Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

M

3 Nachrichten

754

March 17th, 2020 11:00

DELL XPS 13 L321x NEUER Akku keine Ladung möglich

Hallo,
ich habe eine Dell XPS13 L321x. Jetzt ist es so, dass der Akku schon länger Tod war und ich mir jetzt einen neuen gegönnt habe (kein Original, aber teuer genug).
Das originale Netzteil läuft noch, gibt ein Output von 19,4V aus, aber wenn ich ihn anstecke lädt sich der neue Akku NICHT auf. Ich habe schon sämtliche "Tricks/Ratschläge" die ich im www gefunden habe versucht
- Netzteil erst bei Windowsstart anstecken
- Bios auf Werkseinstellung setzen (Im Bios wird der neue Akku übrigens auch mit „this Battery is performing normally“ angezeigt)
- Akku abstecken, dann 20sek lang den ein/aus Schalter drücken
- Netzteil überprüft, Ergebnis liefert wie gesagt noch am Output mit 19,42V und sonst läuft das Notebook auch ohne Akku nur mit dem Netzteil allein perfekt.
- Auch ein nagelneues Netzteil bei MM geholt und angesteckt, selbes Ergebnis
Er Startet normal, lädt ihn aber nicht und jetzt kommt das, was mich verzweifeln lässt und mich langsam in den Wahnsinn treibt. Er startet völlig normal und dank SSD schnell mit dem neuem Akku alleine - Akku+NT oder NT ohne Akku
Der Akku wurde halb geladen (45% geladen) geliefert, wenn ich jetzt die Helligkeit voll aufdrehe und er am NT incl. Akku angesteckt ist, verliert er kein einziges % vom Akku. Sobald ich aber das NT abziehe, geht es meiner Meinung nach normal mit der Akkukapazität runter - circa 6% in 10min im IDLE Modus und die Helligkeit voll aufgedreht.
Weiß BITTE irgendjemand die Lösung für das Problem... Ich bin nicht das Genie in Sachen Strom und Akkus etc. aber meine Logik ist die, wenn das NT angesteckt ist liefert er doch meiner Meinung nach genau so viel Strom bis zum Akku, dass er sich nicht entlädt, aber auch genug dass er arbeitet und sich nebenbei noch auflädt - also +/- 0 ausgeglichen. Komplett ausgeschalten lädt er sich aber auch kein einziges % weiter auf... Ich weiß echt nicht was ich noch machen kann, dass es sich "normal" verhält.
Danke schon mal für ALLE Lösungsvorschläge im Voraus
Gruß Majosho

3 Nachrichten

March 17th, 2020 12:00

ich nochmal...

vielleicht hilft das bei der Lösung...

Ich habe Win7 Home 64bit installiert, alle Treiber von Dell erhalten, außer ein unbekanntes Gerät. Unter Eigenschaften->Details ist es das/der ACPI/INT33A0.

Auch wenn ich mit der Maus auf den Akku gehe, zeigt er mir eine Restzeit bei 39% von ganzen 2264h33min an... NT steckt und ich hab Angst dass in meinem Akku ein kleines Atomkraftwerk verbaut wurde

Ne, Scherz beiseite... Der Support wird mir nicht viel helfen weil das Teil schon etwas älter ist, also hoffe ich auf euch... 

47 Nachrichten

March 25th, 2020 03:00

Moin,

2 Möglichkeiten: entweder der Ladecontroller ist durch die lange Nutzung eines defekten Akkus hops gegangen (das is die miese Variante), oder Du hast den Akku einfach getauscht ohne den Ladecontroller zu resetten und er bekommt nun ungewöhnliche Werte, unter denen er das Laden verweigert.

Variante 2 ist relativ einfach zu lösen:
-In Windows das Unbekannte Gerät löschen (keine Sorge, da passiert nichts weiter)
-Akku nochmal abziehen und ein paar Minuten warten (Netzteil abgesteckt)
-Netzteil anstecken und einmal ins BIOS (hier wird dann kein Akku angezeigt)
-Ausschalten, Netzteil abziehen, Akku wieder verbinden
-Einschalten -> BIOS -> Akkukapazität sollte nun korrigiert sein ("Excellent")
-Netzteil anstecken, sollte nun der korrekte Wert (also die Wattzahl, bei deinem Netzteil 130 W) angezeigt werden (wenn es das nicht tut, ist die Übertragung via Mittelpin des Steckers irgendwo unterbrochen und das Laptop verweigert standardmäßig die Ladung).

Ganz normal Booten, Windows müsste nun eine ACPI Systembatterie finden.

Hoffe das hilft
Gruß Wolf

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top