Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

D

3 Nachrichten

1497

May 2nd, 2020 04:00

Dell XPS 9300 - Problem mit 2 externen Bildschirmen/Thunderbolt 3

Hallo,

ich besitze das XPS 13 9300 in der Konfiguration mit 4K Touch-Display, 16 GB RAM und 1 TB SSD, bin mittlerweile aber total am Verzweifeln und hoffe nun, dass mir hier evtl. jemand helfen kann.

Laut den Herstellerangaben besitzt das XPS 9300 zwei Thunderbolt 3 Anschlüsse, über die es möglich sein sollte, neben dem internen 4K Display zusätzlich zwei externe Monitore (bis zu 2x 4K @ 60Hz) zu betreiben. Da meine Bildschirme (ASUS VP28UQG mit 4K-Auflösung und Acer Predator XB1 XB271HU mit WQHD-Auflösung) nicht thunderbolt-fähig sind, habe ich mir zusätzlich das Dell Thunderbolt 3 Dock WD19TB besorgt und beide Bildschirme via Displayport 1.4 Kabeln (alternativ habe ich es auch mit HDMI 2.0-Kabeln versucht) daran angeschlossen.

Das neueste BIOS-Update und die neusten Thunderbolt 3 Treiber habe ich installiert, die Dockingstation hat ein Firmware Update wie vorgeschrieben erhalten. Dennoch wird das Dock nur sporadisch vom XPS erkannt bzw. im Thunderbolt Control Center angezeigt.

Wenn das Dock nicht erkannt wird, leuchtet der Power-Button der Dockingstation nicht und der XPS lässt sich dann nicht mit diesem ein- und ausschalten. Die externen Monitore werden dann ebenfalls nicht erkannt und entsprechend in der Windows Anzeige nicht angezeigt. Dann muss ich das Dock vom Strom nehmen und wieder anschließen, damit dieses vom XPS erkannt wird.

Wenn das Dock erkannt wird, kann ich jedoch zusätzlich zum internen 4K Monitor meistens nur einen von beiden externen Monitoren mit hoher Auflösung bei 60Hz nutzen, d.h. entweder 4K bei 60Hz oder WQHD bei 60Hz, jedoch bis auf Ausnahmefälle nie beide gleichzeitig! In den Anzeigeeinstellungen von Windows wird der 2. externe Monitor dann gar nicht mehr aufgeführt oder die Einstellungen zur Skalierung und Anordnung sind ausgegraut.

Ich habe durch Ausprobieren (Schrittweises Herabsetzen der Auflösung und der Bildschirmwiederholrate aller 3 Bildschirme und anschließendes schrittweises Heraufsetzen auf die maximalen Auflösungen bei 60Hz) ein Setup gefunden, bei dem alle Bildschirme so laufen, wie ich es gerne hätte (interner: 4K @ 60Hz, 1. Externer: 4K @ 60Hz, 2. Externer: WQHD @ 60Hz). Dies funktioniert auch nach einem Neustart bzw. Herunterfahren. Sobald ich den XPS jedoch von der Dockingstation abziehe und wieder anschließe, sind diese Einstellungen weg und das ganze Spiel beginnt von vorne. Das kann aber nicht Sinn der Sache bei einem neuen 2.000 Euro teuren Laptop plus einer neuen 300 Euro teuren Dockingstation sein!!!

Mittlerweile bin ich ganz schön verärgert. Ich habe bereits mehrfach den Dell Service deswegen kontaktiert, dieser sitzt aber im Ausland, was die Kommunikation abermals erschwert, da es aufgrund von sprachlichen Differenzen immer wieder zu Missverständnissen kommt und der Service mein Anliegen nicht komplett versteht. Darüber hinaus scheinen die Mitarbeiter sich selbst nicht gescheit mit den Produkten und den jeweiligen Funktionen auszukennen. Mir wurde beispielsweise gesagt, dass das WD19TB Dock die Ausgabe auf zwei 4K-Monitoren nicht unterstützen würde, dabei steht das im User Manual der Dockingstation explizit, wenn diese an einen Thunderbolt 3-fähigen Laptop angeschlossen ist. Dies tut aber sowieso nichts zur Sache, da ich ja nur einen 4K- und einen WQHD-Monitor betreiben möchte…

Ich hoffe, mein Anliegen war einigermaßen verständlich und jemand kann mir bei meinem Problem helfen oder hat dasselbe Problem.

Vielen Dank und viele Grüße

Denise

 

Keine Antworten!
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top