Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

S

1 Nachricht

966

March 19th, 2020 03:00

Dell XPS 15 9560 startet nicht

Liebe Community und Community-Techniker,
@Dell-Martin S

mein XPS macht seit Ewigkeiten beim Start Probleme in Form von nicht starten und dafür hin und wieder blinken.

Bis vor kurzem gab es auch Probleme, dass die Batterie nach dem Herunterfahren beim nächsten Start dann leer war. Das ließ sich zwar durch deaktivieren des "Hybriden Standby-Modus" einigermaßen hinbekommen, allerdings fährt der Computer auch durch normales "Herunterfahren" aus dem Menü nicht immer schön runter. Gibt es da noch weitere Maßnahmen? Das ist ziemlich mühsam für so ein teures Gerät, und man kann sich schon erwarten, dass das besser funktioniert.

Mittels Verknüpfung "C:\Windows\System32\shutdown.exe -s -t 10 -c "Herunterfahren"" funktioniert es so auch, aber wie gesagt, ich hab keine Lust auf die vielen Workarounds.

Nun gut, das mit der Batterie funktioniert einigermaßen, allerdings kommen jetzt wieder verstärkt die START-Probleme. Manchmal startet das Gerät nicht mit oder ohne Netzteil (konnte ich noch nicht zu 100% rausfinden, was da verantwortlich ist), und es fängt an zu blinken:

3x gelb
5x weiß

Nach herausnehmen der Batterie (manchmal reicht RAM) geht es wieder.
Ich habe aber keine Lust mich auf jeder Reise mit diversen Schraubenziehern einzudecken. Darum hab ich nämlich ein Notebook und schleppe keinen Desktop mit Werkzugkiste herum.

Gibt es dafür gute Hilfen?

Vielen Dank!
Schöne Grüße,

Florian

 

47 Nachrichten

March 30th, 2020 08:00

Moin Florian,

eine kurze Google-Suche nach "Diagnose LED Dell XPS Laptop" führte direkt zu
https://www.dell.com/support/article/de-de/sln300723/standardisierung-der-diagnose-fehlercodes-f%C3%BCr-laptop-und-tabletsysteme-aus-dem-jahr-2015-und-2016?lang=de

Allerdings werde auch ich ich aus dem 3/5 "Power-Rail"-Fehler nicht ganz schlau, denn da gibts verschiedene Erklärungen.
Solltest Du dich nicht verzählt haben (zum Beispiel 2/5, da du das mit dem RAM ansprichst, und RAM kann ausfallen/altern), würde ich auf einen Fehler der Ladeelektronik oder des Netzteils tippen - genaueres kann dir der richtige Dell Support auch telefonisch beantworten.

Allgemein bei solchen Fehlern würde ich wie folgt vorgehen:

  • Sind BIOS als auch Intel ME-Komponenten sowie Intel-Chipsatztreiber auf dem neusten Stand (bei Intel unbedingt nicht die alten DELL-Softwaresuites des 9560 sondern direkt die von Intel verwenden)?

  • Hast du vielleicht noch ein weiteres Netzteil zum testen da? (nicht dass hier die 1 Pin-BUS-Übertragung der Regelelektronik verrückt spielt, denn die EC-Abfrage geschieht bei eingestecktem Netzteil)

  • Wenn Du mit abgesteckter Batterie startest, ergeben sich dann auch die Probleme beim Starten und Herunterfahren? Falls nein könnte dir eine (teil-)defekte Zelle im Akku widersprüchliche Werte an das BMS senden und das verursacht dann beim Ladezustandscontroller in Windows Probleme...
    Wenn du das Teil schon mal offen hast, bitte auch den Akku auf Wölbungen/Aufblähen kontrollieren, wäre ein weiterer Indikator)

 

Bei den XPS Desktops ist ein Fehler in Zusammenhang mit dem Power Rail beschrieben: "Möglicherweise sind nicht alle Netzteilkabel richtig an die Systemplatine angeschlossen. (PS_ON asserted, missing a main power rail) - das wiederum wäre die schlechteste aller Lösungen, da hier die Regelelektronik zur Bereitstellung aller benötigten Spannungen defekt ist (oder zumindest problematisch, ggf ein kalter Lötpunkt, fehlerhafter Widerstand, Oxidation etc).

Ich hoffe, die Abfragen führen auf nen richtigen Weg...
Bei Fragen - fragen

Gruß Wolf

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top