Ungelöst
23 Nachrichten
0
2102
November 6th, 2019 22:00
Dell XPS 13 (9360) Wackelkontakt/Defekt im Display?
Hallo zusammen,
habe bei meinem Dell XPS 13 (9360) leider nach ca. 3 Jahren einen Wackelkontakt (?) im Display, der wie hier zu sehen ist, die untere Displayhälfte nicht mehr benutzbar werden lässt (und auch der Touchscreen funktioniert dann nicht mehr):
Da sich das Problem zunächst noch mit einem leichten Klaps (auf den Gehäuseteil mit Mainboard und Tastatur, nicht den des Displays) temporär beheben lies, gehe ich davon aus dass evtl. eines der Kabel einen Wackelkontakt hat bzw. keinen richtigen Kontakt mehr macht (ggf. wegen Staub).
Daher habe ich das XPS 13 gestern Abend mal geöffnet (Garantie ist eh schon seit 2 Jahren abgelaufen), das normale Kabel fürs Display schien mir aber in super Zustand zu sein:
Die kleinen Kabel habe ich auch rausgezogen und gesäubert, aber die sind ja scheinbar eh nur für den Touchscreen (links) und für die Webcam (rechts), oder?
Welches Kabel könnte denn eurer Expertenmeinung nach am ehesten für eine solche Problematik verantwortlich sein? Dann gehe ich da nochmal richtig mit Isopropanol drüber und sehe mir das besonders gut an. .
Sollte es dann morgen Abend, wenn ich wieder alles zusammengebaut habe, dennoch nicht laufen, bleiben ja nur noch ein kaputtes Display bzw. evtl. die Lötstellen als Fehlerursache im Raum.
Vermutlich lohnt sich das Beschaffen eines Ersatzdisplays aber eh nicht, kostet ca. 200€ und ich kann ja nicht sicher sein dass es wirklich am Display liegt.
Ich wäre auf jeden Fall über jeden Input sehr dankbar, evtl. kam das mit dem "in der Mitte durchgeschnittenem Display" ja schon öfters vor.
Besten Dank schon mal vorab!
Viele Grüße!
Dell-Nadine B
10 Nachrichten
0
November 11th, 2019 01:00
Hallo,
leider kann ich auf deinem Bild nicht genau erkennen, ob du das Touchscreenkabel auch entfernt hast. Unter folgendem Link findest du eine genaue Anleitung zum Entfernen der Bildschirmbaugruppe.
https://dell.to/2Qa6Moz
Falls das Problem immer noch besteht, führe einen LCD Test in der ePSA durch. Dazu in der Diagnose bei den Fragen, die gestellt werden, "Nein" drücken.
Wenn hierbei der selbe Fehler in der unteren Displayhälfte erscheint, müsste das komplette LCD gewechselt werden.
Liebe Grüße
cool-oase
1 Nachricht
0
November 21st, 2021 07:00
Bei Arbeiten am Display immer erst den Batterie Connector abziehen. Bei manchen Notebooks, insbesondere MacBooks können sonst Dioden oder Sicherungen beim abziehen durchbrennen. Da du schreibst, dass ein Tippen hinter das Notebook zeitweise das Problem gelöst hat, würde ich mal eher davon ausgehen, dass entweder das Inverterboard defekt ist oder die Verbindung des LVDS Kabels nicht mehr OK ist. GGf. auch das LVDS Kabel selbst. Letztich läuft es auf ein neues Display hinaus. Zwar haben die XPS13 Display einen eingeklemmten Draht, mit welchem sich die Verklebung nach Erwärmung leicht lösen lässt, dennoch erfordert dies eine gewisse Übung. Aufhebeln des Displays nach Erwärmen ist eher eine sehr sehr riskante Sache. Möglicherweise ist es ein Versuch wert, wenn das Display eh nicht mehr nutzbar bist. Man kann auch für ~70 Euro gebrauche Screens also ohne Backcover kaufen. Muss die dann nur selber reinkleben. Es empfiehlt sich her 7000er Kleber