Suchergebnisse durchsuchen (5)
Conversation-Typ :
Alle
Veröffentlichungstag :
Laufzeit
Aurora R15 und R16 haben zwei M2-Slots, da kannst du die SSD problemlos nachrüsten. "Problematisch" kann bei den OEMs insbesondere das Nachrüsten von Aftermarket-RAM sein. Auch beim Netzteil z.B. setzt Dell auf proprietäre Teile, das muss einem vorhe
kommentiert
2 years ago
zur Konversation:
Frage zum Aurora R16 - SSD Upgrade
Hallo zusammen , Bin neu hier , wusste gar nicht das es n kleines forum gibt :-). Ist eben so das ich mir einen Aurora R16 holen will, habe da aber eine frage. Ich will in nach meinen wünschen konfigurieren auf der seite, mit einer SSD als bootlaufwerk. Wenn der pc dann bei mir ankommt würde ich g
Question
Also die M2 Abstandshalter stecken ja im Mainboard, da muss nur eine Schraube rein. Ich habe eine M.2 Crucial P5 Plus SSD im zweiten Slot nachgerüstet sowie jeweils Heatsinks für die SSDs und das passte, die Schraube war dabei. Habe auch noch eine 2,
kommentiert
2 years ago
zur Konversation:
M.2 SSD Schrauben + SATA-Kabel + Umbaukit 3,5" auf 2x2,5" Aurora R15
Hallo Zusammen, ich bin dringend auf der Suche nach den M.2 SSD Schrauben damit ich den 2. M.2 2280 Slot mit einer SSD bestücken kann. Des Weiteren suche ich dringend das Originale Dell SATA-Kabel mit dem blauen Stecker, damit ich eine weitere SATA SSD installieren kann. Im Aurora R15 Technische Da
Question
Im Bios "auto power on" deaktivieren. Wenn bereits deaktiviert, aktivieren, speichern und in Windows booten. Neustart ins Bios, wieder deaktivieren, speichern und Problem sollte behoben sein.
kommentiert
4 years ago
zur Konversation:
Alienware Aurora R10 Ryzen schaltet sich ungewollt ein
Hallo, ich habe mit meinem Aurora R10 Ryzen das Problem, das sich dieser sporadisch selbständig einschaltet. Ich habe im BIOS bereits die Funktionen "Wake on Lan", "Wake on USB" sowie "Restore AC" alle abgeschaltet. Dennoch startet der PC von selber ohne Tastendruck! Was kann man hier noch ma
Question
Die Dell/Alienware-Systeme sind sehr begrenzt was den Aftermarket-Ram-Support angeht. Garantiert wird nur die Kompatibilität mit dem OEM-Speicher.
kommentiert
4 years ago
zur Konversation:
PC erkennt RAM nicht
Hallo, wenn ich den PC (Alienware X51) starte, piept er zwei mal in Dauerschleife und fährt sonst nicht weiter hoch (der Lüfter geht an). Ich habe recherchiert, dass das Piepen heißt das der RAM nicht erkannt wird. Ich habe schon probiert die Module einzeln in die Slots einzubauen, das hat aber nic
Question
Beim Kauf einer M2 SSD ist eigentlich immer eine Schraube dabei, die kannst du dann problemlos im zweiten Slot installieren. SATA-Kabel und auch 3,5" Einbaurahmen für zwei oder drei 2,5" SSDs müssen nicht original Dell sein, da passen auch andere.
JohnnyRamone
kommentiert
2 years ago
zur Konversation:
0
0
M.2 SSD Schrauben + SATA-Kabel + Umbaukit 3,5" auf 2x2,5" Aurora R15
Hallo Zusammen, ich bin dringend auf der Suche nach den M.2 SSD Schrauben damit ich den 2. M.2 2280 Slot mit einer SSD bestücken kann. Des Weiteren suche ich dringend das Originale Dell SATA-Kabel mit dem blauen Stecker, damit ich eine weitere SATA SSD installieren kann. Im Aurora R15 Technische Da
Question