Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Rookie
•
33 Nachrichten
0
2112
August 16th, 2019 01:00
Dell XPS 13 9343 Akku Kompatibilität
Hallo,
weiß jemand oder hat jemand Erfahrung ob der 56Wh von der Größe her in ein XPS 13 9343 passt? Kommt das Mainboard mit den 0.2V Spannungsunterschied von 7,4V zu 7.6V klar ohne Schaden zu nehmen?
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
August 19th, 2019 04:00
Wenn der Akku erkannt und geladen wird, gibt es kein Problem.
Die WLAN-Karte sollte auch kompatibel sein.
Gruß
Martin
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
August 16th, 2019 07:00
Hallo Marcus,
XPS 9343 wurde entweder mit 43Wh oder mit 52Wh Akku geliefert.
Die technischen Daten findest du im Handbuch: https://dell.to/2z6qGqV
In jedem Fall empfehlen wir immer einen originallen Akku zu verbauen. Falls der Akku kaputt ist und du einen neuen Akku kaufen möchtest, wende dich bitte an unsere Hotline:
0699 792 7200 (DE)
0820 2405 3017 (AT)
0844 811 411 (CH)
Gruß
Martin
marcus.runge
1 Rookie
•
33 Nachrichten
0
August 17th, 2019 05:00
Habe mittlerweile doch den 56Wh Akku anstelle vom 52Wh Akku eingebaut. Die 0.2V Unterschied scheinen die Spannungsregler im Griff zu haben. Dieser wird einwandfrei als Dell Akku erkannt und geladen. Wo das Gerät schonmal offen ist wollte ich die WLAN Karte gleich mit austauschen, diese kommt am Montag. Wird eine Killer Wi-Fi 6 AX1650...
marcus.runge
1 Rookie
•
33 Nachrichten
0
August 20th, 2019 13:00
Ist sie auch. Jedoch habe ich weißes Kabel an schwarzes Dreieck und schwarzes Kabel an weißes Dreieck angeschlossen weil anhand der Antennkabelfarbe weiß->Netzkabel und schwarz Auxiliary Kabel sein soll. Bei der Killer ist AUX das weiße Dreieck...
dmsh19
2 Nachrichten
0
October 19th, 2019 07:00
Hallo @marcus.runge!
Kannst du mir verraten, welchen Akku genau du verbaut hast bzw. welchen mit 52Wh du in Betracht gezogen hast? Im Shop finde ich keine Angaben zu den Maßen der vorhandenen 52Wh/56Wh Akkus (XPS wird nicht bei Kompatibilität gelistet). Ich blicke da nicht so wirklich durch.
Danke!
marcus.runge
1 Rookie
•
33 Nachrichten
1
October 20th, 2019 10:00
Ich habe den 56Wh anstelle des 52Wh Akkus verbaut. der 56Wh hat die Teilenummer JHXPY und hat exakt dieselben Maße, Halterungen und Bohrungen wie der 52Wh Akku. Um die 0.2V mehr Spannung kümmert sich der Spannungsregler, da brauchst du keine Angst haben. Läuft alles perfekt seit 2 Monaten. Nur Vorsicht beim Öffnen des Gerätes, keinesfalls von hinten anfangen. Ganz vorsichtig von den Seiten nach vorne arbeiten und dann die Bodenabdeckung nach vorne rausziehen. Und Vorsicht bei den kleinen Stiften der Steckdose für den Akkustecker. Stell sicher, dass die gerade sind, ansonsten mit der Rückseite einer Nähnadel geradebiegen.
dmsh19
2 Nachrichten
0
October 21st, 2019 04:00
Vielen lieben Dank für die Antwort!
Ich hab mich gerade bei der Hotline durchtelefoniert und warte jetzt auf die Zusendung eines Angebots zu dem Akku. Der 56 Wh scheint tatsächlich der "offizielle" Ersatzakku für den 52 Wh zu sein, den es gar nicht mehr gibt. Danke auch für die Tipps zum Öffnen, werde mir noch einige Berichte/Videos dazu angucken.