Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

C

1202

February 3rd, 2019 06:00

Dell Backup and Recovery - USB-Stick vs. HDD-Partition

Hallo zusammen,

Dell Backup and Recovery bietet die Option, einen "Werks-Wiederherstellungsdatenträger" auf US-Stick, Platte o.ä. zu erstellen. Ich habe hiervon Gebrauch gemacht (USB-Stick). Gleichzeitig enthält meine Festplatte jedoch (mehrere) Wiederherstellungspartitionen. Da Dell Backup and Recovery keine erkennbare Option bietet, diese zu aktualisieren, muss die Software dies entweder automatisch machen(?) oder aber nach mehreren Jahren der PC-Nutzung dürften die Daten der Partition, ziemlich veraltet sein. Gleichzeitig sollte die USB-Stick-Variante doch mit Blick auf einen Platten-Crash die sicherere Variante zur Wiederherstellungspartition sein.

Daher meine Frage:

1) Gibt es Gründe, die für den Beibehalt der Wiederherstellungspartitionen sprechen (Nachteil: Plattenplatz könnte für Anwenderdaten sinnvoll gebraucht werden)

2) Wie kann ich ggf. die Aktualität überprüfen bzw. eine Aktualisierung durchführen?

Danke & viele Grüße

CWAP

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

February 5th, 2019 00:00

Hi, 

zu 1. löschen kannst du Sie gerne da die Partition bei einer Defekten Festpaltte ja auch kaputt wäre.

zu 2. Datum ist das gleiche wie das Erstellungsdatum.

Eine automatische Aktualisierung kommt nur mit der Premium Version die auch einen gesonderten Telefon-Support besitzt.

LG

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top