Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
7 Nachrichten
0
937
July 15th, 2019 05:00
Dell XPS 9550 Akku aufgebläht;Touch Pad ca.3mm erhöht.
Hallo liebes Dell Team !
Ich habe am 25.08.2016 oben benanntes XPS 15 direkt bei Dell erworben.
Mir ist klar das dieses Gerät mittlerweile außerhalb dem Garantie/Gewährleistungszeitraum ist.
Dieser Laptop wurde bis zum heutigen Tage fast ausschließlich mit der Maus bedient.
Seit diesem Monat wird es auf Reisen mitgenommen,da ich alle 3 Wochen nach Asien fliegen muß.
Bedauerlicherweise mußte ich feststellen ,das sich im unteren vorderen Drittel das Mauspad um ca.3 Millimeter erhöht hat.
Alle Funtktionen gehen einwandfrei.Bis auf den Rechstklick und links nicht b.z.w mit sehr stark erhöhten Kraftaufwand.
Dieser Fehler ist in Ihrem Hause auch bei der Modellreihe 13 un 15 bekannt und kein Einzelfall.
Da der Fehler hier,ein sichherheitsrelevantes Teil ( Akku )ist,insbesondere auf Flugreisen,frage ich mich als Dell Kunde wieso ich niemals darauf aufmerksam von Ihrer Seite gemacht wurde.
Über eine zeitnahe einvernehmliche Lösung zur Beseitigung dieses Problems würde ich mich sehr freuen.
Gerne stelle ich Ihnen die Servicetagnummer zur Verfügung und falls gewünscht auch entsprechende Fotos.
Mit freundlichem Gruß
mrflight
Dell - Justin S
12 Nachrichten
0
July 16th, 2019 02:00
Hallo,
am besten entfernst du die Batterie wie in dieser Beschreibung danach kannst du dein System ohne bedenken benutzen.
Es ist natürlich schade das diese Information, nicht rechtzeitig bei dir auf dem Schirm gewesen ist.
Schau mal bitte in dein E-mail Postfach. Du solltest eine E-mail erhalten haben, in der das Akku-Thema für dein System aufgefriffen wurde.
Aus dem folgenden Link: https://dell.to/2JBnHfW kannst du dir dieses Dokument (Umgang mit aufgeblähten Lithium-Ionen-Akkus) ziehen. Dort sind alle relevanten Information zu der Thematik erwähnt.
Anbei unsere Produktssicherheitsbestimmungen.
Leider ist der heutige Zeitpunkt etwas spät um eine kostenfreie Lösung anzubieten.
Aber eine neue Batterie (Teilenummer: AA591594) kannst du bei einem Vertriebs- Supportmitarbeiter unter der Hotline 0800 201 33 55 oder im Chat anfragen.
VG,
Justin
mrflight
7 Nachrichten
0
July 16th, 2019 08:00
Hallo Justin !
Ihre Antwort im Namen von Dell überascht mich doch sehr.
Wie bereits beschrieben handeld sich hier um einen Produktionsmngel in verschiedenen Reihen der XPS Serie einschließlich der neueren Modelle 9360 + 9560.
In den USA wurden alle Akku `s der entsprechenden Serie komplett kostenlos ausgetauscht im Rahmen einer Rückrufaktion.
Nun haben meine Nachforschungen ergeben das wohl sowas ähnlichiches auch in Deutschland gegeben hat;siehe nachfolgenden Schriftsatz aus diesem Forum von einen Member der von Dell unaufgefordert angeschrieben wurde.
Ich habe im April diesen Jahres eine Support E-Mail von Dell erhalten, dass mir für mein Gerät ein Ersatzakku zugesendet werden kann. Die E-Mail kann ich gerne in einer persönlichen Nachricht noch einmal weiterleiten. Es stellte sich heraus, dass der Link für die Zusendung des Akkus nicht funktionierte und nun hat der Akku plötzlich absolut keine Leistung mehr, obwohl er auf 90% geladen ist. Das orangene Lämpchen blinkt ununterbrochen vorne am Laptop und ohne Netzteil kann er nicht mehr genutzt werden.
Mittlerweile habe ich sämtliche Foren durchforstet und (wg. abgelaufener Serviceleistung) auch telefonisch nach etlichen Versuchen niemanden erreichen können. - Frustrierend, da nun die Zeit rennt in meiner Masterarbeit und ich den Laptop dringend als vollwertiges Arbeitsmittel nutzen muss.
Es wäre wirklich gut, schnell eine Lösung zu finden, wie ich den in der E-Mail beschriebenen Support (Ersatzakku) wahrnehmen kann.
Somit wurde dieser Kunde anscheinend auch erst auf dieses Problem aufmerksam gemacht,
Genau dieses habe ich ja in meinem Schreiben hier an DELL bemängelt,das ich so eine Nachricht nicht bekommen habe,obwohl alle Daten im Account hinterlegt sind.
Die Firma hat mir durch Nichtzustellung des möglichen Austausch Aktion der Batterie davon teilzunehmen.
Somit liegt der Fehler bei Ihrem Unternehmen !
Daher erlaube ich mir Sie aufzufordern das Sie mir eine entsprechende Mail zugesendet haben oder mich in anderer Form nachweislich in Kenntnis der Austauschmöglichkeit gesetzt haben.
Weiterhin bestehe ich auf einen kostenlosen Austausch der Batterie,da es sich um einen Produktions bedingten Mangel handelt;Grund hier die vielen bekannten Mängel innerhalb der Serien .
Ihr im Schreiben eingefügter Link über der Möglichkeit der Aufblähung der entsprechenden Batterien als Abwehschreiben um zu verhindern das Kunden weitergehende Anspüches gegen Dell stellen.
Sollten Sie nicht weitergehnde Entscheidungen zu der entsprechenden Problematik machen dürfen;leiten Sie
Schreiben an Ihre Eskaltionabteilung weiter.
Weitergehend weise ich Sie darauf das nach einer nicht positiven Antwort ich entsprechender Rechtsmittel anwenden werde.
Ich gehe derzeit noch davon aus,das eine einvernehmliche Regelung gefunden wird.
Mit freundlichem Gruß
mrflight
Dell - Justin S
12 Nachrichten
0
July 17th, 2019 02:00
Hallo,
Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Service-Tag zukommen lässt.
Den Link zu dem Zitat habe ich gefunden: https://dell.to/2XVvARA.
Der Kunde hat keine E-mail erhalten, da er das Gerät bei einem Wiederverkäufer erworben hat und die Eigentumsübertragung noch nicht ausgeführt hat.
Deswegen war es uns auch nicht möglich dem Kunden einen kostenfreien Austausch zu gewähren.
In Deutschland hat auch die Rückrufaktion stattgefunden, allerdings ging diese bis Ende 2018 für Systeme die keine Service haben.
Zum Thema Produktionsmangel, es stellt leider keinen dar, weil Ultrabooks LiPo Akkus haben, da diese kleiner sind.
Warum?
Dass Li-Polymer Akkus immer wieder Probleme bereiten ist allgemein bekannt. Das Problem wird z.B. auch bei Smartphones (u.a. auch bei dem iPhone) beobachtet.
Die Ursachen können in Beschädigungen am Akku, Überladung, falscher Lagerung oder schlechter Verarbeitung des Akkus liegen. Oft wird auch eine schlechte Ladeelektronik als Ursache vermutet. Unserer Meinung nach ist das jedoch eher nicht der Fall oder höchstens eine von mehreren Ursachen die gleichzeitig auftreten müssen. Das Problem dürfte also nicht bei den Ultrabooks liegen, sondern, was den Akku betrifft, eben technologiespezifisch sein. Grund unserer Annahme: Das Phänomen tritt an Geräten vieler Hersteller auf, die jeweils ganz unterschiedliche Ausführungen der Ladeelektronik einsetzen.
Weitere Informationen hier: https://bit.ly/2SobPRA
Bei Nutzung von Akkus besteht dennoch kein Grund zur Panik. Akkus können sich überhitzen, doch Markenprodukte wurden mit einer Sollbruchstelle versehen. Diese leitet bei Überhitzung den Druck aus dem Akku. Demzufolge können in der Regel diese Akkus sich zwar aufblähen, jedoch zu keiner Explosion. Bei Billigprodukten sieht es anders aus. Da sie meist keine Sicherheitsmechanismen haben, ist im schlechtesten Fall tatsächlich eine Entzündung möglich.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung von dir.
VG,
Justin
mrflight
7 Nachrichten
0
July 18th, 2019 22:00
Hallo Justin !
VielenDank das Sie sich der Angelegenheit nochmals angenommen haben.
Service Tag: [Deleted by Mod] von DEll ermittelt.
Wie bereits beschrieben verärgert es mich,das ich nicht über einen Austauschmöglichkeit informiert worden bin und somit mir jegliche Möglichkeit genommen wurde einen auch eventuell anstehenden Mängel zu reklamieren.
Es sind ja alle Kontaktdatenbeim dem Kauf bei Ihnen hinterlegt worden
Seinerzeit gabe es ja anscheinend Fertigungsprobleme mit dem Touchpad und ungleichen Enbauhöhen b.z.w Vertiefungen.Meines war auch bereits bei Lieferung nicht absolut plan eingebaut bz.w angepasst;welches sich aber für mich nicht als so graviernd herausstellte;zumal eine einwandfreie Funktionen seinerzeit vorhanden war.
Ich selber komme auch aus einer Branche wo es gegegentlich Rückrufaktionen gibt.
Hier wird der Kunde immer schriftlich oder anderer Form informiert.
Das wichtigstige ist aber das Rückruf immer im System bleibt und trotzdem wahrgenommen werden kann;auch nach Jahren.
Ich mache Ihnen ja auch keine persönlichen Vorwürfe ,aber Sie ( DELL ) muß auch meine Schlage verstehen.
Ich erwerbe ein Gerät im Hochpreissegment und erwarte entsprechend Qualität und Wertigkeit der verbauten Teile.
Auf Grund meiner derzeit viefältigen Reiseaktivitäten würde ich auch die Batterie selber wechseln,da ich in nächster Zeit nur zwischen 3 - 5 Tagen im Monat in Deutschland bin.
Eine Kommunikation zum auswechseln der Batterie durch einen Techniker wäre für beiden Seiten nicht effiezent.
PS:Ich wollte Ihnen eine persönliche Nachrichtzukommen lassen,aber im DELL-System finde ich Sie nicht.
Mit freundlichem Gruß
Thomas
.
mrflight
7 Nachrichten
0
July 21st, 2019 00:00
Guten Tag Moritz K,
Vielen Dank für Ihre zeitnahe Antwort.
Ich habe mir die Mühe gemacht und den gesamten Mailserver wo jede Nachrricht 5 Jahre gespeichert b.z.w archiviert wird in den von Ihnen genannten Zeitraum nochmals zu überprüfen.
Die nochmalige Überprüfung meinerseits hat ergeben :
Wie bereits in meinem vorherigen Schreiben an Ihrem Kollegen ausgeführt habe ich diese Mailnachricht mit dazu gehörigen Link welchen Sie hier aufführen nicht erhalten..
Dual in dem von mir aufgeführten Schreiben mit dem Mangel der Nichtbenachrichtigung habe ich Ihr Unternehmen aufgefordert den entsprechenden Nachweis zu erbringen,das mir so eine Mail jemals zugestellt wurde.
Dies wurde bis zum heutigen Tage nicht von seitens der Firma Dell erbracht.
Somit stehen Sie in der Leistungspflicht den Mangel zu beheben.
Sollte ich von Ihnen keine einvernehmliche Lösung des Problems innerhalb 7 Arbeitstagen vorgeschlagen bekommen,werde diese Angelegenheit unserer Rechtsabteilung übertragen.
Mit freundlichem Gruß
Thomas
mrflight
7 Nachrichten
1
July 22nd, 2019 21:00
Hallo Moritz !
Schade das man nicht zu einer einvernehmlichen Lösung gekommen ist.
Übrigens ist auch in der gesamten Kommunikation keine Benachrichtigungsmail angekommen,obwohl ich einen Haken dort gesetzt hatte !!!
Als ein Zeichen hätte ich ein Kulanzangebot gesehen;egal wie es eventuell es ausgesehen hätte.
Darüber hätte man sprechen können.Somit werde ich jetzt rechtliche Wege beschreiten.
Außerdem werden Sie einen treuen Kunden verlieren,der mit anderen Notebooks welche ich hatte,immer ein gemeinsamer Weg gefunden wurde,wenn ein Problem vorhanden war.
Sicherlich kennen Sie den Spruch:
Auch andere Mütter haben schöne Töchter !!
Mit freundlichem Gruß
Thomas