Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

1 Rookie

 • 

2 Nachrichten

628

March 14th, 2021 16:00

Windows neu installieren - Auf welcher Festplatte?

Hallo,

mein XPS 15 ist von einem Tag auf dem anderen nicht mehr gestartet, es wurde angezeigt, dass kein Boot Device gefunden wurde. Jetzt habe ich über einen USB Stick und dem Windows Creation Tool Windows neu installiert.

Ich hatte bisher immer nur eine Festplatte C. Jetzt wird mir C (32 GB) und D (920 GB) angezeigt. Auf D sind noch meine kompletten Daten vorhanden. Beim Starten wurde dann gefragt, ob ich von 1 oder 4 starten möchte, jedoch hat nur von 1 auch funktioniert. Als ich ihn damals gekauft habe, war das Notebook mit einer 1 TB SSHD-Platte angegeben, zumindest hatte ich in Windows nur ein Laufwerk mit C.

Beim installieren wurde mir die 32 GB SSD als nicht zugeordnet angezeigt. Da ich hier gelesen hatte, dass man diese bei einer Neuinstallation auswählen soll, habe ich diese ausgewählt. 

Nachdem ich Windows-Updates heruntergeladen hatte, wurde mir dann auf einmal die zweite Platte D nicht mehr angezeigt. Bei Intel Rapid storage wurde mir angezeigt, dass die Platte inkompatibel ist. Jetzt habe ich Windows wieder zurückgesetzt auf dem Stand nach der Neuinstallation und D wird mir wieder angezeigt.

Ich denke jedoch, dass die 32 GB SSD nicht für Windows gedacht ist, da nach den ganzen Updates die Platte bereits voll war.

Soll ich Windows nochmal neu auf D installieren? Wofür ist die 32 GB SSD dann eigentlich gedacht?

Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen, da ich schon seit Stunden an dem Problem festhänge.

2 Intern

 • 

154 Nachrichten

March 15th, 2021 01:00

Hallo RW77,

deine 32GB SSD dienst ausschließlich als SSD-Cache siehe hier .

Du wirst also Windows neu installieren müssen (den Intel rapid storage treiber vor der Auswahl der Partition auf die Windows installiert werden soll, laden).

Nach der Installation von Windows in der Intel rapid Storage Software wird dort die 32GB SSD als cache Laufwerk eingebunden. 

1 Rookie

 • 

2 Nachrichten

March 15th, 2021 02:00

Hallo Chang,

nach ein bisschen mehr Recherche habe ich mir schon gedacht, dass Windows auf dem falschen Laufwerk installiert wurde. 

Ich boote ja mir dem USB-Stick, den ich mit dem Windows Creation Tool erstellt habe. Wie kann ich den Intel rapid storage treiber vor der Auswahl der Partition laden?

Gruß
RW77

2 Intern

 • 

154 Nachrichten

March 17th, 2021 04:00

Hallo RW77,

lade dir den Treiber bei Intel oder Dell und entpacke ihn in einen Ordner. Diesen kopierst du in das Stammverzeichnis deines Windows Install Sticks. Während des Setups kommt zuerst das Fenster, in dem die Festplatten zur Instalation ausgewählt werden können. An dieser Stelle drücke ich Shift-F10. In dem erscheinenden cmd Fenster starte ich Diskpart. Mit der Eingabe "select disk 0" (Man muss ermitteln, welches Laufwerk gewählt werden muss, in deinem Fall das mit der großen Kapazität, es kann also auch Laufwerk 1 sein) wählt man das zu bearbeitende Laufwer aus. Mit dem Komando "clean" wird der Datenträger dann bereinigt, bzw. Gelöscht.

Im Anschluß läd man dann den Rapid storage Treiber. Das Setup Programm schlägt dann vor, Windows im unpartionierten Bereich zu installieren.

Ist Windows installiert, kommen die Treiber in der Reihenfolge des Dell Manuals dran. Abschließend wird dann die Intel rapid storage software so konfiguriert, das die kleine SSD als cache verwendet wird.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top