Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
5 Nachrichten
0
1387
August 16th, 2019 00:00
Vostro 3560 - Nach CPU-Wechsel zu heiß?
Hallo ihr lieben,
ich habe meinem älteren Vostro einen anderen CPU gegönnt.
Als ich den Laptop gekauft hatte war dieser CPU verbaut: i5-3210M (SR0MZ).
Aufgrund des Ausschlachtens eines anderen Laptops hatte ich dann diese CPU übrig, die ich in den Dell verbaut habe: i7-3632QM (SR0V0).
Da meines Wissens der 3560 seiner Zeit auch mit dieser i7-CPU verkauft wurde, gehe ich davon aus dass die Hardware des Dell diesen CPU problemlos akzeptiert.
Nun ist mir nach dem problemlosen Umrüsten aufgefallen, dass der 3560 wärmer wird als vorher. Leider habe ich die Temperaturen vor dem Umbau nicht ausgelesen, jedoch merke ich, dass die Laptopöberfläche rund um dem CPU wärmer ist als vorher. Auch der Lüfter arbeitet mehr als vorher.
Beim Umbau des CPUs wurden keine weiteren Komponenten getauscht oder geändert. Der Lüfter wurde gereinigt. Neue Wärmeleitpaste wurde aufgetragen (ARCTIC MX-2). Mal eine dünne Schicht mit Pinsel und mal einen Klex in die Mitte der CPU. Keine Änderung der Temperaturen. Die alte WLP wurde jedesmal vollständig entfernt. Die CPU läuft mit Original Taktung, also kein Tuning/Übertackten etc.
Temperatur im Idle: ca. 50-65 Grad.
Temperatur unter Volllast (Stresstest bei 100 % Auslastung) um die 85 Grad. Höher geht's nicht mehr auch nach einem 1-stündigen Stresstest.
Gemessen mit: Coretemp, Speedfan und Intel Extrem Tuning Utility.
Meine Fragen sind nun,
- ob die Werte völlig normal sind,
- ob der i7 mehr Wärme produziert (trotz gleicher TDP-Werte etc.) als der i5'er oder
- ob ein anderer Lüfter benötigt wird, wenn der 3560 einen i7 drin hat?
Sonstige Daten zum System: BIOS Version A20, Windows 10 x64, 10 GB RAM (2GB+8GB Riegel), Samsung Evo 840 SSD, RadeOn HD7670M.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten!
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
1
August 16th, 2019 01:00
Hallo,
ja, die CPU gab es auch damals beim Vostro 3560. Es gibt auch keine andere Heatpipe für diese CPUs.
Ich denke, dass die CPU einfach schneller entsprechende Temperatur erreicht, als die zuvor verbaute. Die Temperaturwerte sind aber an sich im Rahmen, nichts ungewöhnliches sozusagen. CoreTemp erzeugt ja auch schon eine extreme Last und Wärme. Die 85°C sehen für mich in Ordnung aus.
Grüße
Tom
PS: ich kann dir nicht erklären warum der SPAM Filter plötzlich zu geschlagen hat.
djfunkey
5 Nachrichten
0
August 19th, 2019 01:00
Danke für die Info.
Das heißt, da es keine gesonderte Headpipe gibt für den i7, gibt es auch keinen anderen (stärkeren) Lüfter den ich nutzten muss/kann?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
1
August 19th, 2019 04:00
Hallo,
ja das ist richtig.
Grüße
Tom
sdicke
2 Nachrichten
0
November 30th, 2020 07:00
Hallo! Ist die ausgebaute i5 noch zu haben? Men 3560 ist momentan i3.
Gruß Stephan Dicke