Ungelöst
1 Rookie
•
17 Nachrichten
0
554
March 26th, 2022 14:00
NVIDIA GeForce GTX 1050Ti lässt sich nicht aktivieren!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe seit kurzem einen DELL Monitor 3812DW und habe diesen über die Dockingstation via USB-C angeschlossen.
Leider lässt die zusätzliche NVDIA GeForce GTX 1050Ti Grafikkarte mit 4GB GDDR5 nicht für diesen Bildschirm auswählen. Auch habe ich über das BIOS versucht die interne Intel UHD Graphics 630 zu deaktivieren, doch dort findet sich leider keine Einstellungsmöglichkeit.
Auch wenn ich im Geräte Manager die Intel UHD Graphics deaktiviere, gibt es keine Möglichkeit auf die NVIDIA GeForce GTX 1050Ti zuzugreifen. Stattdessen findet sich plötzlich ein Default Microsoft Display Driver, der den Notebook-Bildschirm betreibt.
Ich benötige hier dringend Ihre Hilfe, damit ich endlich meine teure und gute NVIDIA anstatt der internen Intel UHD Graphics 630 nutzen kann!
Besten Dank im Voraus.
MfG
TruNewMan
1 Rookie
•
17 Nachrichten
0
March 28th, 2022 13:00
Guten Abend,
gibt es für meine Problemschilderung keine Lösung?
VG
TruNewMan
Nick_Belane
1 Nachricht
1
March 31st, 2022 06:00
Hi,
ich hatte das gleiche Problem und nach einiger Recherche scheint es wohl zu sein, dass Du keinen Einfluss darauf hast welche Schnittstelle auf welche GK zugreift.
Die Intel-Grafikkarte ist fest "verdrahtet" mit den Schnittstellen und das lässt sich auch nicht ändern. Auch nicht übers BIOS. Hintergrund ist offenbar, dass das Notebook in erster Linie optimiert wurde um Akku zu sparen.
Viele Grüße
Nick
TruNewMan
1 Rookie
•
17 Nachrichten
0
April 6th, 2022 01:00
Hallo Nick Belane,
danke Dir für Deinen Hinweis.
Das macht aus meiner Sicht einfach keinen Sinn, dass ich eine teure und gute Grafikkarte verbaut habe, die aber nicht zum Tragen kommt, weil die verbaute Intel Grafikkarte alle Displays bedient und ich darauf keinen Einfluss nehmen kann!
Das wäre ja ein moderner Schildbürger-Streich.
Danke & viele Grüße
TNM
Newera111
1 Rookie
•
1 Nachricht
0
April 17th, 2025 14:04
Hi TruNewMan,
Hast du hierzu eine Lösung gefunden.?
Ich kann mich erinnern, dass hier früher die Auwahl über die Nvidia Systemsteuerung funktioniert hat. Plötzlich geht das auch bei mir nicht mehr und ich habe 1:1 gleiches Problem.
Und egal, was ich mache, welche Grafik-Leistungsfordernde Anwendung auch läuft, es wird stets die interne Intel Grafik genutzt, bis diese in die Knie geht mit diversen weiteren Einschränkungen ggü der Nvidia Karte.
Die NVIDIA schlummert vor sich hin.
Die einzige Möglichkeit die NVIDIA mal zu zur Arbeit zu bewegen ist über nen Stresstest, z. B. Mittels Dell support tool und hier explizit die NVIDIA Karte auszuwählen. Dann steigt die Auslastung der NVIDIA nachweislich zurecht bis auf 100 Prozent.