Ungelöst
1 Nachricht
0
1137
February 10th, 2020 12:00
Dell XPS 9570 - Startet nicht mehr aus Ruhezustand
Guten Tag,
mein XPS startet gelegentlich nicht nach Inaktivität. Normalerweise fahre ich mein XPS selten herunter, sondern lasse ihn im Ruhemodus. Komme ich dann wieder an den Laptop genügt i.d.R. ein beliebiger Knopfdruck und der Startbildschirm erscheint.
Das Problem ist nun, dass er dies eben manchmal nicht macht. Er startet nicht, das Display zeigt kein Lebenszeichen ebenso wie die Tastaturbeleuchtung. Egal ob Tasten oder Powerbutton, es rührt sich dann nichts. Kurzes drücken, langes drücken, warten und nochmals drücken. Er fährt nicht hoch, gibt kein Lebenszeichen von sich. Gerät ist übrigens immer am Strom, also am Akkuladestand liegt es nicht!
Ich sitze also verärgert vor dem Gerät - oft auch dann, wenn ich gerade etwas dringendes erledigen muss, mit Kunden telefoniere und auf Daten zugreifen muss etc. - und tippe munter auf verschiedene Tasten, klappe das Display auf und zu, variiere in Dauer und Tempo meiner Aktionen und hoffe auf ein Lebenszeichen. In der Regel klappt es dann nach rund 3-5 min rumprobieren. Zurück im Leben lässt er kurz den Lüfter aufheulen und die Tastaturbeleuchtung schaltet sich an und aus. Danach fährt er wieder hoch und alles ist wieder normal.
Hatte anfangs die Dell Update Software im Verdacht. Da häufig nach erstem Start nach dem Fehler eine "Dell Update erfolgreich"-Meldung angezeigt wurde. Aber vielleicht wird ein Update auch einfach erst nach einem Neustart erfolgreich umgesetzt. Und da ich fast nie herunterfahre und der Bootfehler evtl. nur durch Neustartkommando durch die Powertaste überwunden werden kann, könnte dies die Erklärung für die Meldung sein. Andere Ansätze habe ich leider nicht. Das XPS ist ansonsten Tiptop.
Aber dies ist bereits ein Zweitgerät, da der vorherige das gleiche Problem hatte und dazu noch weitere Probleme mit Sound, Lautsprechern und Ladebuchse hatte. Wenn das Problem nicht gelöst wird, geht das Gerät zurück. Niemand würde ein Auto akzeptieren, dass attraktiv, schnell, sparsam etc. ist aber beim Starten gelegentlich bockt und 5 min heitere Startversuche braucht.
Ich würde mir wünschen, dass sich jemand mit Ahnung von Dell bei mir meldet, den ich auch verstehen kann. Der Service ist zwar gut erreichbar aber aufgrund starkem polnisch/tschechischen Akzent schwer und anstregend verständlich.
Schönen Gruß
XPSler aus Frankfurt
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
February 18th, 2020 02:00
Hi,
Öffne bitte als Administrator den command prompt und führe folgende Sachen durch:
1/ sfc /scannow
2/ dism /online /cleanup-image /scanhealth
3/ dism /online /cleanup-image /restorehealth
4/ chkdsk /scan
5/ Wenn diese durch sind führe bitte ein Update über SupportAssist durch und starte den Laptop neu.
6/ net user test /add
7/ powercfg.exe /hibernate off
8/shutdown /s /t 00
Alles, was fett geschrieben ist, muss in der CMD als Admin durch geführt werden.
LG Martin