiste vor dem Freeze jedesmal heiß geworden ist, kann ich nicht genau sagen.

Es ist nur so, dass die Kiste nachdem der Freeze eingetreten ist, unwahrscheinlich hochgeheizt hat und der Lüfter auch hörbar wurde. Nach einem Kaltstart war es sofort wieder gut. Ich habe auch in der Zwischenzeit noch weiter recherchiert in der Sache.

Ein Lösungsansatz ist hierbei, im Bereich der Grafikeinstellungen im sog. Intel Grafik-Kontrollraum (lustiger Name) zu suchen:

ansgar75_0-1585914962431.png

Hier soll man die "Automatische Display-Aktualisierung" deaktivieren. Ich kann mir schon vorstellen, ohne die Technologie dahinter genau zu kennen, dass dies ein mögliches Problem sein kann.

Ich hatte auch zeitweise in Outlook so Effekte, dass die Fensterbereiche oder Werkzeugleisten verschwanden, sobald ich mit der Maus drüber gefahren bin. Die haben sich quasi unter meinem Mauszeiger "weggeduckt".

Ich hab das mal deaktiviert und beobachte weiter!

Zusatzinfo: Die orginal mit dem XPS bestellte Dockingstatiion WD19TB hatte nie funktioniert mit dem Notebook. Ich konnte weder einen Bildschirm vernünftig verbinden (keine Anzeige nach Neustart, sondern nur: Bildschirm ausstecken, hochfahren, einstecken?!). Mehr als 1 Bildschirm lies sich hier auch nicht aktivieren. Zudem ließ sich das Notebook auch nicht hochfahren über die Start-Taste am Dock. Dock wurde 2x erfolglos ausgetauscht.

Mittlerweile habe ich einen einfachen WD15 Dock, den ich mal Testweise von einem Kollegen geschnorrt hatte. Dieser läuft halbwegs besser mit dem Gerät.

Ich frag mich schon wie DELL so etwas ausliefern kann?! Das bein einem sog. Premiumgerät. Bugs wie Billigware aus Fernost.

 

Schöne Grüße

Ansgar

1 Nachricht

March 11th, 2024 13:28

Hallo,

ich hatte das Problem auch bei meinem XPS8940.

Es lag am virtuellen Arbeitsspeicher.

Schau mal hier:

https://www.ubackup.com/de/windows-11/windows-11-friert-ein.html

Grüße

Thilo

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top