Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
4 Nachrichten
0
1108
August 20th, 2013 09:00
Ungefragte Systemzurücksetzung?
Hallo,
ich habe mein neues Dell XPS 12 erhalten und habe begonnen es einzurichten (im Wesentlichen Windows Updates und ein paar regelmäßig genutzte Programme. Des Weiteren habe ich die Windows Partition verkleinert und auf einer neuen Partition Ubuntu installiert, das ich für die Uni benötige.
Nun wollte ich ins BIOS um die UEFI-Booteinträge zu bearbeiten. Leider habe ich nicht schnell genug auf F12 gedrückt, weshalb Windows bootete. Daher habe ich (zugegeben ein wenig ungeduldig) den Laptop mit dem Power-On-Schieber noch während des bootens ausgemacht und neu gestartet. Nachdem ich nun im BIOS alles gemacht habe was ich wollte, wollte ich Windows starten. Stattdessen wurde mir jedoch irgendsowas wie "System wird wieder hergestellt" oder so angezeigt. Dann sah ich lange nur das Windows-Logo, und als Windows dann startete, war es wieder im Auslieferungszustand. Einzig ein paar (leere) Ordner der vorher von mir installierten Programme waren geblieben, der Rest (inkl. 53 Windows Updates) waren weg.
Meine Frage: Was ist das denn? Kann Windows sich einfach so zurücksetzen? Ungefragt!? In diesem Fall waren noch keine Dateien sondern "lediglich" Programme und somit Zeit reingesteckt worden, es ist in dem Sinne also "nur" Zeit verloren, aber das kann doch überhaupt nicht sein. Es sei mal dahingestellt ob ich den Bootvorgang unterbrechen musste, aber kein Windows muss bei sowas direkt alles killen. Habe ich an irgendeiner Stelle einen entscheidenen Fehler gemacht oder ist tatsächlich alles weg (und es kann jederzeit wieder passieren)?