Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

7792

March 21st, 2018 12:00

Windows lädt nicht mehr nach Bios update 1.8.1 (No Boot)

Ich habe das Update gemacht. Bzw. mein Pc hat es automatisch gemacht. Ich habe den PC geschlossen und bin später wiedergekommen. Beim aufklappen begann das Update. Jetzt nach dem Update bootet Windows 10 nicht mehr. Das Dell Logo erscheint und der Kreis dreht sich eine Weile, bis er aufhört und das System neu startet. Ich komme ins BIOS und sehe dort auch die neue Versionsnummer 1.8.1. Diagnosetests zeigen auch keine Fehler. Es scheint alles zu funktionieren, außer Windows. Ich habe auch schon den UEFI - Modus kontrolliert. UEFI ist eingestellt. Noch eins: Die Bios Einstellungen waren nach dem Update verändert (!) 

2 Nachrichten

March 21st, 2018 12:00

Oh..ich bin beim schreiben des Textes selbst auf das Problem gekommen. Unter Sata Operations war RaidOn statt AHCI eingestellt. Trotzdem... das hat mich fast eine Stunde gekotet. Vor allem habe ich nirgends gefunden, dass die Einstellungen verändert werden können.

2 Intern

 • 

171 Nachrichten

March 23rd, 2018 01:00

Hallo,

verstehe ich dich richtig, dass das BIOS-Update deine Einstellung von AHCI zurück auf RaidOn gesetzt hat?

Danke und ciao

Frank

1 Nachricht

March 24th, 2018 02:00

Hallo!

Hatte exakt dasselbe Problem, und die Lösung mit der RAID Einstellung hat funktioniert - Danke, ich hatte nun echt schon Panik meine Platte hätte einen Schaden, wäre nach einem halben Jahr reibungslosen Besitzes schon sehr schade gewesen. Die Einstellung mit RAID hatte ich in der Fehlersuche auch "interessant" gefunden, war allerdings nicht sicher ob das nicht einfach eine zusätzliche Unterstützung ist, die keinen Schaden anrichtet. Zumal ich ja sicher weiss, dass ich das selbst nicht geändert habe, dachte ich mir, naja, muss ja wohl mit dieser Einstellung vorher auch funktioniert haben...

Bleibt die Frage, wie kann es sein, dass so etwas bei einem offiziellen Update von Dell passiert, dass sich diese Einstellung unbemerkt ändert, und ich auch beim Hochfahren dann keine vernünftige Fehlermeldung bekomme, die mir einen Hinweise gibt wie weit das System gekommen ist und wo grob das Problem liegt?

 

Beste Grüsse und Danke nochmal für den Tipp!

-tom

1 Nachricht

March 29th, 2018 01:00

Habe gerade das selbe Problem. Das Update kam gestern Abend und danach ging gar nichts mehr. Ich hatte mit den Booteinstellungen herumgespielt und konnte den Rechner über Legacy-Boot und dem Einstieg über die alternativen Bootoptionen starten. In die SATA-Operations hatte ich nicht geschaut. Werde das nachher mal versuchen.

 

Danke für den Tipp!

 

2 Intern

 • 

171 Nachrichten

April 1st, 2018 03:00

Hallo in die Runde,

derweil hat DELL das Bios 1.8.1 (und die 0) vom Server genommen und bietet wieder 1.7.x an. Die allerdings hat scheinbar Probleme mit den INTEL Termalmanagement-Tools. (Kopfschüttel)

Ciao

Frank

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top