Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

W

3085

January 1st, 2018 23:00

Unerträglicher Lärm durch Kühler beim XPS8930

Ich bin nach meinem Kauf von einem XPS8930 mit einem Intel I7-8700 3.2GHz echt enttäuscht. Kaum bekommt der Rechner etwas Last, springt der Lüfter sofort an und verusacht bis zu 65db. Enorm, für einen Desktop der unter dem Pult steht. Hat Dell diese Konfiguration selber mal gestest und für gut befunden?

Die Maschine ist neu, Driver und BIOS up to date...
Experimente mit der Energieeinstellung zeigen, dass die Leistungsbegrenzung bei 99% hilft. Damit vergibt man aber gleich wieder die Features der neuen i7 Prozessoren (Turbo Boost). Die Leistung ist dann nicht um 1% reduziert, sondern ca. 10-20%!

Ich würde gerne die gesamte Leistung meiner CPU nutzen und das bei einem erträglichen Geräuschpegel.

1 Nachricht

July 16th, 2018 04:00

intel xtu runterladen und core voltage offset auf -0,085V setzen und es ist ruhe, die cpu ist evtl sogar schneller da sie nimmer ins power oder thermal limit rennt.

1 Rookie

 • 

13 Nachrichten

August 13th, 2018 09:00

Hallo wkla,

hast du eine Lösung gefunden?

Es ist mir unmöglich, dass Gerät zum arbeiten zu nutzen, weil er aus mir nicht ersichtlichen Gründen unangenehm laut und störend laut wird. Teilweise sägt auch die Grafikkarte los und das vom ersten Tag an. (Bios habe ich bereits aktualisiert. Aber keine Besserung.) Er besitzt zudem eine seltsame hohe vibrierende Frequenz. Ich besitze auch den XPS 8100 und den XPS 8700. Der XPS 8700 dagegen läuft flüsterleise. 

1 Nachricht

November 8th, 2018 22:00

Moin,

bei mir ist es genau so. Alles up to Date, aber die Grafikkarte und der CPU Lüfter nerven ungemein.

Habe auch noch einen XPS 8700, der ist um einiges ruhiger. Wenn der Support keine Lösung anbietet geht der leider zurück.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top